Es gibt solche. Rebecca, Das Geheimnis des Edwin Drood, nur um mal 2 zu nennen. ABER vorsicht! Ihr dürft die Stücke nur aufführen, wenn ihr dazu die Genehmigung vom Verlag habt, sonst könnte es saftige Geldstrafen geben. Die Rechte an Rebecca liegen bei den Vereinigten Bühnen Wien und die vergeben die Rechte leider nicht an Amateur- bzw. Laientheater. Wie es mit Edwin Drood aussieht weiß ich nicht.
Hallöchen,
kommt drauf an, wie du es meinst. Es gibt viele verschiedene Produktionen von dem Stück. Die "große" Inszenierung von Stage Entertainment wird schon lange nicht mehr aufgeführt, jedoch sieht man das Stück immer mal wieder an anderen Standorten als kleinere Produktion. 2 große Touren sind gescheitert aufgrund von Insolvenz des Veranstalters (da gab es nen ganz großen Skandal), aber beispielsweise lief es 2014 in Lahnstein, 2010 gab es eine ganz tolle Inszenierung in Tecklenburg.
Ob es ein Stück also "noch gibt", ist da die falsche Frage. Das Stück wird es immer geben, ob es zurzeit aufgeführt wird, ist dann die andere Frage. Fast alles kommt irgendwann wieder, also wird es auch nicht lange dauern, bis sich das nächste Theater an das Stück rantraut.
LG
Lässt sich ganz schlecht beantworten, weil das von Darsteller zu Darsteller unterschiedlich ist. Im Musicalbereich geht das vor allem nach Bekanntheitsgrad und Erfahrung.
Bei König der Löwen findet man keine von den typischen "Musicalstars", der wohl bekannteste ist dort Willi Welp als Scar, darum kann man davon ausgehen, dass er auch zu denen gehört, die aus der Cast am besten verdienen. Also kann man sich gar nicht auf eine bestimmte Zahl festlegen, weil es wirklich von Darsteller zu Darsteller unterschiedlich ist.
Es gibt nur ein deutsches WWRY Cast Album und das ist aus Köln aus dem Jahre 2005. Die weiblichen Hauptrollen wurden von Vera Bolten (Scaramouche) und Brigitte Oelke (Killer Queen) gesungen.
Maria Franzén kam erst 2007 in die Cast und ist also nicht auf diesem Album mit drauf.
Ich widerspreche da dem Latexdoctor. Im Musical ist es nichts außergewöhnliches, wenn Fans nach der Show am Bühneneingang warten, um noch Feedback zu geben, sich ein Autogramm zu holen oder ein Foto zu machen. Die meisten Darsteller freuen sich über den Kontakt und sind auch verdammt lieb.
Also begibst du dich nach der Vorstellung recht zügig zum Bühneneingang (in Musicalkreisen eher als "Stage Door" kurz "SD" bekannt) und wartest. In welchem Theater siehst du das Stück denn? Eventuell kann ich dir auch sagen, wo sich die SD dort befindet. Da wartest du dann bis sie rauskommt und sprichst sie freundlich an.
Liebe Grüße!
Am PC rechts oben auf den nach unten zeigenden Pfeil und dann auf "Abmelden". In der Smartphone App auf die 3 waagerechten Striche, dann runterscrollen und auf "abmelden". Lg
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Damit muss du wohl oder übel zum Frauenarzt. Wenn es dir unangenehm ist, was ich beim ersten Mal verstehen kann, suche dir doch einen weiblichen Frauenarzt. Die haben Erfahrungen mit "neuen Patientinnen", also für die ist Nervosität nichts ungewöhnliches. Außerdem ist es wichtig, das deiner Mutter zu sagen... Du brauchst dich dafür nicht schämen, du kannst ja nichts dafür und hast dir das auch nicht ausgesucht.
Also Kopf hoch und nur Mut! :)
Eigentlich kann man den Screenshot in jedem Fotoprogramm einfügen. Ich nutze dafür Photoscape, kann dir aber nicht sagen, ob die Qualität da besser oder schlechter als bei Paint ist.
