NACHTRAG:
Vielleicht hätte ich den Sachverhalt nicht ganz so kurz fassen sollen.
Das der Mieter gelogen hat, hat der Vermieter erst NACH der ordentlichen Kündigung erfahren.
Die meisten Abmahnungen ergingen nach ausgesprochener Kündigung; und auch nur um sicher zu gehen, das kein Grund verloren geht, sollte es zu einer Verhandlung kommen.
Die Kündigung wurde durch den GV ordnungsgemäß zugestellt und war zum 30.04.2019 ausgesprochen. Ordentlich, damit der Mieter ausreichend Zeit hat, sich etwas Neues zu suchen und die Angelegenheit gütlich zu klären.
Nach einem vom Mieter verursachten Polizei-Einsatz, bestätigte seinen ordnungsgemäßen Auszug.
Der Zylinder muss getauscht werden, da dem Mieter der Schlüssel "abhanden" kam, als er sturzbetrunken in einem 24 h Kiosk Nachschub besorgte. Da davon ausgegangen werden muss, das der Schlüssel mit Vorsatz entwendet wurde, muss Vorsorge getragen werden, das mit diesem kein Einbruch stattfinden kann, da dies rechtlich gesehen ja dann kein Einbruch wäre. Der Vorsatz kann ich nicht bewiesen werden.
Warum der Mieter sich beim Vermieter abmelden muss?
Im Mietvertrag wurde vereinbart, das entweder der Schlüssel beim Vermieter hinterlegt oder eine Person benannt wird, die bei einem Schaden den Zugang zur Wohnung ermöglicht. Im Mietvertrag wurde daher vereinbart, das sich der Mieter bei Abwesenheit von mehr als 3 Tagen vom Vermieter "abmelden" muss, um im Fall eines Schadens zeitig reagieren zu können.
ANMERKUNG:
Dem Vemieter ist klar, das der Mieter für Schäden haftet, was im Mietvertrag auch so vereinbart wurde. Der Mieter hat da allerdings seine eigene Auffassung.
Der Mieter wurde bei Einzug darauf hingewiesen, das im Haus renoviert und saniert wird. Nach einem Vorfall, bei dem ser Vermieter ein paar Nägel in die Wand gehauen hat und der Mieter ihm fast deswegen die Tür eingetreten hat und gedroht hat, dies zu tun, wenn er noch einmal den Hammer in die Hand nimmt, hat der Vermieter (Frau) tatsächlich Angst vor dem Mieter, da sie - um in ihre Wohnung zu gelangen - an der Wohnung des Mieters vorbei muss.