Was ist das Schöne am Küssen - ich finde es einfach nur seltsam?

Hallo,
das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber ich verstehe nicht, was alle am Küssen finden. Ständig sieht man sich küssende Paare und Küssen wird neben Sex als "schönste Sache der Welt" genannt.
Ich finde Küssen einfach nur seltsam und frage mich, wie es dazu kam, dass sich diese Gewohnheit entwickelt hat. Klar, man zeigt damit Nähe, weil man sich eben körperlich sehr nah ist und Speichel austauscht.
Aber ich verstehe ehrlich die Faszination daran nicht.
Einige werden jetzt vielleicht sagen: "Du bist einfach noch zu jung und wirst es noch zu schätzen lernen.", aber ich bin volljährig und verstehe es immer noch nicht! ;)
Für mich ist es eine seltsame Berührung mit komischen Bewegungen, die gefühlsmäßig nicht wirklich etwas in mir auslöst, bei der man Speichel austauscht und dem/r Partner/in körperlich nahe steht... Genau das Gleiche wäre es für mich, wenn es gesellschaftlich anerkannt wäre, sich gegenseitig in der Nase zu bohren. Klingt jetzt komisch, ist aber auch die Nähe zum Anderen duch Berührung und der Austausch von körpereigenen Produkten. :D
Und meinen Freund zur Begrüüßung geküsst habe ich, weil es eben "normal" ist und ich das Gefühl hatte, dass das in einer Beziehung erwartet wird, aber von mir aus hätten wir uns auch einfach umarmen können, das wäre meiner Meinung nach viel persönlicher gewesen.
Was meint ihr? Was gefällt euch am Küssen? Und warum denkt ihr ist es so verbreitet?
LG, Lilly

...zum Beitrag

Ich finde beim Küssen geht es nicht um den Speichelaustausch, sondern wirklich, wie du schon gesagt hast, um die körperliche Nähe und eine zärtliche Berührung. Meiner Meinung nach ist es ähnlich wie eine Umarmung, aber dennoch etwas Besonderes, denn deine Freunde zum Beispiel umarmst du ja auch, aber ein Kuss drückt eine andere Art der Zuneigung und Liebe aus, die du Freunden gegenüber nicht empfindest.

...zur Antwort

Deine Lehrer sind sicher nicht sauer auf dich, wenn du so oft fehlst, erst recht nicht, weil das Treffen ja für die Schule ist. Allerdings ist die elfte Klasse auch schon sehr wichtig, da das alles schon mit ins Abi zählt (bin gerade selbst 12. Klasse und spreche aus eigenen Erfahrungen). Ich persönlich schreibe mir daher auch selbst lieber noch zusätzliche Informationen auf, die der Lehrer im Unterricht mit erwähnt, was andere nicht mitschreiben, von dieser Seite betrachtet wäre es also besser, in die Schule zu gehen. Aber jeder ist Mensch ist unterschiedlich, auch im Lernverhalten, meine Ausführungen sollen dir also nur bei deiner Entscheidung helfen. Letztlich solltest du selbst einschätzen, wie dein aktueller Leistungsstand ist und ob du es dir leisten kannst, nochmal zu fehlen.

Mach dir außerdem nicht selbst zu viel Druck mit stressigen außerschulischen Aktivitäten, denn es kommen garantiert noch viel stressigere Zeiten, in denen du viel Energie und Durchhaltevermögen brauchst.

Alles Gute ;)

...zur Antwort
9. Klasse, aber kein Beruf interessiert mich, was tun?

Hey, ich bin w/15 und gehe in die 9. Klasse auf dem gymnasialen Bildungsweg. In der Zeit vom 20.02-03.03.2017 hatten wir ein Schülerpraktikum, in dem ich beim Augenarzt und im Thalia war. Ich merkte ganz schnell dass der Beruf Augenarzt/Arzthelferin überhaupt nichts für mich ist, in der zweiten Woche im Thalia hat es mir zwar ebenfalls einigermaßen gut gefallen, aber angesprochen hat mich dieser Beruf auch nicht wirklich.

Nun, da mein großer Bruder (17) dieses Jahr seinen Abschluss macht und einen Ausbildungsplatz braucht, fangen meine große Schwester (19) und meine Mutter an mich auch, sozusagen unter Druck zu setzen, dass ich mir überlegen soll was ich mal machen will, da ich auch nur noch 1-2 Jahre in die Schule gehe. So, und jetzt mein Problem: Ich hab keinen blassen Schimmer was ich mal werden möchte!

