Ich bin homosexuell und weiß nicht weiter ...

Hey Leute, ich bin 14 Jahre alt und njoa weiblich. Ich bin sehr oft deprissiv und frage mich, ob das Leben überhaupt noch einen Sinn hat. Alles hat angefangen, als ich mich in meiner Klassenkameradin verliebt habe. Als sie das herrausgefunden hat, hat sie mich fertig gemacht und mir den Tod gewünscht. Ich hatte an diesem Tag sehr geweint und seitdem gehts mir immer durch den Kopf: Ist es nicht besser wenn ich mich umbringe, dann haben alle seine Ruhe. Es kam auch in der Schule rum und alle haben sich vor mir geekelt und mich immer gefragt, ob ich lesbisch bin. Ist ja alles nicht mehr so tragisch wenn ich zurückdenke.

Mittlerweile bin ich vor einem halben Jahr nach Österreich umgezogen und alle haben mich erstmal ausgelacht und niemand wollte wirklich was mit mir zu tun haben. Ich wurde als Junge bezeichnet und einige kamen auch darauf, dass ich vielleicht lesbisch sein könnte. Es kam halt rum, dass ich einen Schwanz hätte oder nicht auf Schwänze stehe, absolut kindisch, nehm ich eh nicht ernst. Naja ehrlich gesagt stört mich eher das Verhältnis mit meiner Familie. Die wussten schon längst seit 1 und halb Jahren, dass ich lesbisch sei, aber denke haben sie mittlerweile wieder vergessen oder wollen es nicht wahrhaben. Mein Bruder hat mich schon sehr oft geschlagen, weil ich mich anpassen sollte und weil ich ja bissel wie ein Emo bin. Und finds auch garnicht in Ordnung, dass ich homosexuell bin und er sagte halt das er sich für mich schämt. Joa das gleiche mit meinen Eltern, sie wollen sich halt nicht mit mir blicken lassen, weil ich zu peinlich bin. Meine Mutter sagte halt auch, dass ich zu nichts fähig bin, dass sie mich nicht auf der Welt bringen sollte und das ich eine Schande sei. Ich ritze mich schon seit längerem deswegen und als meine Mutter das erfuhr, hat sie mich geschlagen und drohte mir, dass sie mich schneide. Sie sagte '' Ich hab genug Probleme und jetzt tust du mir das auch noch an. Kannst du dich überhaupt in meine Lage versetzen?'' Njoa verstehen kann ich sie schon, aber naja. Hab auch schon längst angefangen zu rauchen seit etwa mit 13, aber nie um cool zu sein, das tat ich immer alleine. Njoa ich bin ziemlich dürre und stecke mir auch den finger in den Hals, aber egal.

Ich weine fast jeden Abend und ich hab schon paar mal versucht mir das Leben zu nehmen. Ich kann mich einfach nicht als Homosexuelle akzeptiert, ich hab einfach Angst nur abgestoßen zu werden und allgemein vor der Zukunft. Bitte keine dummen Kommentare, ich weiß, dass es eh viel schlimmere Sachen im Leben gibt, aber ich bin einfach hoffnungslos. Ich habe Angst immer alleine zu sein ....

