Atemtherapie hilft sehr gut. Kann dir der Hausarzt verschreiben. Mit dem Rezept gehst du dann zum Physiotherapeuten. Da werden dir auch atemerleichternde Stellungen gezeigt, Atemtechnicken wie du das unter Kontrolle bekommst. Entspannungsübungen, Gewebslösende Maßnahmen etc.

...zur Antwort

Lass den Arm erstmal ein wenig ruhen. Vielleicht hast du nachts falsch gelegen oder vor einigen Tagen ungewohnte Bewegungen mit dem Arm durchgeführt. Versuch die nächsten Nächte nicht auf dem Arm zu schlafen. Wenn du nachts aufwachst und du merkst das du auf dem Arm liegst, dann wieder umdrehen. Einfach bisschen Salbe wie z.B Arnika drauf tun und die Muskulatur leicht aufdehnen und abwarten:)

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich ein knochenschmerz? Wenn du dies öfters machst, gewöhnst du dich an die Belastung. In der Drogerie kann man Arnika Salbe kaufen. Ist wirklich gut.

...zur Antwort

Ich habe mir z.B sofort Kärtchen gemacht und ein Skelett gekauft was mir sehr viel geholfen hat. Es kommt drauf an was man für ein Lerntyp ist.

...zur Antwort

bei solchen Sachen muss man schon aufpassen, weil es ja ein relativ kleinerer Knochen ist wo man sich öfters mal denkt das es nicht so schlimm ist. Es kann auch z.B eine Frakturlinie sein die unbehandelt auch zu komplikationen kommen kann wie z.B Fußdeformitäten, Pseudarthrose, Arthrose... Eine Woche ist ja noch frisch und ist dann ja auch normal das es noch weh tut. Ich würde es an deiner Stelle besser kontrollieren lassen.

...zur Antwort

Evtl. Verspannung, schlecht geschlafen oder eine andere ungewohnte Tätigkeit durchgeführt wo es einfach zur Überbelastung gekommen ist. Vielleicht ist der Nerv gereizt bzw. eingeklemmt worden. Kann natürlich auch viele andere Ursachen geben. Es ist schwer genau zu sagen was es ist, wenn man es sich nicht ansehen kann bzw. Testungen durchführen kann. Hat dir das letzte mal geholfen als du bei der Physio warst? wenn ja dann versuch dich daran zurück zu erinnern was du für Übungen gezeigt bekommen hast. Auch wenn du keine Beschwerden mehr hast, solltest du weiterhin für deine Schulter was tun. Prophylaktisch schon was dagegen machen, damit es nicht mehr auftritt. Geh sonst zum Arzt und frage wie es mit Physio aussieht.

...zur Antwort

so wie du das Beschrieben hast habe ich auch sofort an eine Thrombose gedacht. man kann es natürlich jetzt schwer sagen was es genau ist. Wenn du aber doch nagst hast und die Vermutung darauf hast, dann sollte sich der Arzt das aufjedenfall vernünftig angucken, mittels Geräten aber auch Thrombosedruckpunkte testen und sich die Stelle auch mal anschauen. Manche Hausärzte haben nicht so die Erfahrung damit, am besten zum Gefäßchirurgen oder sogar zur Notaufnahme.

...zur Antwort

wie schon vorher in andere Kommentaren erwähnt worden ist kann es was mit dem Herzen sein. Wenn jedoch alles gut sein sollte kann es auch Muskulär bedingt sein oder vielleicht ein Banscheibenvorfall HWS C6/C7 sein. Dann hat man auch Symptome wie Schwindel, Taubheitsgefühl ziehend in beide Arme, Spannungsgefühl. Aufjedenfall mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

im Ersten moment hört sich das ja erstmal für ein Wahrnzeichen Herzinfarkt an, wobei ja noch andere Symptome dazu gehören z.B Magenschmerzen oder Rückenschmerzen, Kribbel Gefühl im Li. Arm, Kiefer Schmerzen, Übelkeit unwohl sein. Ist bei jeder Person unterschiedlich. Aufjedenfall sollte man das schon Ernst nehmen. Wenn du jedoch schon beim Arzt gewesen bist und nichts mit dem Herz festgestellt worden ist und alles in Ordnung ist mit den Werten, dann kann es auch eine Blockade sein die diese Beschwerden verursacht.

...zur Antwort
Verspannungen und Blockaden selbst lösen / vorbeugen?

Hallo zusammen, ich habe irgendwie ständig Verspannungen oder Blockaden im Rücken. Normal ist mein ISG / Lendenwirbelbereich meine Dauer-Baustelle, vermutlich wg. unterschiedlichen langen Beinen. Seit kurzem zwackt es aber ständig auch in der Brustwirbelsäule oder auch mal im Nacken. Habe ich es dann mühevoll mit Wärme, Dehnübungen, diversen Youtube-Videos (die auch oft nicht immer helfen) oder einfach Geduld wieder selbst hinbekommen, geht es ein paar Tage und es blockiert wieder woanders …

Kurz zu mir, ich bin 26, habe zwar einen 8h-Bürojob, arbeite aber die Hälfte der Zeit an einem Stehtisch. Außerdem mach ich viel Sport, Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen), Reiten, und wenn die Zeit es zulässt auch noch ein bisschen Fitness und Yoga. Beim Yoga merke ich deutlich das ich generell nicht sehr beweglich bin, obwohl ich seit meiner Kindheit Sport mache. Und zwar jeden Tag. Zuhause habe ich auch eine Faszienrolle, über die ich mich immer rückwärts drüberrolle, und wenn dann was knackst, ist es oft auch weg. Aber eben nicht immer. Oft kommen die Blockaden auch aus dem nichts. Ohne blöde Bewegung oder so, ich stehe bei der Arbeit und merke plötzlich, es zwickt im Rücken. Wenn ich den Kopf neige zum ,,testen“ merke ich gleich, ah wieder mal voll blockiert, toll. Und dann begleitet es mich mehrere Tage bei jeder Bewegung …

Der Freund meiner Mutter war Osteopath, das war immer sehr praktisch weil der mich dann immer abends noch schnell behandelt hat, aber nun haben sie sich getrennt und ich wohne auch schon länger nicht mehr zuhause. Würde ich jetzt jedes Mal zum Arzt zu rennen, damit man ein Physiorezept bekommt, sind die Blockaden wahrscheinlich auch wieder weg, bis man dann mal einen Termin hat … Es ist zwar nicht superschlimm, aber natürlich schmerzt es und schränkt auch ein, deshalb bräuchte ich eine schnelle Lösung für ,,sofort“, wenn mal wieder was ist.

Ich weiß, dass Sitzen das absolut schlimmste ist, was wir unserem Bewegungsapparat antun können, aber deshalb kann ich ja schlecht meinen Job kündigen. Ich fahr schon mit dem Rad zur Arbeit, stehe hin, wann immer ich kann, nach der Mittagspause laufe ich eine kleine Runde mit einer Kollegin an der frischen Luft und nach der Arbeit mach ich jeden Tag Sport.

Was kann ich noch tun um Blockaden und Verspannungen vorzubeugen?  

...zum Beitrag

Viel Sport und Bewegung hast du ja, das hört sich gut an. ISG Blockaden können viele Ursachen haben und diese Wirken sich natürlich auf den ganzen Körper aus. Vielleicht ist das schon eine Allgemein schlechte Körperhaltung oder das eine Bein ist länger als das andere durch eine OP oder kann auch schon angeboren sein und dann wären Einlagen schon gut damit man das ausgleicht. Sonst mal zum Orthopäden oder einen guten Physio, der sollte das auch außmessen können.

...zur Antwort