Die letzten Jahre in denen ich in Berufe reinschauen konnten liefen so ab:

  • In der 7. Klasse, ein Schuljahr Praxistag, alle zwei Wochen, am Dienstag Wo: Neu.SW, irgendetwas mit Metall.. Nullprozent interessant, noch dazu ist es leider von der Schule vorgeschrieben gewesen...

  • In der 8. Klasse, ein Jahr Praxistag, alle zwei Wochen, am Mittwoch Wo: AWO Kita, selbst ausgesucht, weil ich dachte Erzieherin passt zu mir... totale Fehlentscheidung! Ich persönlich mag es zwar mich auch um kleinere zu kümmern, ich hab schließlich 3 kleine Geschwister, aber ich will niemals wieder in einem Kindergarten arbeiten!

  • ebenfalls 8., zwei wöchiges Praktikum, vorgeschriebene Betriebe (ich frag mich was das bringen sollte...) Wo: 1. Woche, Verkaufkabinett ABG... Ich sag nur eins: Wir sollten Schuhe verkleiden, Haare (Wolle) raufkleben, und und und.... (absolut unlogisch) 2. Woche: Kaufland... Regale einräumen... Nichts für mich persönlich....

  • Finally, 9. Klasse Augenarzt und Thalia....

So, und jetzt sitz ich vorm Internet, mache milliarden Berufstests, aber muss mir persönlich eigestehen das mir so wirklich gar kein Beruf zuspricht.. Es gibt auch keine Berufe die mich so richtig interessieren und ich bin am verzweifeln weil ich einfach nicht weiß was ich mal machen soll!

Ich interessiere mich fürs Reisen, für Musik und dafür neue Leute kennenzulernen aber ich finde einfach nichts was dazu wirklich passt und wo meine Mutter nicht nur ein Argument braucht um diesen Gedanken verpuffen zu lassen...

Ich wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir irgendwie helfen könntet, vllt einen interessanten Beruf der zu meinen Interessen passt vorschlagen könntet, oder einfach irgendwas das hilft ... ach, ich weiß auch nicht xD!

Danke auf jeden Fall jetzt schon mal!

LG Sweetycookie <3

...zum Beitrag

Hey

Also in der neunten Klasse musst du noch nicht unbedingt wissen, was du mal werden willst, das ändert sich sowieso noch des Öfteren. Du hast noch genug Zeit, deine Stärken und Schwächen zu finden, nach denen du dir einen passenden Beruf suchen kannst. Aber wenn dich der Kontakt mit anderen Menschen interessiert, wäre doch vielleicht etwas in die Richtung Wirtschaft für dich, wo du vielleicht Geschäftakontakte pflegst. Oder überleg doch mal in die musikalische Richtung zu gehen, wenn doch dich das interessiert. Im Prinzip kannst du mittlerweile so ziemlich alles studieren, schau da doch vielleicht einfach mal in den verschiedenen Richtungen nach.

...zur Antwort

Wenn dir das Outfit gefällt, dann zieh es genau so an. Jeder sollte seinen eigenen Stil finden können.

Ich persönlich finde das Outfit für die Schule auf jeden Fall angemessen. Weiteres Urteilen steht mir und auch keinem anderen zu, solange es dir gefällt und du es mit Stolz trägst, ist es perfekt. ;)

...zur Antwort

Das bedeutet, dass man mit Kunst sehr gut Emotionen ausdrücken kann, z.B. durch die Farbwahl oder die Stimmung eines Bildes. Außerdem erkennt man an Gemälden (besonders älteren Werken), was die Menschen zu dieser Zeit beschäftigt hat. So zum Beispiel bei Gemälden aus dem Barock, auf denen sind oft goldene Elemente zu erkennen, sowie Samtstoffe, eine weitere typische Farbe für diese Epoche ist auch rot. An all diesen Dingen erkennt man, dass man damals danach strebte in Prunk und Reichtum zu leben und den natürlich auch zeigen wollte. Das Symbol des Spiegels in diesem Zitat unterstreicht das vorher gesagte  eigentlich nochmal. Die Kunst zeigt das wahre Gesicht und die wahren Gefühle von Menschen. Die drückt also das aus, was Menschen oft nicht direkt sagen und aussprechen können. Durch Kunst erfährt man, was in dem Künstler vor sich geht.

...zur Antwort

Du bist auf gar keinen Fall zu dick, bei einer Größe von 1,80m ist dein Gewicht doch top. Was du dir da sicher als Vorbild nimmst, sind die ganzen durchtrainierten Kerle, was du auch mit ein bisschen muskelaufbau und gesunder Ernährung schaffen kannst, wenn du das willst. Doch dann solltest du dich nicht wundern, wenn dein Gewicht eventuell wieder zunimmt, das ist vollkommen normal, da Muskeln schwerer als Fett sind, soweit ich weiß.

Alles Gute ;)

...zur Antwort

Vielleicht ist sie wirklich nur zu schüchtern. Sprich sie doch einfach mal, eventuell auch mal so, dass es deine Klassenkameraden nicht unbedingt mitbekommen, um dir peinliche Momente zu ersparen. Außerdem spricht sie vielleicht eher mit dir, wenn ihr allein seid und nicht noch alle anderen mit da stehen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob der Schulchor überhaupt etwas für dich ist. Ich fände es sinnlos nur wegen einem Jungen, auch wenn er dein Schwarm ist, in den Chor zu gehen. Sprich ihn doch einfach so mal an und versuche vielleicht erst eine Bekanntschaft und dann evtl. eine Freundschaft aufzubauen. Dann wirst du mitbekommen, was er für dich empfindet und es könnte sich dann daraus etwas Festeres entwickeln. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist eine Klassenfahrt keine Pflichtveranstaltung. Wenn du nicht mitfährst musst du in der Zeit in eine andere Klasse und dort am Unterricht teilnehmen.

...zur Antwort

Sie bzw. Die Klassensprecher sollten zum Schulleiter gehen, die Lehrerin kann dafür keine schlechten Noten geben. Und wenn due Klassensprecher oder irgendjemand anderes nicht zum Schuleiter gehen wollen, weil sie sich nicht trauen, dann sollen sie ihre Eltern schicken, denn es geht um ihren Abschluss auch wenn bis dahin noch zeit ist, diese Grundlagen müssen geschaffen werden. Viel Glück an deine Cousine, mach ihr Mut :)

...zur Antwort

Ich denke sie antwortet nur mit "nein", weil sie angst hat es dir zur sagen, dass sie dich mehr mag als freundschaftlich. Dass ihr so gut befreundet seid ist doch eigentlich eine gute Voraussetzungen für eine Beziehung oder nicht? Ihr kennt euch offenbar schon ziemlich gut, also... Viele Mädchen wünschen sich auch, dass der Junge den ersten Schritt macht. Sprich sie einfach nochmal darauf an und sag ihr, dass du sie auch sehr magst und nicht nur freundschaftlich gesehen. Viel Glück :)

...zur Antwort

Sag ihm einfach, dass du auf ihn stehst. Vielleicht hat er dich ignoriert, weil er enttäuscht war, dass du auf jemanden stehst und dachte nicht, dass er dieser jenige ist und jetzt will er es eben wissen wer es ist. Also sag ihm, dass er es ist, in den du verliebt bist. Und selbst wenn er nichts von dir will, wovon ich nicht ausgehe, wenn er dich erst ignoriert hat und es jetzt unbedingt wissen will, warst du ehrlich zu ihm, vielleicht entwickelt er dann Gefühle für dich. Aber wie schon gesagt, ich gehe davon aus, dass er dich auch liebt. :) Lg

...zur Antwort

Es gibt gesichtscremes mit leichtem farbanteil, aber schmink dich nicht zu sehr, muss nicht sein, evtl einfach die augen mit kajal und mascara etwas betonen. Das reicht man muss sich ja nicht immer gleich zu kleistern :) Versuch aber nicht dein gesicht dunkler zu machen sieht zu unnatürlich aus

...zur Antwort

Ich hatte eine cd auf der alle fragen waren hat mir sehr gut geholfen da ich so die fragen schon fast auswendig konnte

...zur Antwort

Brust raus bauch rein gerade gehen und kopf hoch (nicht so dass es hochnäsig wirkt) so wirkst du schon viel selbstbewusster und du fühlst dich auch schon besser :) Dann musst du noch ein bisschen mehr überzeugt von dir und dem was du tust und sagst sein (aber trotzdem auch fehler eingestehen) dann wird das schon :)

...zur Antwort

Ich habe vin einer freundin mal eine selbst gestaltete kerze bekommen Ist ein persönliches geschenk und eine schöne erinnerung :) Und/oder du bastelst oder bemalst eine geburtstagskarte selbst und schenkst das zu etwas schönem gekauften dazu z.b. eine eine waschtasche mit pflegeprodukten gefüllt (evtl. Alle in einer farbe) oder ein schönes buch oder du machst eun fotoalbum mit schönen und lustigen fotos von euch als eine schöne Erinnerung :)

...zur Antwort