...zum Beitrag

Hallo xXMayXx

Es tut mir sehr leid und macht mir weh, wenn ich deinen Bericht lese. Mir kommen einige Sachen, von denen du schreibst, bekannt vor. Für meine Probleme habe ich schliesslich Hilfe erfahren, die Gott mir geschenkt hat. Ich bin völlig überzeugt, dass Jesus dich gern hat und dir helfen möchte. Wenn ich dir einen Rat geben dürfte: lies in der Bibel, hauptsächlich im Neuen Testament, und sieh, wie Gott sich dir zuwendet. Vielleicht hört sich das für dich etwas abstrakt und etwas sehr fromm an; ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass Gott dir wirklich hilft, wenn du dich echt an ihn wendest. Ich möchte dich sehr dazu ermutigen. Falls es in deiner Gegend noch mehr Christen gibt, wäre es sicher hilfreich, wenn du dich dort mal dazu gesellst. Sie zu, dass es eine lebendige Gemeinde und keine Sekte ist. Wenn du Gott sagst, dass er dir helfen soll, so wird er es auch tun, in irgend einer Art und Weise. Ich wünsche dir auf diesem Weg von Herzen viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Celine Wenn wir all das Übernatürliche sehen würden, das es in unserer Umgebung gibt, würden wir staunen. Es ist aber gefährlich, sich auf solche Dinge einzulassen. Ich rate dir dringend davon ab. Beschäftige dich lieber mit der Bibel, insbesondere dem neuen Testament. Am leichtesten verständlich ist das Johannesevangelium. In der Bibel handelt sich Vieles um geistliche Dinge, jedoch von derjenigen Sorte, das uns gut tut. Lass dich vom Wort Gottes beeinflussen und nicht von irgendwelchen Geistern. Dadurch kannst du entdecken, dass ein Leben mit Jesus Erfüllung gibt, die sonst nicht zu haben ist. Ich wünsche dir viel Zuversicht.

...zur Antwort

Hallo gringatsch. Ich hab mich vor längerer Zeit gefragt, was wohl der Sinn des Lebens ist. Ich sagte mir, dass es nicht nur das Geld verdienen, die Familie, der private oder berufliche Erfolg usw. sein kann. Das Leben muss einen tieferen Sinn haben als nur diese relativ oberflächlichen Dinge - obwohl diese im Einzelnen auch wichtig sind. Ich erkannte, dass der Sinn des Lebens darin besteht, unsere generelle Trennung von unserem Schöpfer zu überwinden und wieder zu denjenigen Geschöpfen zu werden, welche er geschaffen und gewollt hat. Da wir uns nicht selbst aus unserer Situation ziehen können, hat Jesus, der Sohn von Gott, für uns die Brücke geschlagen. Ich habe seine Vergebung für mich angenommen. Probleme kommen immer wieder, aber mit der Hilfe von Gott wird mein Leben erfüllt und zielgerichtet. Soweit ein paar Gedanken, wie ich so über's Leben denke. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Polat. Wie alt bist du? Ich könnte mir vorstellen, dass du jung oder ziemlich jung bist. Nächtliche Samenergüsse sind bei Jungs etwas ganz normales. Du träumst etwas, und dabei tritt Samenflüssigkeit aus dem Penis. Auch dass du während des Schlafs eine Latte bekommst, ist ganz normal. Ob du Moslem bist oder einer andern Religion angehörst spielt dabei überhaupt keine Rolle. Du darfst als Moslem deinen Körper akzeptieren wie er ist, genau so wie ich dies als Christ auch tue. Du darfst dich sogar freuen an solchen nächtlichen Samenergüssen, denn so weisst du, dass dein Penis mit allem was dazu gehört, sich prächtig entwickelt. Übrigens werden diese Samenergüsse dann wieder mal aufhören, das steiffe Glied während des Schlafs wird sehr lange so bleiben. Ich wünsch dir Mut und Freude.

...zur Antwort

Hallo. In meinem Freundeskreis haben während der letzten Zeit verschiedene Jungs von ziemlich langen auf recht kurze Haare gewechselt. Allesamt sehen sie besser aus als vorher.

...zur Antwort

Hallo sanina. Tut mir leid für dich. Wenn dein Wille da ist, gibt es immer Möglichkeiten, solche Manko's auszugleichen. Vielleicht kannst du in Mathe und/oder Englisch einen zusätzlichen Stützunterricht erhalten. Oder vielleicht kann dir ein Kollege/Kollegin etwas nachhelfen. Sprich doch mal mit deinem Lehrer darüber, und zeig ihm, dass du dich damit nicht abfinden kannst, und du den Willen hast, wieder gute Leistungen zu erbringen. Ich könnte mir vorstellen, dass er dir zumindest Lösungsansätze aufzeigen könnte. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Hallo. Erst sparen, dann kaufen. Dies wäre viel gesünder und erst noch günstiger. Diese Kreditgeschichten können dich ganz schön in den Sumpf ziehen.

