Discantusfaktur?
Was meint man mit "darüberliegenden kontrapunktischen (in Gegenrichtung geführten) Stimme". Ich suche schon seit Tagen im Internet nach der Antwort, was eine Discantusfaktur ist... ich bin immer noch nicht drauf gekommen.
In meinem Musikbuch steht: die Diskantusfaktur, bei der c.f. melismatisch und in etwas kürzeren Notenwerten verläuft; Oberstimme und c.f. sind rythmisch ähnlich.
Da versteh ich jetzt auch nicht ganz, was die Oberstimme und was cantus firmus ist. Wie erkenne ich diese Stimmen in einem Notenbeispiel ?!
Ist eine Discantusfaktur ein 2-stimmiger Satz mit 2 gleichberechtigten Stimmen, die sich parallel zueinander verhalten? Ich versteh es echt nicht :(
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße