Eigentlich nicht, aber selbst wenn; ein Beruf an den man spaß hat kann man sowieso nicht mit Geld aufwiegen. Ich persönlich würde lieber einen schlecht bezahlten Job annehmen in dem ich mich wohl fühle, als ein gut bezahlten an dem ich keinen Spaß habe :)

...zur Antwort

Das kannst du nicht verallgemeinern :)
Sicher, es führen sehr viele Jugendliche ein langweiliges Leben. Doch längst nicht alle, wenn ich mir meinen Freundeskreis und mich selbst anschaue, kann ich nur sagen, dass mein Leben alles andere als langweilig ist 😄
Ich kann dir dennoch zustimmen, die meisten scheinen tatsächlich ziemlich unmotiviert zu sein, aber wenn ihnen so ein Leben reicht, dann ist das Ihre Sache, keiner kann sie zwingen glücklich zu sein :D  

...zur Antwort

Ist bei mir genau so. Ich trage vorher immer Creme auf, dann geht es halbwegs :)

...zur Antwort
Wie kann ich den Flüchtlingskindern mehr bieten?

Ich arbeite ehrenamtlich in der Kinderbetreuung einer BEA, und die derzeitige Situation ist so, dass es einen Raum gib, der mit Spielsachen ausgestattet ist und dorthin können dann alle Kinder kommen. D.h. auf eine Person kommen locker mal 50 Kinder (es gibt insgesamt 700 Kinder dort) im breit gestreuten Alter von 2-16jahren. Die Kinder sind wirklich super, und es ist echt faszinierend und teilweise schon rührend, was für ein Sozialverhalten sie an den Tag legen. Viele wollen unbedingt etwas lernen (sie dürfen ja nicht in die Schule) und bringen mir dann ein Buch, und sprechen mir dann jedes Wort nach, um Deutsch zu lernen, und bedanken sich dann tatsächlich noch dafür, dass ich es ihnen vorgelesen habe !

Nur leider kann ich mir nie wirklich Zeit nehmen für diese Kinder, weil ich mit 50 Kindern eigentlich wirklich schon knapp an der Überfoderung bin und es eine extreme Verantwortung ist, da auch einfach Kleinkinder von Geschwistern mitgebracht und dann im Spiel vergessen werden.... abgesehen davon bin ich auch erst 18 und ja, da ist man auch noch nicht so erfahren und respekteinflößend :D

Jedenfalls läuft es so ab, dass ich am Anfang mit den ersten 5 oder so, die kommen, noch etwas Sinnvolles machen kann, wovon sie auch profitieren, aber irgendwann geht es einfach drunter und drüber und dann bin ich nur noch froh, wenn sie miteinander irgendwas spielen, ohne mich miteinzubeziehen. Doch mit diesem Ablauf bin ich ehrlich gesagt nicht so zufrieden, denn es ist so schade, dass ich den Lerneifer von den Kindern nicht befriedigen kann. Könnte ich mir die Zeit für jedes Kind nehmen, es würde dem Kind extrem weiterhelfen, weil die gerade in einer hochmotivierten Phase sind und unglaublich aufnahmefähig sind. es frustriert mich, dass man das nicht nutzen kann, und die Kinder mit ihrem Interesse an der deutschen Sprache abweisen muss aufgrund von Personalmangel.

Warum dürfen diese Kinder nicht in die Schule?

...zum Beitrag

Hey, finde ich cool was du machst :)
Ich bin auch morgen bei Flüchtlingskindern um mit ihnen zu spielen lernen, usw, aber das kann man alleine nicht stemmen. Ich nehme immer meine Freunde mit, bzw Leute die Bock haben. Frag doch einfach mal rum, ich bin mir ganz sicher, dass da viele Leute Lust haben mit zu machen :)

...zur Antwort