Versuch mal einen rebooten vielleicht klappt das ja (home und anschaltet ca 10 s drücken bis Apfel auf dem Bildschirm erscheint). Geht das nicht gibt es noch einen bestimmten Modus (Name weiß ich leider nicht mehr genau) in den man das iPhone total zurücksetzten kann das hat bei mir geholfen beim 4s...

...zur Antwort

Oder sonst konfrontier sie damit das dich das stört bzw wie das für dich ist und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden!

...zur Antwort

Es gibt parkour vereine? Sehr spannend noch nie davon gehört :D

Also ich mache seit 4 Jahren parkour und freerunning. Zu deiner Frage kann ich dir nur sagen das es immer wieder camps gibt zum Beispiel von wpf (World parkour Family). Auch gibt es immer wieder so genannte jams. Diese Sachen sind aber meist eher schon für Leute die sich ein bisschen mit der Sportart "beschäftigt" haben aber dir meisten Leute die ich in der Szene kennen gelernt habe sich immer recht hilfsbereit.. Meist sind die Sportler aber so um 16-25 rum also ich weiß nicht wie alt du bist. Schau dich am besten mal in parkour oder freerun Foren um da du hier meist auf Leute triffst du sich nicht mit der Materien beschäftigt haben oder nur peripheres wissen über dieses mitbringen...

...zur Antwort

ParKour und freerunning ist nicht wie es überall heißt von Haus zu Haus springen... Ich mache seit 4 Jahren freerunning (also mit Saltos parkour ist ohne Saltos schrauben etc. Da es möglichst effizient sein soll) und bin noch nie über Häuser gesprungen. Auch verletztungstechnisch habe ich mir ne groß was gemacht außer den Knöchel gebrochen als ich vom Training heim gelaufen bin und beim laufen umgeknickt bin das kann aber immer passieren...

Zum anderen Punkt: Ich würde dir wenn dir freerunning aufgrund der Höhe o.ä. Nicht liegt tricking empfehlen, da es sehr viel Sportarten vereint (turnen, mma, Breakdance...) und durch das Breakdance bist du der Sportart schon nahe.

...zur Antwort

Hallo erstmal :D Zum anfangen würde ich mir erstmal ein Paar ca hüfthohe Mauern suchen und dort Grundlagen zur Überwindung dieser üben. Also erstmal üben bist du zb. Katze. lazy, dash etc kannst dazu findest du in verschiedenen Foren und auf Youtube Erklärungen. Vermeide am Anfänge hohe "Drops" also Sprünge aus größeren hohen wie von Garagen runter oder so da du an Anfang weder die Muskeln hast diese abzufangen und auch nicht sie Technik gut genug sein wird dich abzurollen und du somit deine Knie sehr schädigst!

...zur Antwort

Vereine kenn ich keine da es (soweit ich weiß) keine Parkourvereine gibt. Ich würde eher nach mal Gruppen oder "Teams" suchen.

...zur Antwort

Oft findet man an schulen oder Parkhäusern etc. Kleine Mauern... Falls so etwas garnicht vorhaben ist vielleicht mal in benachbarten Städten gucken mach ich auch meistens ;)

...zur Antwort

Ich habe meine einfach bei Amazon bestellt. Ich habe South pole sweatpants und 3&4xl und die sind trotzdem meinem Größe von knapp 2 Metern immernoch groß!

...zur Antwort

Hallo... Ich mache jetzt seit 4 Jahren parkour und/bzw. Freeruning. Ich habe noch nie eine komplette "Route" gesucht und bin diese dann lang gerannt. Klar macht man "runs" diese sind aber meist nicht so lang (vielleicht 50-200 Meter). Ich würde zum anfangen ein paar Mauern suchen und erstmal versuchen die Grundtechniken zu lerne (lazy, Katze, speedvault etc.); wenn du diese dann gut beherrscht kannst du sie zu einem Run verbinden :) Viel Spaß und Erfolg beim üben!

...zur Antwort

Hallo ich mache das auf dem iPhone mit instasize. Die App sollte es auch für android geben und ist leicht zu bedienen :)

...zur Antwort

Du brauchst nicht dringen eine Spiegelreflexkamera um gute Fotos zu machen. Alternativ könntest du dich auch zuerst an einer Bridgekamera versuchen...dies ist eine Mischung aus Spiegelreflexkamera und einer normalen Digitalkamera.

Ich persönlich habe mir in der Situation ein Herz gefasst und bin Arbeiten gegangen und haben dann schlussendlich 600€ in eine Spiegelreflexkamera investiert (geht aber auch deutlich günstiger) und es hat sich wirklich gelohnt, da ich stetig neue Sachen zu der Kamera dazu kaufen kann und sie so für meine Bedürfnisse perfekt ergänzen kann.

Falls du dir eine Spiegelreflex zulegen willst solltest du dich aber ein bisschen mit Begriffen wie Blende, iso und Belichtungszeit auseinandersetzen falls du nicht im vollautomatischen Modus fotografieren willst. Und ich würde mich auch bei älteren Kameramodellen umschauen, die sind dann in deiner Preisklasse und auch sehr gut. (Canon eos 550 d ist zum Beispiel älter aber liefert auch gute Bilder)

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Eine solche App gibt es meines Wissens nicht und wenn würde sie vermutlich nichts bringen. Bei Spiegelreflexkameras muss man um richtige Makroaufnahmen machen zu können entweder ein spezielles objektiv kaufen oder Distanzringe verwenden. Da dies bei dem iPhone o.ä. Nicht möglich ist sind richtige Makroaufnahmen auch nicht möglich.

Du kannst trotzdem versuchen einfach möglichst nah an das zu fotografierende Objekt heran zu gehen und zu fotografieren :)

...zur Antwort

Diese solltest du dir eigentlich anzeigen lassen können wenn du auf den Verkauf gehst... Wenn das nicht geht könntest du dem Käufer sicher auch die Situation schildern und ihn nach der Adresse frag :)

...zur Antwort