Doch, gezielte Desinformation durch Verschweigen fällt auch unter Lügen, jedenfalls moralisch gesehen und meiner Ansicht nach. Aber egal.

Mein Rat: lass ihn machen. Wenn er wirklich "so einer" ist, dann erfährst du es besser früher als später. Und erfahren wirst du es durch sein Verhalten dir gegenüber, wenn auch nicht durch Worte. Allein dass er dich eine komplette Woche ausklammert - nun ja. Verbieten kannst du es ihm nicht, aber du kannst ihm mitteilen, wie du das findest. 

...zur Antwort

Meinst du ernsthaft, dieser Typ würde simsalabim zum Superdaddy mutieren? Das ist kaum denkbar. Doch nicht nur das, auch für dich ist das sicher nicht der Umgang, mit dem du glücklich werden wirst. Siehe tägliche Tränen - damit muss Schluss sein, das tut nämlich auch deinem Kind nicht gut. Wende dich an deine Eltern oder andere Vertrauenspersonen und schau, dass du ihn verlässt.

...zur Antwort

Ich hab den DoorJammer auch schon gesehen und mich dafür interessiert. Dabei kam ich auf Kundenrezensionen bei amazon und bin gemischter Meinung - er scheint besser als nichts zu sein, aber keine wahnsinnige Widerstandskraft zu haben. Was man bei dem Preis auch nicht erwarten kann. Im Zweifel würde ich aber sagen, das Ding ist besser als nichts. Ein gewisser Widerstand bedeutet ja auch Zeitgewinn - die meisten Einbrecher geben nach wenigen Minuten auf.

...zur Antwort

Beim Joggen können Schmerzen am Schienbein auf eine Überlastung oder Fehlbelastung hinweisen, etwa durch falsche Schuhe. Das kann aber auch ohne Joggen passieren. Hast du neue Schuhe? Falls ja, probier es mal mit anderen. Im schlimmeren Fall können die Schienbeinschmerzen auch von einer Knochenhautentzündung kommen, was wir bei dir ja nicht hoffen wollen. Rein interessehalber kannst du noch genauer nachlesen http://www.gesundheit.de/krankheiten/knochen-und-gelenke/erkrankungen-von-becken-bein-und-fuss/schienbeinschmerzen und falls es nicht besser oder sogar schlimmer wird, dann bist du ein Fall für den Arzt. Viele Grüße!

...zur Antwort

Bei Paketen im DHL-Versand kann man einen Wunschliefertermin angeben, siehe hier http://www.posttip.de/News/23680/dhl-kunden-koennen-zustelltermin-waehlen.html Für Briefe finde ich einen solchen Service nicht, jedenfalls nicht bei der Post. Vielleicht mal bei den alternativen Briefversendern nachschauen? Das wäre direkt noch eine Marktlücke, mit der sie punkten könnten!

...zur Antwort

Wenn du dir jetzt auch noch Sorgen machst, verzögerst du die Heilungsdauer und den Muskeln wäre es erst egal. Aber keine Sorge ;) so schnell geht es mit dem Muskelabbau nicht. Die Zeiträume, von denen du sprichst, interessieren die Muskeln nicht. Solltest trotzdem versuchen, halbwegs vernünftig etwas zu dir zu nehmen. Nährstoffe brauchst du ja auch allgemein und zum Gesundwerden erst recht. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Staraba,

das Geld sollte normal heute deinem Konto gutgeschrieben sein. Für Überweisungen gibt es Vorschriften, wie lange sie unter welchen Umständen dauern dürfen. Ziemlich ausführlich wurde das in dieser Frage beantwortet https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-dauert-eine-ueberweisung-innerhalb-deutschlands-hoechstens-und-normalerweise Viele Grüße!

...zur Antwort

Normal ist der 1.Mai, der Tag der Arbeit, kein Tag, an dem Geschenke verteilt werden. Oder handelt es sich um einen neuen Brauch, den ich noch nicht kenne? Wenn du ihr was schenken möchtest, dann bereite doch eine Maibowle für euch beide zu. Das würde thematisch gut passen.

