naja wenn sie keine busfahrkarte haben, können sie halt zukünftig zur schule laufen.

...zur Antwort

lass dir das ausdrucken und bring es dorthin. ansonsten bekommst du unentschuldigte zeiten und damit sanktionen

...zur Antwort

er ist ein idiot. es wird selbstverständlich keine deporationen geben

...zur Antwort

zeit die sache zu beenden. du gibst ihr nix mehr und sie mag den sex mit dem anderen so sehr, dass sie dich abgelegt hat

...zur Antwort

natürlich ist das rassistisch

...zur Antwort

wenn sie das kindeswohl schädigen oder er das kindeswohl schädigt und sie sich nicht trennt, werden kinder ins heim verbracht

...zur Antwort

das du dich um die erstausstattung kümmerst und zahlst gehört zu deinen pflichten.

die km hat anspruch auf kindesunterhalt und auf unterhalt für sich bis das kind mind. 3 jahre alt ist. diesen hast du zu leisten. sobald sie dich dazu aufforderst bist du in verzug.

du hast einen anspruch umgang:

  • jedes zweite we von fr-so
  • 2-3 nachmittage die woche mit einer übernachtung
  • hälftige ferien und feiertage
  • 3 wochen urlaub

entwirf eine umgangsvereinbarung. leg ihr das in zweifacher form zur unterschrift vor und gut ist. wenn sie darauf nicht eingeht, wirst du klagen müssen. selbiges gilt für das gemeinsame sorgerecht.

streite nicht mit ihr, rede nie über anwälte und gerichte, bleibe ruhig, - agiere einfach wenn sie sich nicht mit dir einigen will.

...zur Antwort

du hast kein mitspracherecht und dazu auch nichts zu sagen. das entscheiden deine eltern völlig allein für sich. also lebe damit. mit 18 kannst du ja dann in ruhe ausziehen

...zur Antwort

alle rechtsmittel sind abgelehnt und ausgeschöpft. es wird nie wieder verhandelt werden und du darfst auch weiterhin die kinder nie wieder sehen.

das gutachten ist völlig korrekt, überzeugte und hat keinerlei fehler. da auch du keinerlei irgendwelche beweise hast. werde erwachsen und geh endlich arbeiten um deine schulden an anwälte und gerichte zu zahlen, als auch deine horrenden unterhaltsschulden

...zur Antwort

na hoffentlich nicht. keiner will diese nazis sehen und auch keine nazis gewählt haben. weg mit diesem gesellschaftlichen schmutz

...zur Antwort
Google versperrt mir meine Sicht auf die Übersetzung?

Hallo Leute,

vorab: Dies ist meine erste Frage auf Gutefrage. Hehe xD

Es geht darum, dass seit ein paar Wochen Google mit dem Schriftzug

„Google gibt es jetzt in 110 Sprachen“

das übersetzte Wort überdeckt, und ich es daher nicht lesen kann. Ich klicke auf das „X“ daneben, aber beim nächsten Mal (wenn ich wieder ein Wort übersetzen will) erscheint der Schriftzug erneut!

Ja, ich habe dann auch noch auf die Sprachen geklickt (ich dachte, dass das vll weggehen würde, wenn ich auf die Sprachen klicke und ganz runterscrolle, damit Google endlich kapiert, JA ich weiß dass das jetzt in 110 Sprachen verfügbar ist, ich habe alle Sprachen gesehen in der Liste!!)

Aber nein, jedes Mal wird mir der Schriftzug, dass 110 Sprachen verfügbar sind, angezeigt!

Das Problem ist, dass ich oft schnell etwas übersetzen lassen möchte. Wenn ich ein Wort übersetzen will, gehe ich schnell auf Google und sehe normalerweise das übersetzte Wort sofort. Jetzt muss ich jedoch immer dieses nervige Pop-up wegklicken, was extrem stört.

Ich habe auch ein Bild hinzugefügt und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

PS: Vll wird einer sagen, was schon dabei wäre und ich ja immer den Schriftzug wegklicken könnte.. ihr versteht nicht, dass ich zb das zu übersetzende Wort bei der Google-Suche eingebe und wenn ich dann auf der Tastatur "Enter" betätige, das Wort ja schon übersetzt zu sehen ist.. aber wie gesagt, jetzt muss ich jedes mal auf das "X" klicken rechts am Schriftzug und das ist soo nervig!

Danke

...zum Beitrag

nimm deepl.com googleübersetzer ist absoluter schrott

...zur Antwort

keine chance

...zur Antwort
Schulpflicht bis zum 30.ten Lebensjahr?

Was haltet ihr davon die Schulpflicht bis zum 30.ten Lebensjahr zu erweitern ?

Grundsätzlich ist es nach dem Hauptbund Realabschluss oder Fachhochschulreife oder Ausbildung nicht vorbei mit der Bildung und jeder sollte bis zu seinem 30.ten Lebensjahr ein vollwertiges Abitur haben. Was soll man sonst sinnvolles seinen Kindern beibringen wenn man schon selber nichts auf die Reihe bekommt. Bis 30 sollte also wirklich jeder eine Allgemeinbildung haben die des Abitur entspricht. Grundsätzlich machen auch viele eigenständig etwas für ihre Bildung. Jedoch gibt es immer eine kleine Randgruppe für die es scheinbar ausreicht lebenslang an der Kasse oder als Sicherheitsmann zu arbeiten wo man den ganzen Tag lang nur Rumsteht.

Darüberhinaus werden Vollzeitverträge auch immer leichter an Arbeitsstunden. Mittlerweile gilt ein Vertrag mit 30-33 Stunden schon als Vollzeit. Waren es vor ein paar Jahren noch 40. Die können alle auch 2 Stunden in der Woche etwas für ihre Bildung tun. Und wenn Sie es nicht tun haben Sie auch die entsprechen strafen zu erwarten. (Geldbußen und Sozialstunden etc. Vielleicht auch Freiheitsstrafen.

Soll ja verpflichtend sein.

Natürlich sollte nicht jeder verpflichtet sein. Dies sollte vom Beruf abhängig sein. Jemand der 4 Uhr morgens aufstehen muss oder Schichtarbeit leistet oder auf einem Flugzeug oder auf See arbeitet sollte nicht verpflichtet sein. Jedoch kann man auch diesen Leuten Aufgaben für ihre Freizeit geben. Grundsätzlich sollte man nicht denken, dass man mit 18 frei ist zu tun und lassen was man möchte. Die Pflicht sollte nur langsam genommen werden.

Viele haben ja auch Depressionen und andere Probleme, die Sie mit sich tragen. Es fällt einem so schwer, dass es nach der 10.ten Klasse einfach schon vorbei ist. 2-4 Stunden sollte jeder noch leisten.

Natürlich soll es auch was bringen der Unterricht kann ja im Lebenslauf drinnen stehen und man kann auch einen Abschluss erwarten wenn man das ausnutzen möchte.

...zum Beitrag

du kannst dir die bildung zulegen die du gerne möchtest. das in deiner freizeit und neben deiner arbeit. mit der 10. klasse ist schluss für die meisten und die gehen dann in ausbildung und arbeiten.

ab 18 ist der mensch volljährig und bestimmt selbst über sein leben. dann ist schluss mit sinnlosen verpflichtungen.

...zur Antwort