...zur Antwort

Hallo Blubbi. Ich weiss, dass dieses Coming Out wirklich sehr schwierig ist. Vielleicht fassen dein paar deiner Verwandtschaft dies noch relativ gefasst auf. Meistens sind aber etliche, die dies nicht verstehen. Es kann auch sein, dass du von Einzelnen wie ausgeschlossen wirst; ich hoffe dies zwar nicht. Ich bedaure es sehr, dass ein solches Bekenntnis meistens auf so viel Widerstand stösst. Vielleicht kannst du als ersten Schritt so andeutungsweise etwas aufschreiben, quasi als Einladung zum Gespräch. Damit wäre die Spitze schon mal gebrochen. Ich wünsche dir sehr, dass du auf relativ viel Verständnis oder zumindest Akzeptanz stossen wirst. Dass du es überhaupt sagen willst, finde ich unterstützenswert. Was gibt es Besseres, als authentisch leben zu können? Noch eine Frage an dich: bist du sicher, dass du lesbisch empfindest? Wäre eine Veränderung deiner Orientierung auch eine Option? Falls nicht: stehe zu dir und deinen Empfindungen. Ich wünsche dir herzlich ein erfolgreiches Gespräch und alles Gute!

...zur Antwort
Was ist nur los mit meiner Psyche?

Guten Tag erstmal mein name ist Max ich bin 19 Jahre alt und männlich.

Also mein Problem ist ich hatte vor 4-5 Monaten so ca. 2-3 Panikattacken ab und zu auch mal paar kleine die haben angefangen aber ich konnte sie mir schnell weg denken. Wie diese Panikattacken entstanden sind weiß ich selber nicht so recht. Ich glaube es hat was mit meinem Lebensstil zu tun. Ich habe ja die Schule abgebrochen, weil es nicht das richtige war für mich ( habe aber einen guten hauptschulabschluss), danach hab ich nicht so wirklich viel getan. Bis heute habe ich nichts auser meinen Nabenjob bei dem ich max. 400€ verdiene. Hinzu kamen noch Schulden die ich bis heute noch habe. Habe mit meiner Mutter auch kein gutes verhältnis mehr, wir streiten fast nur noch. Man könnte sagen alles geht bei mir zur Zeit den bach runter. Ich bin jeden tag müde machen nichts auser am handy sitzen und spiele spielen und am Tv rumhängen. Ich gehe ins Bett und wache morgens mit einem gefühl auf das echt nervt. Ich mache die augen auf und fühle mich so als hät ich am Tag davor zu viel Alkohol getrunken. Also ich brauche echt ne zeit lang um fit zu werden. Ich war schon beim arzt er sagt mit meinem Blutwerten sei alles okay, er denkt ich hätte was an der Psyche. Er sagt mangelnde Motivation und eine SEHR leichte depression. Er sagt ich brauche keinen Psychater und auch kein antidepressiva er sagt ich soll mein leben umkrempeln und etwas aus mir machen dann kommen die Glücksgefühle von selber. Ich habe auch keine Lust mehr nur rum zu sitzen ich will ehrlich gesagt etwas aus mir machen ich will einen Job am besten Ausbildung, schreibe auch z.Z fleißig Bewerbungen, danach will ich endlich meinen Führerschein machen usw. bloß das Problem ist meine gedanken. Ich denke fast jeden tag an den selben mißt ich denke immer ich habe eine Krankheit, wenn mein Herz mal bisschen sticht kriege ich gleich Panik, wenn ich einen ausschlag an der Hand habe denke ich gleich es ist krebs. Also früher war das schlimmer heute hab ich es zurück schrauben können aber immer noch denke ich immer ich habe eine schlimme krankheit, obwohl ich gesund bin. Was mich am meisten nervt, manchmal habe ich das Gefühl, als ob ich in trance wäre ich realisiere in dem Moment nichts, als ob ich neben mir stehen würde und nicht in meinem Körper bin und von dem gefühl krieg ich am meisten panik komischerweise krieg ich das immer abends warum gerade abends??? Ist es weil ich den ganzen tag nichts sinnvolles gemacht habe und der körper abends alles abscant was man am tag gemacht hat???? Also dieses gefühl am abend ist echt das nervigste.

