Ja. Du loggst dich ganz einfach auf der Fonic-Site mit deiner Nummer etc ein und gehst dann auf Tarife. Allerdings bin ich selbst noch am googlen, ob die Flat gut ist, oder ob ich zu Base wechsel.

...zur Antwort

flechten würde ich nicht, das bringt Wellen, keine Curls.

ich machs mit Lockenwicklern, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich nie an Sams Locken rangekommen. und ich glaube das liegt nicht daran, dass meine Haare etwas kürzer sind. ich glaube, sie hat da echt ein Wundermittel :D

...zur Antwort

also ich selbst habe meine Haare von Dunkelbraun zurück auf Blond gebleacht (in 7 Sitzungen), nebenbei geglättet und meine Haare sind am Ende. Sie sind nur noch etwas über Schulterlang und ich bin aber drauf und dran, die letzten 2cm ebenfalls abzuschneiden, weil sie einfach kaputt sind und ekelhaft aussehen. ich würde an deiner Stelle das selbe machen und dann regelmäßig Masken reinzupacken, um vorzubeugen. Letztendlich habe ich sogar mein Glätteisen gegen Lockenwickler eingetauscht (nicht die Aufheizbaren; das hätte den selben Effekt wie Glätteisen ;D)

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

...zur Antwort

also wenn du sie jeden Tag trägst, würde ich auf jeden Fall die Clips regelmäßig entfetten, da sie ja weit an der Kopfhaut sitzen. zum Reinigen der Extensions einfach ein mildes Shampoo nehmen. nichts mit irgendwelchen Glätte-Zusätzen oder eins, das Glanz verspricht. versuch es doch einfach mal mit einem Clarifying, wie zB von Pantene ( http://www.pantene.de/products/collections/aqua-light/shampoo.html )

...zur Antwort

also beim Färben/Bleachen besuche ich immer den Friseur, allerdings hält Recital Preverence viel von dem, was es verspricht; meine Mam benutzt es. Wenn du einen gelben Farbstich hast, empfehle ich dir, eine Brausetablette Aspirin in Wasser zu lösen und das Haar damit zu spülen, vielleicht als Kur über Nacht zu verwenden. Solltest du einen Graustich oder Grünstich haben, mach das selbe mit kaltem Kamilletee :-)

...zur Antwort

also du musst sehen. ich hatte das eine Zeit lang (jaaa, als langhaarige Frau). Ich weiß nicht genau, ob es was für dich ist. Je mehr Lagen du sprayst, desto mehr 'lackartiger' sieht es aus, weil halt Lage auf Lage liegt. Hast du es mal mit den Produkten von got2b versucht?

und wieso eigentlich einen matt-look beim irokesen? also falls du auf den verzichten kannst, weiß ich dass Eiweiß die Haare stundenlang stehen lässt (Erfahrung durch eigene Abistreiche diesen Jahres ;D)

...zur Antwort

gegen deinen Rotstich hilft eine Kamille-Kur. ausserdem hab ich gehört, dass wenn du eine Aspirin-Brausetablette in Wasser löst und deine Haare damit spülst, soll das den selben Farbstich-entfernenden Effekt haben.

Nun zum Färben ich hatte ungefähr dasselbe Problem. ich hatte 2 Jahre lang dunkelbraune Haare (meine Naturfarbe ist ebenfalls Dunkelblond), in dem ich immer braune Tönungen verwendete. Leider setzt sich die Farbe doch so sehr fest, dass nichts ausser blondieren hilft. im Allgemeinen kannst du nicht heller werden, ohne zu bleachen. Das ist nach meinen Kenntnissen unmöglich (schwarz wird auch nicht grau ohne Deckweiß, kleine Kunstmetapher). Also ich brauchte 7 Prozeduren. Ich ging zum Friseur, welcher mir den gesamten Kopf mit feinen Strähnchen übersähte, sodass das Gesamtbild heller wirkte. Dann wartete ich so lange, bis die Haare sich erholt haben (anfangs reicht ein Monat, später musste ich 2-3 warten), ging wieder zum Friseur, lies die kaputten Spitzen schneiden, was SEHR nötig ist, und lies mir wieder den Kopf in Strähnen tauchen, insgesamt habe ich in etwa ein dreiviertel Jahr gebraucht. Pro Friseurbesuch hab ich in einem guten (!), aber preiswerten Salon € 40 bezahlt (schneiden, strähnen, waschen, Pflegekur, föhnen).

Ich hoffe ich bringe dich jetzt nicht allzu in Verzweiflung, das ist für mich die einzige Möglichkeit, dein Problem zu lösen.

...zur Antwort

also wegen dem "die Spitzen nach oben kräuseln", kann es entweder sein, dass deine Haare genau so anfällig für Feuchtigkeit sind, wie meine, oder abgebrochen sind (wie meine allerdings auch, durch das blondieren). ich benutze seit jahren das produkt 'heat creations' von wella. das knetest du einfach in deine handtuchtrockenen haare und machst weiter, wie gewohnt. wenn du es ganz nötig hast, dh deine haare dürfen sich (den tag) absolut nicht kräuseln, kannst du vor dem glätten noch ein wenig von dem Balm verteilen. eine Dose (100ml Inhalt) kostet ca € 3 und es lohnt sich wirklich! an sonsten eventuell das regenschirm-haarspray von john frieda verwenden; aber nicht zwingend möglich.

liebe grüße, ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

also flechten würde ich nicht, sorry. dann hast du halt Wellen, keine Curls. Ich hab hier schonmal was geschrieben, was ein ähnliches Ergebnis hat, vielleicht nimmst du einfach etwas größere Wickler, die gibt es preiswert im Friseurhandel, zB bei Starwell.

und hier das Tutorial: http://www.gutefrage.net/frage/wie-mach-ich-mir-solche-locken

edit: da du ja längere Haare hast als Sarah Chalke, würde ich dir empfehlen, die wickler auf Mund- oder Kinnhöhe einzudrehen. Ich hoffe, ich konnte helfen. Liebe Grüße

...zur Antwort

für Sarahs Locken würde ich einfach das Haar waschen, Schaumfestiger in die Längen kneten (ich empfehle L'Oréal Studio Line Style and Shine Volumen&Struktur, weiß/rote Flasche, ca € 3) und wie gewohnt trocken. Dann in die Längen ein Lockenspray geben und ca 36-40mm dicke Lockenwickler eindrehen. Allerdings nicht vom Ansatz an, sondern erst gut ab der Hälfte. Abunzu befeuchten (Wasser in einer Sprayflasche) und föhnen, zur Sicherheit. Ich würde sagen, 4h später kannst du sie ein letztes Mal ordentlich föhnen, AUSKÜHLEN LASSEN (das ist bei Locken immer wichtig, sonst hängen sie zu schnell aus) und die Wickler entfernen. Jetzt kannst du noch Bienenhaarwachs einkneten oder mit Haarspray fixieren. Das Spray sollte sehr fein sprühen, damit die Locken nicht verkleben. Und bei langem Haar immer hartes Wachs (zB von Glynt, Friseurhandel) nehmen. Ich weiß nicht wieso, aber das cremige bringt nichts und das harte wird, wenn man es in den Händen verreibt, ja eh weich ;-) Im Endeffekt musst du dir selbst eine Technik erdenken, ich wickle auch erst seit kurzem und habe so angefangen.

Liebe Grüße

...zur Antwort