Sieh es mal auf lange Sicht. Vielleicht sollte es ja so sein und du bist für einen anderen Bereich viel viel besser geeignet, der dich viel glücklicher macht. In 20 Jahren denkst du dir vielleicht zum Glück bin ich damals raus aus der Schule, so ging es mir auch und heute habe ich zwei Kinder die ich über alles liebe und eine Frau die ich sonst nie hätte kennenlernen dürfen.

...zur Antwort

Also du hast auf der Nordinsel tausende Möglichkeiten dir die Zeit zu vertreiben. Surfen, Klettern, Jagen, Fischen, Ski fahren im Winter, Tauchen, Boot fahren (eigentlich alle Wassersportarten sind möglich), Wandern etc. 

frag doch mal etwas konkreter. Bist du auf der Suche nach Sport, Abenteuer oder Sehenswürdigkeiten?

...zur Antwort

Ich weiß nur dass er Brite war. Und er hat glaub ich um 1890 gelebt bzw. gearbeitet. Hoffe das könnte ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Dann versuch mit Leuten in Kontakt zu kommen die eine präzise dennoch komplexe Ausdrucksweise beherrschen. Ich denke dein Problem ist nicht dass du zu wenig Wörter kennst sondern dass du sie noch nicht richtig zu nutzen weißt, du musst es nur üben und dann wird das schon was.

...zur Antwort

Du solltest lieber in das Gastronomie Geschäft als Angestellter und dich dann hoch arbeiten... also Erfahrungen sammeln usw. Du brauchst Startkapital und wenn du nicht ernst oder reiche Freunde hast die dich unterstützen wird es schwer mit 18-19... Schlag dir das nicht aus dem Kopf wenn du das wirklich willst aber rechne damit dass es länger dauern wird... außerdem kannst du jetzt schon Fachliteratur lesen. Schadet alles nichts, vorallem wird dir in der Schule nicht das vermittelt was du später brauchst.

...zur Antwort

Hatten einen Sitzenbleiber bei uns genau vom gleichen Typ... hab immer versucht mich mit ihm anzufreunden oder so cool zu sein wie er. Hab dabei so ein bisschen meine "richtigen" Freunde aus den Augen verloren... jetzt bin ich in der 12 und mir fällt auf wie unnötig der ganze Zirkus war den wir in der Unterstufe hatten 🤔😂

...zur Antwort

Ich sage zum Notebook Hallo

...zur Antwort

Die Bundeswehr ist so wie es die Wehrmacht und alle deutschen Armeen vor ihr waren. Technisch hoch effizient aber an Nachschub mangelt es aufgrund von schlechten Strukturen. Ein Beispiel ist, das alle BW Fahrzeuge im Außeneinsatz nach Deutschland gebracht wurden, vorher mussten sie speziell dekontaminiert werden um keine Pflanzen die nicht in Europa endemisch sind  einzuschleppen, um hier zum TÜV zu kommen und die Abgaswerte zu messen.
1. Hätte man den TÜV runterschicken können.
2. Halte ich es für fatal, dass eine Armee an Umweltstandards und TÜV etc. gebunden sein muss. Es ist eine Armee, die verdient bestimmte Privilegien die nötig sind um im Falle eines Krieges zu gewinnen.

Außerdem wird die Bundeswehr zunehmend politisch missbraucht. Beispiel G36 (hierzu empfehle ich einen Bericht des rbb zum G36 und seiner Tauglichkeit) wo Von der Leyen ihren politischen Vorteil daraus zog ein Gewehr aufgrund eines einzigen (von Tausenden) unbefriedigenden Testergebnis (welches in Extrembedienungen entstand) zu kritisieren.

Wir haben eine unerprobte mittels ausgestattete Armee die starke Verbündete hat und Zugang zu genügend Ressourcen hat.

Meine Meinung und ich bin kein Experte.

...zur Antwort