Hey ;)
Also das Gefühl mit dem Zeit-Zurückdrehen-Wollen kenne ich nur zu gut, aber leider ist das ja nicht möglich. Auf jeden Fall sähe die Welt dann ganz anders aus. Auch das mit dem Üben kenne ich gut und kann dich deswegen sehr gut verstehen. Du kannst nichts daran ändern dass du nicht geübt hast, aber es zeichnet dich aus, dass es dir so schrecklich leid tut! Du hast ja auf jeden Fall etwas für die Zukunft gelernt und das ist doch auch was. Sag doch einfach deinem Lehrer wie leid es dir tut und erkläre ihm die Situation, aber versuche es nicht zu beschönigen oder eine Ausrede zu finden. Sag ihm einfach rundheraus was los ist und er wird bestimmt nicht böse sein. Was deine Eltern betrifft, vielleicht kannst du auch mit ihnen reden und mit deinem Lehrer eine Absprache machen dass er sich nicht bei deinen Eltern beschwert wenn du nicht übst, denn wenn du zum Üben gezwungen wirst, nimmt dir das den Spaß. Ich habe viele Jahre Klavier gespielt und mich genau so wie du gefühlt, es war einfach nur noch eine lästige Pflicht. Dann habe ich aufgehört und nach einem halben Jahr oder so wieder von selber angefangen nur für mich gespielt und spiele nun seit 1,5 Jahren mit mehr Spaß als je zuvor. Was ich damit sagen möchte ist dass du für dich spielst, nicht für deinen Lehrer, nicht für deine Eltern sondern nur für dich. Dein Lehrer unterstützt dich darin, aber du bist ihm gegenüber in keinster Weise verpflichtet. Verzeih dir selber dass du nicht geübt hast und alles wird gut.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Erfolg morgen, lg lamiemausilein