...zur Antwort

Das eine ist das Abnehmen, um Fett zu verlieren. Geht leider nicht gezielt an einer Stelle, der Körper entscheidet das selbst. Normal nimmt man von oben nach unten ab sozusagen. Das andere ist der Muskelaufbau, für den es Übungen gibt, auch für die Beine. Davon möglichst viele verschiedene machen und auch viel Gehen, Laufen, Radfahren.


https://www.gutefrage.net/video/isometrische-uebungen-fuer-die-beine
...zur Antwort

Außer einem Sichtschutz fällt mir nicht viel ein. Habt ihr euch schon intensiv umgeschaut, welche Möglichkeiten es dafür gibt? Nicht nur im Baumarkt, sondern auch auf breiterer Ebene bei den Herstellern selbst? Ich wüsste nicht, was ihr sonst tun könntet. Optimal wäre es, das Verhältnis zu dem Nachbarn zu bereinigen. Irgendetwas war ja der Auslöser für den Umschwung, vielleicht handelt es sich nur um ein MIssverständnis?

...zur Antwort

Was genau meinst du mit rechtlicher Hilfe, worauf sollte sie sich beziehen? Punkte, in denen mit deinem Vermieter etwas schiefgelaufen ist und in denen er sich unrechtmäßig benommen hat, kannst du eventuell mit Hilfe des Mieterbundes klären oder verfolgen. Das bezieht sich dann sicher auf diese Punkte und nicht auf deine jetzige Lage.

Wegen der suchst du am besten Hilfen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit auf. Gibt es in größeren Orten auf jeden Fall, in kleineren könntest du auch bei anderen Hilfsorganisationen wie Caritas oder so nachfragen, wer dir helfen könnte.

...zur Antwort

Wenn die Brezeln jetzt nur ausgetrocknet sind und nicht in enier Plastiktüte aufgeweicht und angeschimmelt, dann sind sie sicher noch essbar. Trockene Brötchen und Brezeln leicht mit Wasser befeuchten und ein paar Minuten in den Backofen. Normal werden die dann wie neu.


...zur Antwort

Vor allem wenn das ein guter Freund ist kannst du das Thema ansprechen, oder spricht etwas dagegen? Er könnte sich an den Spritkosten beteiligen und ich fände es auch abgesehen davon schon eine freundschaftliche Geste, ihn abzuholen und auch heimzufahren. Du sprichst von 'jedes Mal' - erst recht solltet ihr das grundsätzlich abklären, wenn es sich nicht nur um Einzelfälle handelt.

...zur Antwort

Worum geht es bisher in euren Gesprächen? Da hast du doch Anhaltspunkte genug, wenn die immer so gut laufen. Mach dir nicht so viele Gedanken, sondern tu das, wonach dir ist. Du brauchst hier nicht ein bestimmtes Programm abzuspulen, sondern kannst einfach das tun oder schreiben, wonach dir ist. Je mehr du vorher nachdenkst, desto weniger spontan kommt es dann rüber. Da ihr gerade Ferien habt, könntest du ihn auch fragen, ob er Lust hat, dich da- oder dorthin zu begleiten.

...zur Antwort

Sollst du ausgesprochen über einen Star ein Referat halten? Über einen Star aus der Musikszene? Wen findest du denn gut und über wen hast du schon ein paar Informationen? Vielleicht kann es aber auch ein Star aus Kino, Theater, Kabarett sein?

Aus dem Kabarett/dem Bereich Komik las ich erst vor wenigen Tagen, dass Didi Hallervorden gerade seine Beerdigung vorbereitet. Auf den Trauerkarten soll stehen "Bin umgezogen" und dann die Adresse des Friedhofs. Das halte ich für ein originelles, authentisches und fortlaufendes Beispiel seines Humors - und das wäre sicherlich ein Referat wert. Dazu bräucht man nicht einmal 'Fan' sein, allein die Authentitzität ist erstaunlich und die findet man sicher nicht bei jedem Star. Nur so eine Idee.

