Ich denke 9 Monate ist deutlich zu lang um noch als normale Umgewöhnung betrachtet zu werden. Ich würde 2-3 Monate als normal ansehen. Frag lieber mal Deinen Frauenarzt, woran es liegen könnte. Vielleicht liegt die Spirale nicht richtig?!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass das so schwer ist. In jedem Büro gibt es vertrauliche Informationen, die nicht für die Außenwelt bestimmt sind und daher nicht ausgeplaudert, kopiert etc. werden dürfen. Das ist doch aber kein Grund, keine Praktikanten einzustellen. Informiere Dich doch einfach mal, welche Firmen in Deiner Umgebung zum Bürokaufmann ausbilden und ruf dann dort mal an. Oder frage im Bekanntenkreis Deiner Eltern, ob dort jemand eine Firma kennt, wo Du einmal nachfragen kannst.

...zur Antwort

Genau, einfach zurückschicken mit dem Retourenformular, auf dem Du ankreuzt, dass das Teil schon bei Erhalt beschädigt war. Das ist gar kein Problem. Habe letztens sogar ein T-Shirt an H&M zurückgeschickt, das ich schon einen Tag getragen hatte, weil es danach überall Knötchen bekommen hat. Musste es nicht bezahlen und es kam nicht mal eine Nachfrage.

...zur Antwort

Ein schwieriges Thema, auch wenn angeblich alles schon so fortschrittlich ist. Ich hatte Glück und konnte in Teilzeit wieder einsteigen und komme damit gut klar, auch wenn ich in Vollzeit vielleicht bessere und schnellere Aufstiegschancen hätte. Kannst Du nicht mit Deinem Chef sprechen, ob Du immer an den gleichen Tagen Spätdienst haben kannst und dann für diese Tage das Kind vom Vater oder Großeltern oder Tagesmutter betreuen lassen? Das machen einige meiner Freundinnen und es klappt gut. So lange die Zeiten kalkulierbar sind, lässt sich das vielleicht mit der Familie vereinbaren. Sonst hilft wohl nur einen neuen Job suchen?!

...zur Antwort

Das würde ich mir an Deiner Stelle offen halten, bis es so weit ist. Du kannst Dich ja immer noch spontan für eine PDA entscheiden, wenn Du die Schmerzen nicht mehr aushältst. Ich wollte vorher nie eine haben, habe dann aber während der Geburt doch danach gefragt, aber kurz darauf kam das Kind, also habe ich es ohne geschafft. Das kommt ganz auf den Geburtsverlauf an. Wenn Du seit 10 Stunden Wehen hast, kann eine PDA eine Erleichterung sein.

Bei einer guten PDA solltest Du die Beine noch bewegen können und die Wehen noch spüren, damit Du mitarbeiten kannst, nur der Schmerz wird gemildert. Man nennt sie auch "walking PDAs", allein von daher ist es quatsch, dass man sich dabei nicht bewegen darf. Ich denke Du meinst, dass es ein Risiko gibt, dass die PDA falsch gesetzt und dabei die Nerven im Rückenmark verletzt werden könnten. Darüber musst Du Dir aber bei erfahrenen Ärzten keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Danke für Eure schnellen Antworten! Ich hab mir gerade ein Vergleichsangebot von ATU geholt: für Beläge und Scheiben nehmen die EUR 300, verbaut werden qualitativ vergleichbare aber keine Original-BMW-Teile. Also nicht so weit vom BMW Händler meines "Vertrauens" entfernt. Ich werde dort mal hinterfragen, wo das Problem genau liegt und ob ich irgendwie günstiger aus der Nummer rauskomme. Hin muss ich sowieso, da der TÜV auch noch undichte Schläuche an der Lenkhydraulik bemängelt hat und mir empfohlen hat, auf Kulanz zu bestehen... die Hoffnung stirbt zuletzt... Oh man, tausche einen spaßigen, schicken Mini gegen ein Auto, das einfach nur fährt und nicht dauernd herumzickt!!

...zur Antwort

Wenn der Kinderarzt nichts dagegen hat und Du selbst keine Nussallergie hast, spricht wahrscheinlich nichts dagegen, obwohl ich denke, dass Nüsse noch nicht unbedingt nötig sind und Du die Nährstoffe auch aus anderen Quellen bekommen kannst. Ich persönlich würde noch ein paar Monate warten, bis das Baby ein bisschen robuster ist, aber das ist nur mein Gefühl. Am Ende weiß man es nie - meine Schwester und ich haben beide schon früh Nüsse bekommen und haben trotzdem eine Nussallergie.

...zur Antwort

Danke erstmal für Eure schnellen Antworten. Ist ein echter Fall von "dumm gelaufen", aber ich würde ungern auf den Kosten sitzen bleiben.

Hab vorhin mal beim ADAC Justiz-Zentrum angerufen, die der Meinung sind, dass weder die KfZ-Haftpflicht des Halters zahlt (weil 2006 zu lange her ist und es vermutlich keine aktuelle Versicherung gibt, sonst wäre ja ein neues Kennzeichen dran gewesen), noch die Privathaftpflicht, denn es gibt offenbar eine Benzinklausel, die die Haftung für Fahrzeug-bedingte Schäden ausschließt. Ich könnte versuchen, den Halter um Schadensausgleich zu bitten, aber da er ja eigentlich keine Schuld hätte (die Tatsache, dass er eine Ordnungswidrigkeit begangen hat, hat den Schaden nicht hervorgerufen oder begünstigt - wie Ihr auch schon gesagt habt), müsste er das wohl nicht. Daher hat man mir empfohlen, den Schaden durch meine eigene Versicherung zahlen zu lassen und dann den Halter zu fragen, ob er mir die Selbstbeteiligung und ggf. Höherstufung erstatten würde.

Ich bin mit der Antwort nicht so wirklich happy, da fühle ich mich wie ein Bittsteller, obwohl es ja nun erst recht nicht meine Schuld war :-(  Was meint Ihr dazu?

Ich habe jetzt einen KVA für die Reparatur angefordert (wird sicher EUR 2000 werden) und werde dann wohl zu dem Halter gehen und mein Glück versuchen. Er wohnt in meiner Straße und hat das Mofa vorgestern "weggeräumt", vielleicht ahnt er etwas. Aber ich hab zum Glück Fotos und Polizeibericht. 

...zur Antwort

Unsere Hitliste:

Lego Duplo

Holz-Eisenbahn (zB Ikea)

Bücher (Wimmelbücher, Bücher über Tiere oder Autos)

Irgendein Wagen zum Beladen und Vor-sich-Herschieben (kein echter Laufwagen)

Bobbycar

Spielzeugkorb fürs Kinderzimmer (zB von Rice)

All das kam bei meinem Sohn sehr gut an und er spielt noch heute damit.

 

 

...zur Antwort