Du mußt die Überstunden nachweisen können, sonst haste schlechte Karten.Das heißt Du mußt durch Zeugen oder ähnliches beweisen das Du gearbeitet hast.Mein Rat geh zu einem guten Anwalt für Arbeitsrecht.LG

...zur Antwort

Eindeutige Antwort JA. Solange Du funktionierst sind alle Leihbuden nett und höflich, aber was ist wenn die Sklavenhalter keinen Einsartz für Dich haben. In den meisten Fällen bekommst Du die Kündigung. Da kannste Dir im Kundenbetrieb noch so viel Mühe geben-zählt nicht. Du darfst nicht vergessen Dein sogenannter Personaldisponent bekommt in den meisten Fällen ein Festgehalt plus Provision. Das heißt wenn der Dich nicht in Arbeit bringt bekommt er Probleme.Die Leihbuden sind noch einen Tick schlimmer wie dargestellt.LG

...zur Antwort

Es ist nicht ausschlaggebend was Du gelernt hast sondern was im Arbeitsvertrag steht. Wenn Deine Leihbude Dich als z.B.Helfer eingestellt hat haste schlechte Karten. Die meisten Leiharbeiter haben irgendeine Qualifikation nützt aber wenig.Wenn Du Metall facharbeiter bist warum Leiharbeit solche Leute werden mit Metallberufen werden gesucht. Lg

...zur Antwort

Ganz klarer Fall , wenn Dein Sklavenhalter keinen Einsatz für Dich hat mußt Du trotzdem Deinen Lohn laut Arbeitsvertrag erhalten. Alles andere ist gesetzeswidrig. Leute wehrt euch, wo leben wir denn.Ich weiß es ist schwer, aber lass Dir das nicht gefallen.LG Die Ausfall stunden kannst Du hoffentlich belegen z.B.Krankenschein oder so

...zur Antwort
Kündigung bei Manpower

Hallo zusammen , ich brauche dringend Rat und Hilfe von euch.

Folgendes Dilemma habe ich. Seit dem 13.08.2012 bis dato bin ich als Leiharbeiter eingestellt.

Nun habe ich meine Firma gefunden , die mich zum 02.05.2013 einstellen.

Leider muss ich die Kündigungsfrist von 1 Monat einhalten.

Noch alles kein Problem....

Nachdem ich von der zukünftigen Firma , in meine Leihfirna Gefahren und gesagt habe , dass ich kündigen will , hob sich auch rasch der Ton nach oben.

Ich habe noch 8 Tage Urlaub und 140 Überstunden und möchte die abfeiern und nicht auszahlen lassen . Dh. ab heute wollte ich bis Mai Zuhause sitzen und mir schönen Frühling machen.

Nur die Leihfirma stellt sich da quer , wie auch der Kunde.

Es hieß : arbeiten Sie noch die Woche und nächste Woche. Dann schauen wir weiter.........

Ich verstehe es ja auch , dass es etwas blöde kommt , wenn man am gleichen Tag kündigt gleich Überstunden abbauen will und somit nicht mehr auf Arbeit will.

Aber es sind doch meine Stunden !!!

Was soll ich machen ??

Ich habe mich für die Woche krank schreiben lassen , obwohl das auch die nette Englische Art ist.

Werden die meine Stunden Pfänden ?

Bekomme ich noch mein Lohn ?

Soll ich Morgen doch auf Arbeit ?

Da wird mir das Leben zur Hölle gemacht .. Das weiß ich zu 100%

Was kann die LF machen ? Wird sie mich verklagen ? Haben vorhin angerufen.

Aber ich bin nicht dran ans Handy.

Ich bitte um schnellste Info , da ich befürchte in ein großes Problem reingerutscht zu sein.

Pa : Ich habe beim Kunden gesagt : soll ich dann krank machen , wenn ihr mir auch nicht das ok gibt frei zu machen ?

Kunde : dann kriegste Riesen Probleme Machen das beide Parteien um mich einzuschüchtern , oder können die das wirklich ? :(

Ich bitte euch um Hilfe !!!

Vielen dank im voraus

...zum Beitrag

Entweder einen gelben Schein oder ganz cool die Kündigungsfrist bei der Leihbude durchhalten. Du mußt aber den neuen Arbeitsvertrag schon in der Tasche haben.Die Überstunden entweder auszahlen lassen oder abfeiern. Wobei auszahlen die schlechtere Wahl ist.Du hast dann einen Haufen Abzüge.Warum soll Dich die Leihbude verklagen? Der Kunde kann Dir in der Tat das Leben zur Hölle machen.Weiste was ziehe das durch.LG

...zur Antwort

Du hast schlechte Karten wenn im Arbeitsvertrag nichts geregelt ist.Seriöse Firmen zahlen Auslöse. Da gibt es z.B.kundenbezogene Einsatzregelungen wo genau festgelegt ist was Du Auslöse bekommst.Lass mich raten Du pendelst von ost nah west?lg

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. LG

...zur Antwort

Gelber Krankenschein - klarer Fall Arbeitgeber muß zahlen. Alles andere ist nicht rechtens. Leute wehrt Euch. LG

...zur Antwort

Wende Dich vertrauensvoll an die GAB.Ich meine Sebstanzeige bei Überschreitung der Lenkzeiten, belegbar durch Fahrtenschreiber oder F ahrerkarte.Erkundige Dich mal ob Dein Arbeitgeber Dich schon angemeldet hat, ansonsten ist es auch für den Zoll Abteilung Schwarzarbeit interresannt.Leute wehrt Euch. LG

...zur Antwort

Wieso Mietschulden? Rede mit den Mitarbeitern der Arge. Du verschleppst mit einem Umzug nur Dein Problem. LG

