Die organisatorischen Dinge wurden ja eigentlich schon erwähnt. Versuch einfach nicht mit zu grossen oder falschen Erwartungen ins Austauschjahr zu gehen. Es wird ganz bestimmt nicht wie im Film oder so wie du es dir vorstellst sein. Sei dir bewusst, dass du nicht in die Ferien gehst! Auch wenn du sicher eine unglaublich tolle Zeit haben wirst, werden auch schwere Zeiten kommen. Du wirst ein normales Leben führen (was sehr toll ist und dir einen Einblick in eine andere Kultur bringt) d.h aber auch dass du die normalen “Probleme” hast: Schule, Streit mit Freunden und Gastfamilie, krank sein, evtl. Probleme mit Jungs, einfach nur schlechte Laune)
Und geniesse dein Austauschjahr, denn es wird das wahrscheinlich beste, lehrreichste, spannenste und gleichzeitig schwierigste Jahr deinens Lebens sein!

...zur Antwort

Ferienjob (das habe ich gemacht)

...zur Antwort

Bin zwar nicht mit YFU gegangen, aber hoffe ich kann dir trotzdem helfen! Eine Gastfamilie zu finden ist meist nicht ganz einfach, da es tendenziell zu wenig Gastfamilien hat. Schlussendlich hat dich die Organisation jedoch angenommen und sollte dir eigentlich einen Platz gewährleisten können. Trotzdem kann es natürlich vorkommen, dass es etwas schwierig wird und sie zu viele Austauschschüler haben. (so war es in meinem Jahr) In diesem Fall wurde bei manchen einfach der Flug nach hinten verschoben bis eine Gastfamlie gefunden wurde. Ansonsten gibt es auch noch welcome familien, die dich z.B für die erste Woche aufnehmen können bis eine definitive Gastfamilie gefunden wird. Mach dir jedoch nicht zu viele Sorgen, denn in den meisten Fällen sollte dies kein Problem sein. Denk auch daran, dass viele die Gastfamilie relativ kurzfristig bekommen also nicht zu früh Sorgen machen. (Schlussendlich wird und muss sich die Organisation darum kümmern) Wann gehts denn für dich los?
Ganz viel Spass und ich hoffe du bekommst eine tolle Gastfamlie!!

...zur Antwort

Schenk ihnen doch ein Gutschein, dass du sie bekochst.

...zur Antwort

Ein Taschenmesser mit Gravur

...zur Antwort

Kommt natürlich ganz drauf an, was sie gerne mag und wie teuer es sein darf. Am besten fragst du Mal die Mutter, weil sie dir sagen kann welche wünsche das Mädchen hat. Ansonsten finde ich aber Mal oder Bastelsachen immer ganz gut. (Armbänder knüpfen, zauberstifte usw...) ich mochte in dem Alter auch Playmobil sehr gerne (natürlich nur wenn sie gerne damit spielt)
Ein Spiel ist auch immer eine tolle Sache oder auch Hörbücher /Cd's,
Jetzt wo es langsam Frühling wird sind natürlich auch sachen für draussen sehr toll.
Da gibts ja ganz verdchiedene Spiele /Bälle /Wasserpistolen.
Oder auch Seifenblasen (also besonders grosse usw. )
Würde aber eher keine Kleider schenken und bitte auch keine Haustiere (ausser die Eltern wollen die Verantwortung dafür übernehmen) und Kuscheltiere hat man mit 8 meistens schon Haufenweise:)
Schönen Tag und viel Spass beim aussichen!

...zur Antwort

Zuerst Mal das ist ganz normal. Denk immer daran dass es auch wieder vorbei gehen wird. Ein Rezept gegen Heimweh gibt es leider nicht. Hier einige Tipps:
1. Probiere dich abzulenken und was zu erleben. Wenn du sagst es kommt vor Allem am Abend dann geh vielleicht zu deiner Gastfamilie Fernsehen und verkriech dich nicht im Zimmer! Probiere auch so viel wie möglich mir Freunden zu machen oder halt eben mit deiner Gastfamilie.
2.Geh zum Beispiel zu deiner hostmom oder ner freundin und sprich darüber. Geh einfach hin und frag zum Beispiel hey können wir was machen weil ich gerade Heimweh habe. Erzähl was du vermisst und manchmal hilft es einfach zu Reden weil man sich dann nicht mehr so alleine fühlt.
Schlussendlich gibt es keinen ultimativen Tipp, doch ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig helfen:) Wünsche dir alles Gute und denk immer daran du erlebst das Jahr nur einmal und mach das beste Jahr deines Lebens draus.
Liebe Grüsse aus Neuseeland Laura

...zur Antwort

Feuchte die schihe an. Sie dürfen aber nicht zu nass sein sonst rutscht du auch.

...zur Antwort

Sweet mint

...zur Antwort

Frische Luft und viel schlaf ist die Grundvoraussetzung

...zur Antwort

Erst wenn beide bereit sind

...zur Antwort

Oh nein das tut mir leid.
Bei einer meiner katze ist es genau auch so passiert😔 ich weiss immer noch nicht why.

...zur Antwort

Das legt sich irgendwann von selbst

...zur Antwort

Sie ist mindestens genauso aufgeregt wie du also mach dir keinen kopf

...zur Antwort

Vielleicht gibts das gedicht auf youtube dann kannst du es dir ganz vielmal anhören

...zur Antwort