Konsequente Muslime werden die Hymne ablehnen. Die Freude wird da als eine Art Göttin mit Heiligtum dargestellt. Sie treibt alle Räder der Welt. Gott/Allah kommt nicht vor.

"Alle Menschen werden Brüder", das ist die Vision einer Vereinigung von Freien, ohne Rücksicht auf Religionen. Auch das verstößt gegen islamisches Denken, denn nur im Islam gibt es "Brüder und Schwestern".

...zur Antwort
Die Medien berichten überwiegend positiv über den Islam

Der Islam wird in den Mainstreammedien meist von jeder Kritik ausgenommen. Man übernimmt die unkritische Selbstaussage, Islam sei Frieden und es gebe "den Islam" nicht. Man hat eben Angst, sich mit Muslimen anzulegen, um die unbegrenzte Einwanderung von Muslimen nicht zu stören. Dagegen müssen Islamkritiker wie Abdel-Samad oder liberale Muslime wie Seyran Ares von Polizei geschützt erden.

...zur Antwort
Türken sind Türken

Das ist keine Meinungsfrage. Türken und Araber sind nicht verwandt, weder von der Herkunft her, noch sprachlich, noch von der Kultur (außer Islam).

Türken gehören zu den zentralasiatischen Turkvölkern, Araber sind nahöstliche Semiten.

...zur Antwort
Islam

Der Islam ist die mit Abstand reaktionärste Religion. Er hatte nie eine Reformation erlebt, keine Aufklärung, keine Säkularisierung, keine Entmachtung durch eine bürgerliche Revolution, wie das Christentum es erleben musste. Dem Christentum sind die Giftzähne gezogen worden zwischen 1500 und 1900, dem Islam nicht.

Das zeigt sich z. B. daran, dass er Männer über Frauen, Muslime über Nichtmuslime stellt, Männern befiehlt, ungehorsame Frauen zu schlagen, den Austritt aus dem Islam mit dem Tod bedroht, und überall, wo er Mehrheit ist, den Fortschritt in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft lähmt.

...zur Antwort

Er hat keine Lust, auf die Gefühle und Gedanken anderer Menschen einzugehen, über seine Vergangenheit und seine Zukunft nachzudenken, hat keine Interessen entwickelt, für die er "brennt", verbringt zu viel Zeit mit nichtigen Dingen (triviale Medien, Abende mit Smalltalk usw.).

Gepflegtes Äußeres muss keineswegs Oberflächlichkeit anzeigen. Erst wenn außer Frisur, Makeup, Handtaschen usw. nicht viel anderes da ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine oberflächliche Person.

...zur Antwort

Ein Paar mit ordentlichem Einkommen muss jahrzehntelang einen solchen Kredit abbezahlen, meist 20 bis 30 Jahre. Ein Millionenhaus ist für den Mittelstand gar nicht erreichbar.

(Das schafft nur Jens Spahn mit Ehemann, Berlin-Dahlem, 4,2 Millionen.)

...zur Antwort
Nein

Man solllte die Einbürgerung im Gegenteil an deutlich höhere Vorausetzungen binden. Im Moment wird die deutsche Staatsbürgerschaft an Leute verschleudert, die keinerlei Loyalität zu Deutschland haben. Viele sind nur an materiellen Vorteilen interessiert.

...zur Antwort
Die Nutella

Wegen "die Haselnusscreme".

...zur Antwort

Ein schlimmer Satz. Hier wird nicht unbedingt mit der Vernichtung, aber mit Repressalien, Entrechtung, Schikanen gedroht.

...zur Antwort

Vergessen geht nicht. Entweder sich klar und ehrlich Rechenschaft ablegen, was war, wie schlimm es war, wie du es überwunden hast oder auch, wie du es noch nicht ganz überwunden hast. Oder die inneren Augen und Ohren verschließen und so tun, als sei nichts geschehen. Dann bleibt aber das Unverarbeitete und rührt sich im Untergrund, macht Schwierigkeiten.

...zur Antwort
  • Folgen der Antibabypille
  • Trend zur "Selbstverwirklichung"
  • Verantwortungsscheu
  • längere Ausbildungs- und Studienzeiten, so dass sich das "Fenster der Fortpflanzung" schließt
  • allgemeine Bindungsscheu, kurzlebige "Lebensabschnittspartnerschaften"
  • Sozialstaat macht Versorgung durch Kinder überflüssig
  • Familien- und Geburtenförderung wie in anderen Ländern (z. B. Frankreich) stößt auf Widerstände, weil bestimmte politische Kräfte das als naziverdächtig einstufen und lieber Einwanderer ins Land holen als für mehr deutsche Kinder zu sorgen
...zur Antwort