...zur Antwort
Psychologie: brüchiges Fundament, Leuten verzeihen?

hallo, ich glaube ich drücke es mein Problem sehr bildlich aus. In Pädagogik lernt man, dass Urvertrauen und stabile soziale Bindungen zu bestimmten Zeitpunkten der Kindheit enorm wichtig sind, damit das Kind ein stabiles Fundament aufweisen kann (soziale Kontakte, Selbstvertrauen)... bei mir ist jetzt eine Beziehung auseinandergegangen und ich lernte mich noch besser kennen, wie viele Defizite ich eigentlich noch aus dieser Zeit habe. Ich bin momentan sehr traurig, anstatt bei jemanden auszusprechen bin ich alleine, weil ich den wenigsten vertraue, ich vermeide Konflikte...mein Exfreund war das volle Gegenteil... Klar ich war mir gewissen Defiziten schon teilweise bewusst, aber redete mir ein, dass ich nicht so bin und aber ich merke, sobald der Sturm tobt, bricht mein Fundament zusammen. Ich habe momentan die Meinung, wenn man als Kind nicht den passenden Rückhalt hatte, um ein stabiles Fundament aufzubauen, kann es später trotz guten Zuredens nie sehr massiv werden. Was meint ihr? Zudem bin ich momentan mit meinen Eltern sehr im Konflikt, weil ich sie für mitverantwortlich halte, dass ich jetzt diese Defizite habe. Mein Vater war starker Alkoholiker und meine Mutter hatte einen anderen und für viele Jahre hetzten sie gegeneinander und ich war der Puffer. Einerseits wollen sie mir helfen, aber ich vertraue ihnen bist heute nicht wirklich, obowohl sie es wohl wollen. Aber ich bin momentan auch so wütend auf sie, da ich mir keine Sicherheit gaben, und mir Sachen einsagten, die leider mittlerweile so in mir drin sind, obwohl ich weiss, dass sie nicht richtig sind, aber ich kann nichts dagegen machen. Was habt ihr für Erfahrungen? Ich hoffe, wenn ich mich so bildlich ausdrücke, versteht man es. Kann man ein brüchiges Fundament aus der Kindheit, zu einem stabilen Fundament später noch formen? Wie geht ihr mit Leuten um, die euch in irgendeiner Weise sehr negativ geformt haben (oder für eine Zeit) bzw. euch das jetzt zu schaffen macht? Ich komme mir wie der absolute Einzelgänger vor, bin es gewohnt, PRobleme alleine zu lösen, Kritik macht mir zu schaffen, mache mein Selbstwertgefühl von den Bewertungen anderer abhängig und halte mich irgendwie gerade für beziehungsunfähig....danke für Eure Tipps

...zum Beitrag

Sehr gut, dass du dich so mit dem Fundament auseinandersetzt. Das versetzt dich in die Lage, über kurz oder lang über deine Erkenntnisse hinauszugehen und deine Selbstwirksamkeit zu erfahren und anzuwenden. Man kann sehr wohl ein wenig stabiles Fundament selbst stabilisieren und negative/destruktive Glaubenssätze, die man einst mitbekam, hinterfragen und gegebenenfalls fallen lassen.

Dieser Prozess braucht Zeit, aber ich hab den Eindruck, dass du da sehr gute Karten hast. Mach weiter mit deiner Reflexion und wenn du an den Punkt kommst, zu sehen, dass deine Eltern das für dich getan haben, was sie konnten (auch wenn es nicht 'genug' und manchmal das Falsche war), dann kommt vielleicht sogar Empathie auf. Das ist dann der Moment, in dem du beginnst, innerlich frei zu werden und selbst Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und Verbitterung, Schuldzuweisungen usw. zu den Akten zu legen. Dieser Prozess braucht, wie gesagt, etwas Zeit. LG


...zur Antwort

Du brauchst für eine Ausstellung keine Räumlichkeiten mieten, dafür gibt es Galerien. Die Galerien in deiner Gegend klapperst du ab und nimmst ein paar deiner Bilder mit. Wenn Interesse besteht, erfährst du dann mehr über die Modalitäten der jeweiligen Galerie. Die sind jeweils etwas unterschiedlich. Viel Glück! Und falls es nicht gleich klappen sollte, dann lass dich davon nicht entmutigen, sondern versuche es weiterhin. Es gibt sogar Online-Verkaufsportale für Kunst.

...zur Antwort