...zum Beitrag

Hallo Max. Aus deiner Beschreibung deines Problems entsteht für mich der Eindruck, dass du unterbeschäftigt bist. Ich könnte mir vorstellen, dass ein geordneter Tagesablauf und eine sinnvolle Beschäftigung deiner Psyche gut täte. Vielleicht kannst du dir Gedanken darüber machen, was für Tätigkeiten dir zusagen würden, und dann versuchen, eine passende Lehrstelle zu bekommen. Das würde dir bestimmt Befriedigung geben. Wir sind nun mal nicht geschaffen, um nur rumzuhängen, sondern Arbeit ist ein Bestandteil unseres Lebens. Dass dir deine unausgefüllten Tage auf die Psyche schlagen und dich auch leicht depressiv stimmen, kann ich gut verstehen. Wenn du Gelegenheit hast, dich in einem Betrieb vorzustellen, so versuche, deinen starken Willen, nun etwas Befriedigendes zu erlernen, zum Ausdruck zu bringen. Ich könnte mir vorstellen, dass du so eine Zusage bekommen wirst. Dein Wollen und deine Motivation muss aber für dein Gegenüber glaubhaft zum Vorschein kommen. Vielleicht hast du auch einen Umkreis mit Kollegen usw., die dich in deinen Bemühungen unterstützen können. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg auf deinem Weg und dass du dich bald von deinen psychischen Problemen verabschieden kannst!

...zur Antwort

Hallo. Ohne die Situation genau zu kennen, kann ich lediglich versuchen, annähernd eine Antwort zu geben. Ich könnte mir vorstellen, dass das Rohr vom Dampfabzug aufwärts zum Dach hinaus führt. Der heisse Dampf kühlt sich beim Austreten derart ab, dass die kalte Luft die Wassermenge nicht mehr aufzunehmen imstande ist. Deshalb setzt sich Kondenswasser auf der Rohrinnenseite an. Dieses läuft dann dem Rohr entlang nach unten, und schliesslich tropft es dir quasi in die Pfanne. Dagegen können zwei Massnahmen Abhilfe schaffen: einerseits sollte das Rohr wärmegedämmt werden, und zwar auf die ganze Länge, also auch über dem Dach. Anderseits sollte ein Syphon in das Rohr eingebaut werden, also eine Art Sack, in dem sich das Kondenswasser sammelt. Ab diesem Syphon muss das Rohr seitwärts verlaufen, und erst nachher wieder nach unten. Dieser Sack (so eine Art Sackgasse des Rohres gegen unten) sollte entleert werden können. Oft verdunstet das angesammelte Wasser, aber zur Sicherheit wäre eine Entleerung angebracht. Diese beiden Massnahmen sind nicht so einfach zu machen. Du kommst wohl nicht darum herum, einen Fachmann beizuziehen. Ich hoffe, dass diese Erläuterungen dir etwas geholfen haben.