...zur Antwort

Es läuft so- Arbeitsvertrag in einer anderen Stadt z. B. Berlin. Danach Antrag beim Amt Umzugkostenbeihilfe in der Regel 3 Angebote von gewerblichen Umzugsfirmen und dann hoffen auf Genehmigung. Alles andere ist Utopie.LG

...zur Antwort

Ist sich Dein Kollege sicher das er überhaupt arbeiten will? Sperre voll gerechtfertigt-PASTA

...zur Antwort

Solange Du noch keinen festen Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kannst Du Dich bewerben wo immer Du willst. Die Leihbuden sammeln im Grunde Bewerberdaten, um bei Bedarf darauf zurückzugreifen. Das heißt ein Kunde ruft an und meldet Arbeitskräftebedarf an, die erste Leihbude die diese Arbeitskraft stellen kann bekommt den Zuschlag. Das kann bedeuten, das Du frühmorgens einen Anruf bekommst von Leihbude xy wo Du Dich irgendwann mal beworben hast und die fragen ob Du wenn es geht noch am selben Tag beim Kunden arbeiten kannst. Sklavenhalter halt- so läuft das Geschäft.LG

...zur Antwort

Die angegebenen Gesetzestexte haben nichts mit einer Kündigung zu tun. Kündige aber bitte erst wenn Du den neuen Arbeitsvertrag in der Tasche hast. Wenn Du die Kündigungsfrist einhälst ist das kein Problem.LG

...zur Antwort

Natürlich kannst Du diese Urlaubstage ablehenen. Ich würde mir das aber genau überlegen. Wenn der Kunde den Leiharbeiter im Urlaubsplan mit einbezieht, heißt das nach meiner Erfahrung- die brauchen mich länger. Wenn sich Dein Kumpel anderweitig von seiner Leihbude einsätzen läßt, läuft er Gefahr vielleicht seine Einsatzstelle nicht mehr wiederzubekommen. Am besten man spricht selbst mit dem Vorgesetzen im Kundenbetrieb.LG

...zur Antwort

Das Zeitkonto oder ungefragt Urlaub bei einsatzfreien ist gesetzeswidrig. Damit würde das Unternehmerrisiko auf den Arbeitnehmer abgewälzt. Wird aber leider immerwieder so gemacht.LG

...zur Antwort

Natürlich kannst Du das machen. Eine andere Frage ist warum willst Du Dir das antun. Du kannst mit der Leihbude vereinbahren bundesweit eingesetzt zu werden.Fraglich ist aber ob die Dir eine Auslöse zahlen, also einen Zuschuß für Sprit, Unterkunft usw. . Du mußt Dir im klaren sein das es unter Umständen ein " Zigeunerleben" ist.Finanziel lohnt sich das eher nicht.Die Suche nach einer Unterkunft ist eigentlich Sache der Firma, aber die besorgen einem keine vernünftigen Zimmer.LG

...zur Antwort

Bleib mal ganz ruhig. In Deinem Alter findet man nicht so leicht etwas Neues. Versuch es mal in einer Leihbude, ist auch nicht das ware, aber es gelten Tarifverträge. Der Rat ist vielleicht nicht der Beste, aber immer noch besser wie Callcenter.LG Tabletten reinhaun geht garnicht, das ist kein Arbeitsplatz wert.

...zur Antwort

Eine kleine Frage nebenbei.Wie kannst Du sparen? Wenn Du im Laufe der Zeit größere Reichtümer anhordest mußt Du das schon angeben. Die Arge fragt ja regelmäßig nach Vermögen und Sparguthaben.LG Kleiner Tipp behalt Dein Geld zuhause, das weiß keiner.

...zur Antwort
Umzugsantrag.. welche begründung für den antrtag?

also ich war gestern beim arbeitsamt und dem jobcenter .. es geht um eine eigene wohnung weil es zuhause einfach nicht mehr geht .. es sind keine streitereien die nach einem tag wieder gut sind, sondern es geht los das mich meine mutter versucht rauszuekeln .. nun soll ich und meine mutter bis freitag jeweils einen antrag ausfüllen, wo eben eig nu drin stehn muss wieso ich raus will bzw wieso die mich raus haben will ..

nun sind die gründe von kleinen wie zb kündigung des internets, über wegwerfen von essen (damit ich eben nichts hab und mir von meinen 180€ im monat selber was kaufen soll) bis hin das die meine post liest und pc hardware im wert von teilweise 300€ weg wirft ..

  1. wie schreibt man das jetzt da rein? oder sollte ich am besten noch etwas anderes mit rein schreiben damit ich die wohnung definitiv bezahlt bekomme?

  2. was sollte meine mutter da rein schreiben? ich rede zwar eigentlich nicht mehr mit der, aber ich mein die is auch froh wenn ich weg bin und will mich nicht mehr hier haben udn wäre deswegen auch über jeden tip froh mich wegzubekommen ..

das problem ist nun aber das ich noch unter 25 bin (bin 23) und leider zur zeit wegen einem schweren unfall zuhause bin .,. wollte halt mein fachabi nach bestandener schulischen ausbildung machen, dann kam aber der unfall und ich musste es abbrechen .. könnte aber sicherlich miutte bis ende märz wieder anfangen zu arbeiten .. was ich auch definitiv will

...zum Beitrag

Sorry, in meinen Augen sind das private Probleme. Wieso soll die Allgemeinheit dafür zahlen.Wieso denken die Leute der Staat regelt immer das Finanzielle.Arbeiten-Geld verdienen-ausziehen.Sogeht das

...zur Antwort