So und jetzt hörst du auf, Gedanken an diese Firma zu verschwenden und fängst an, an deine eigene Gesundheit zu denken!
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es einen körperlich und psychisch krank machen kann wenn man jahrelang in einer Firma arbeitet, zu der man sich morgens regelrecht hin schleppen muss.
Ich gehe davon aus, dass du eine Ausbildung hast. Oder bist du noch in der Lehre? Sollte es so sein, dass du eine Ausbildung abgeschlossen hast und jetzt drei Jahre dort gearbeitet hast, würde ich an deiner Stelle keine Sekunde länger überlegen und noch heute zum Arzt gehen. Erzähle ihm genau die Situation wie du sie uns auch erzählt hast und warte seine Reaktion ab. Er wird dich krank schreiben und die Zeit zuhause wirst du auch brauchen um dir darüber Gedanken zu machen, was du als nächstes tun wirst. Mach dir in dieser Zeit keine Gedanken darüber, dass die Firma unterbesetzt ist - das ist nicht dein Verschulden und krank sein ist keine Schande. Das ist jeder mal, die Geschäftsführung muss dafür Sorge tragen dass die Arbeit der erkrankten Person in der Zeit nicht komplett liegen bleibt. Es ist nicht deine Firma, also mach dich nicht verrückt darüber.
Du hast vier Wochen zum Ende des Monats Kündigungsfrist? Dann würde ich an deiner Stelle jetzt sofort anfangen, mich anderweitig umzuschauen. Einfach so ins Blaue hinaus kündigen ohne eine andere Beschäftigung zu haben, ist meist rein finanziell schon nicht möglich. Zumal du kein Arbeitslosengeld bekommst, wenn du gekündigt hast. Also, schau dich um und suche dir etwas. Und dann kündige.
Viel Erfolg wünsche ich dir!