...zur Antwort

Hallo. Offensichtlich hast du etwas Unrechtes gemacht, und offenbar siehst du das ein. Nun suchst du nach der Lösung: wie weiter? Du solltest dich fragen, ob du nun auf die Schnelle eine Lösung suchst, damit du möglichst rasch und glimpflich den Kopf aus der Schlinge ziehen kannst, oder ob du wirklich und echt bereust (ohne dass ich damit dramatisieren will). Es wäre schön, wenn dir die Angelegenheit wirklich nirgends mehr recht ist und es dir echt leid tut. Auf dieser Basis kannst du dich dann am Montag bei deinem Chef und wen es sonst noch betrifft entschuldigen, aber bitte so, dass er merkt, dass es dir leid tut. Vielleicht kannst du ihm erklären, weshalb du diese Unwahrheit erzählt hast; so wäre es für ihn besser nachvollziehbar. Erkläre ihm doch auch, was dich veranlasst, dies nicht mehr zu tun, und dass du dir Mühe geben willst. Wichtig: sage nur Dinge, die für dich echt sind. Versuche, authentisch zu leben, das heisst wahr, das heisst, sei immer und überall derselbe. Übrigens: wenn man andere nicht belügt, wächst ein gesundes Selbstvertrauen, weil man sich selbst glauben kann. Ich hoffe, dass diese Ratschläge dir etwas weiter helfen, und wünsche dir Mut zu wahren Schritten.

...zur Antwort

Hallo. Die Lage ist für ein Bauobjekt das wichtigste Kriterium. Das zweit- und drittwichtigste sind die Lage und die Lage. Wenn das Grundstück eine wirklich gute Lage hat, würde ich halt dafür etwas mehr bezahlen. Es kommt natürlich noch darauf an, wie viel ihr schlussendlich noch in das Haus investieren könnt; dafür sollte das Geld ja dann auch noch genügen. Ich würde ein Angebot im Mittelfeld zwischen 100 und 122 Euro machen. Falls es dann ums höher bieten gehen sollte, wäre es fair, wenn der Verkäufer damit einverstanden ist, die Angebote per Email demjenigen, der den Zuschlag bekommt, als Beweis vorzulegen. Falls er dazu nicht bereit ist, könnte es Bluff sein. Viel Erfolg beim Verhandeln!

...zur Antwort

Hallo.

Der Architekt befasst sich mit sogenannten Hochbauten, wozu die Untergeschosse aber auch gehören. Er entwirft und plant Gebäude, berechnet die Kosten, klärt die Bewilligungsfähigkeit ab, zeichnet die Pläne (bzw. die Hochbauzeichner), macht die Bauleitung usw. Er arbeitet an den Schnittstellen mit dem Ingenieur zusammen, dort wo es um Statik geht, z.B. Fundationen, Dicke und Armierung von Betonbauteilen etc.

Der Bauingenieur befasst sich mit dem Tiefbau. Dazu gehören Strassen, Kanalisationen, Brücken, Tunnel, Staumauern, Türme, Fernsehtürme usw. Er berechnet die statischen Aspekte. Er wird vom Architekten beigezogen für die Statik der Betonbauteile bei Häusern. Der Bauingenieur berechnet auch die nötigen Querschnitte von Holzbauteilen.

Ich hoffe, dass dies dir einen groben Überblick gegeben hat.

...zur Antwort

Vermutlich handelt es sich um Asbestverseuchung. Asbest ist eine winzig kleine Faser, welche im Produkt "Eternit" enthalten war. In Bauten, in welchen noch Eternit vorhanden ist, muss dieses bei Sanierungen oder Abbrüchen durch Spezialisten in Schutzanzügen entfernt und entsorgt werden. Vor Jahrzehnten war die Gefahr noch nicht erkannt worden, und zahlreiche Menschen starben schlussendlich an diesen winzigen Asbestfasern, welche sich in der Lunge festsetzten. Ich hoffe, diese Antwort hat dir etwas weiter geholfen.

