Natürlich nicht Hepta, muss etwas grössereres sein, aber darum geht's jetzt nicht.

...zur Antwort

Mache ich mit meinem uralten D-Link D-524. Jeder Router sollte dazu fähig sein!

...zur Antwort

Ich sehe auch nicht ein warum der Autofahrer Vortritt haben sollte. Meiner Meinung nach gilt hier die Rechtehandregel.

...zur Antwort

Nö, bräuchst zumindest AUX oder sonst irgendwie Bluetooth-Verbindung im Auto.

...zur Antwort

Mein Freundin, wir beide sind 16, hat mir mal für die Ferien einen ganzen Stapel Liebesbriefe mitgegeben, wovon ich nur einen täglich öffnen durfte. Das war super süss von ihr.

...zur Antwort

Kann er, bin auch 16, kann senden und empfangen. Alles kein Problem.

Er braucht bloss deine Kontonummer (resp. IBAN)

...zur Antwort

Habe genau dasselbe Problem. Bin selber ein Leistungsschwimmer aber habe panischen Schiss vor offenen Gewässern. Letztens an den Deutschen Meisterschaften, haben mich ein paar Kollegen danach innen See gezerrt und ich hatte sofort Angst dass mich irgendwas am Bein berührt oder ähnlich. Ist aber noch nie passiert ^^ Vielleicht muss man sich einfach irgendwie überwinden oder so. Bei mir klappts seit letzterem ziemlich gut ;)

...zur Antwort

einer von uns aus der klasse hat

Geschichte: Kostbare Nutzlosigkeit

XD

...zur Antwort

Ich, als Schwimmer, empfehle den zweiten. :P Die Haut fühlt sich danach glatter und vor allem weniger ausgetrocknet an, als beim Ersteren.

...zur Antwort

Schalts ab.

...zur Antwort

Ich trainiere jetzt seit über 3 Jahren Wettkampfschwimmen (im Minimum 7x wöchentlich) und habe auch keine extremen Muskeln.

Kollegen die in den Kraftraum gehen haben mehr.

...zur Antwort

could heisst können und be able to heisst fähig sein etw. zu tun

could: Past Possibility or Ability We use could to talk about what was possible in the past, what we were able or free to do

be able to: ability We use be able to to express ability. "Able" is an adjective meaning: having the power, skill or means to do something. If we say "I am able to swim", it is like saying "I can swim". We sometimes use "be able to" instead of "can" or "could" for ability. "Be able to" is possible in all tenses - but "can" is possible only in the present and "could" is possible only in the past for ability. In addition, "can" and "could" have no infinitive form. So we use "be able to" when we want to use other tenses or the infinitive.

...zur Antwort

Hahahaha, wie willst du mit der Cheat Engine die Peers dazu zwingen an dich zu uppen?? Das ergibt nicht den geringsten Sinn...

Ich nehme an, dass Du dir blöde Youtube Videos reingezogen hast...

...zur Antwort

Tja, der beste und stabilste ist nun mal rTorrent, der aber nur unter Linux-Distributionen (wie Ubuntu, Debian usw.) und dem Mac OS X läuft. (Würde Dir die Version 0.8.9/0.12.9 raten) Für Windows ist wohl der beste uTorrent, dabei würde ich Dir aber eine ältere Version, etwa 1.8.5 oder 2.0.4 anraten.

By the way... was meinst du mit "schnell"? Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt allein von der Anzahl Seeders/Peers ab.

...zur Antwort

Ich weiss der Topic ist alt, aber dennoch moechte ich zukuenftigen Leser/innen sagen, dass Schwimmen wohl die geeigneste Sportart ist um schnell, und dauerhauf abzunehmen. Ich bin jetzt 15 Jahre alt (Junge) und wiege 58kg, was ich nur dem Schwimmen zu verdanken habe, da ich ueberdurchschnittlich viel essen.

Schwimme im Wettkampf-Bereich mit taeglichem, manchmal 2x taeglichem Training. Gruxx

Viel Erfolg beim Abnehmen.

...zur Antwort

Erst sagst Du, dass Du Geld gespart haettest, und am Schluss sagst du, dass Du nicht wieder Geld sparen willst. Du hast aber nicht erwaehnt, dass Du es ausgegeben haettest. Das verwirrt mich.

Ich habe das gamen mit 12 gelassen und bin nun forh damit. Ausserdem finde ich, dass ein TV-Geraet nicht in ein Jugendzimmer gehoert, aus aesthetischen Gruenden. Im Wohnzimmer waere besser, da muss ich Deiner Mutter beistimmen.

...zur Antwort

Wenn ihnen etwas felht, d.h. wenn sie hungrig sind o.Ä., dann weinen sie und nach der Geburt sind sie glaube ich hungrig/durstig oder so ;)

...zur Antwort