...zur Antwort

Hallo. Offenbar spürst du eine Liebe zum Schauspielerberuf. So kann ich mir auch gut vorstellen, dass du Mühe hast, einen Sinn in der Weiterführung deiner Lehre zu sehen. Du möchtest viel lieber möglichst bald in die Schauspielbranche einsteigen. Irgendwie bist du ja auf denjenigen Beruf gekommen, den du begonnen hast zu erlernen; etwas muss dich dazu bewogen haben. Meiner Ansicht nach ist grundsätzlich nichts, was man tut, für nichts gut. Wir können aus Allem etwas Positives abgewinnen. So stelle ich mir auch vor, dass du mit der Weiterführung deiner Lehre einerseits einen Beruf erlernst hast und anderseits sehr wertvolle Lebenserfahrungen gewonnen hast. Selbst der Aspekt, etwas durchzuziehen, für das man sich entschieden hat, ist sehr positiv. Ohne dich und deine Umstände zu kennen, möchte ich dir den Ratschlag geben, dich in deiner Lehre voll einzusetzen und sie abzuschliessen. Du kannst nachher, falls es dann immer noch dein Wunsch ist, immer noch die Schauspielschule absolvieren. Ich wünsche dir Mut zur richtigen Entscheidung!

...zur Antwort

Hallo. Deine Frage macht auf mich den Eindruck, als ob du du irgendwie Hemmungen hast oder dich fast schuldig fühlst, deinem Chef deine Ferienwünsche zu unterbreiten. Du hast doch sicher ein bestimmtes Ferienguthaben pro Jahr. Und diese Anzahl Tage hast du schliesslich zu gut. Die Frage ist nur, wann du sie beziehst. Von mir aus gesehen sollte dies von Seiten deines Chefs keinen Goodwillakt oder so etwas brauchen, um dir deine Ferien zu bestätigen. Ich möchte dir raten, mit der Einstellung einer Selbstverständlichkeit deine Wünsche zu platzieren. Es könnte ja sein, dass dein Chef von dir eine Unsicherheit spürt und dir deswegen weniger entgegenkommt, als wenn er eine selbstbewusste Person vor sich stehen hätte. Bitte entschuldige, ich will dich nicht angreifen oder dir Unrecht tun. Ich wünsche dir jedenfalls viel Mut und Selbstvertrauen für die nächste Anfrage.

...zur Antwort

Hallo. Wenn du Lust hast zu singen würde ich dir dies sehr empfehlen (obwohl ich selbst kein Sänger bin). Deine Bedenken, dass dies etwas schwul rüber kommt oder du von deinen Kameraden nicht mehr richtig akzeptiert wirst, kann ich verstehen. Wenn du aber mit Begeisterung und Überzeugung dein Ziel verfolgst, werden deine Klassenkameraden und Kollegen merken, dass das Singen für dich eine geliebte Beschäftigung ist wie für sie andere Dinge. Selbst falls anfangs etwas komische Gefühle bei ihnen entstehen sollten, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dich deswegen ausstossen, sondern dich eher mit Respekt achten werden. Ich möchte dich ermutigen, das zu tun, was dir Freude macht. Ich wünsch dir den nötigen Mut dazu.

...zur Antwort

Hallo. Unter einer Schlafstadt versteht man einen Ort, eine Stadt, in welcher fast ausschliesslich Wohnungen sind, jedoch kaum Arbeitsplätze, Freizeitangebote usw. Somit wird in einer Schlafstadt praktisch nur gewohnt, aber kaum gearbeitet. Daraus ergeben sich morgens Pendlerströme an die Orte mit Arbeitsplätzen, und abends wieder zurück. Eine Schlafstadt hat kein gesundes Dorf- bzw. Stadtleben, und der Ausdruck gilt auch nicht gerade als Kompliment für den Ort. Ich hoffe, diese Definition hat dir etwas weiter geholfen.

...zur Antwort

Im excel hast du oben über der Tabelle eine Leiste. Darin ist ein Kennzeichen "Rahmen" oder so ähnlich. Dies musst du öffnen und bekommst dann eine Auswahl von waagrechten und senkrechten Strichen, dünn, doppelt, dick usw. Damit kannst du deine Striche in die excel-Tabelle einfügen. Probiers mal.

...zur Antwort