Du meinst bei der Frontkamera? Das ist bei iOS7 jetzt automatisch so! :)
Naja, mit 14 kommen in der Regel keine "ernsthaften" Beziehungen zustande. Das fühlt sich in dem Alter zwar so an, das ist ganz normal, aber wenn du etwas älter bist und nachher zurückschaust, wirst du merken, dass man mit 14 normalerweise zu jung dafür ist.
Für iPhones wäre da "Cocoppa". (Vielleicht auch für Android, ich weiß es nicht.) Eine Freundin hat sich damit das Design der Apps usw. verändert. Ich habe die App auch mal geladen. Man muss sich dort anmelden, deshalb habe ich es gleich wieder gelöscht. Allerdings ist diese Anmeldung kostenlos.
Wichtig ist, dass es ein Lied ist, was nicht jede/r dritte singt, damit du dich auch ein bisschen kreativ zeigst. "Memory" aus Cats beispielsweise ist so ein Titel, den irgendwie jeder singen will (bei den meisten klingts dann auch eher unschön).
Aber hier erst mal ein paar Musical UpTempo Nummern, die mir spontan einfallen:
- "I want more" aus Lestat (Allerdings nur geeignet, wenn du noch nicht zu alt dafür bist.) -"Du bleibst bei mir" aus Rudolf Affaire Mayerling (allerdings eher für den Alt- oder Mezzobereich) -"Philly Pie" aus Rocky (Vielleicht schwer als Solo-Nummer umzusetzen und schwer, an die Noten ranzukommen.) -"Mamma Mia!" aus Mamma Mia! -"I have confidence" aus The Sound of Music -"Fabelhaft, baby" aus Sister Act -"Wär ich der Wind" aus Dracula
Okay, mir fällt auf, dass es nicht viele UpTempo's für Frauen gibt. :D
Ein paar Balladen:
-"On my own" aus Les Miserables (wird vielleicht auch häufig gesungen) -"Durch meine Finger rinnt die Zeit" aus Mamma Mia! -"Sister Act" aus Sister Act -"Schattenland" aus König der Löwen -"Zeit in einer Flasche" aus Rebecca (vielleicht auch zu häufig) -"With you" aus Ghost -"Wie mich die Welt umarmt" aus Der Graf von Monte Christo -"Dyin ain't so bad" aus Bonnie & Clyde -"Mama" aus Frühlingserwachen (großartig für Jugendliche)
Du kannst dir die Lieder ja mal anhören. Ich kann von hier aus schlecht beurteilen, was zu dir passt und ich weiß auch nicht, wie viel du dir zutraust. :) Falls du einige Lieder davon nicht auf YouTube findest, helfe ich gerne - einfach PN an mich. :)
Liebe Grüße!
Die wenigsten Menschen nehmen sich noch Zeit dafür. Dank Whatsapp, Facebook und co. ist Rechtschreibung anscheinend überflüssig geworden. Naja, schade drum!
Spätabends vor allem im Sommer. Dort sitzen dann die ganzen großen Käfer an den Palmen. :)
Im deutschen nicht. In der Broadway Produktion (ganz fürchterlich - bitte keine Videos anschauen :D) ist die Rolle wesentlich größer und nennt sich Boris.
Um welches Musical handelt es sich denn?
Naja, jedenfalls ist der Unterschied, dass ein Castalbum im Studio aufgezeichnet wurde. Allerdings sind auf Castalben häufig nur die Highlights der Show, also nicht alle Lieder, vertreten. Eine Gesamtaufnahme wird in der Regel live im Theater aufgezeichnet. Dort sind alle Lieder + alle Dialoge drauf.
Welche du jetzt kaufst, liegt natürlich an dir. Bei Musicals wie Tanz der Vampire, Elisabeth oder Rebecca empfehle ich ganz klar die Gesamtaufnahmen, weil man dort die Geschichte erfassen kann, selbst wenn man das Musical nicht gesehen hat.
Liebe Grüße!
Also Marc hat kürzlich gesagt, dass er es selber noch nicht weiß. Allerdings möchte (und wird er auch wohl) nach Hamburg ziehen. Kann also gut sei, dass er dort irgendwas macht. :)
Also ich hab durch Zumba ziemlich schnell 5-6kg runtergehabt. Aber 58 Kilo auf 1,70m sind doch völlig in Ordnung!
Ich verstehe "Torres around him, wonderful goal!".
Bin mir aber auch nicht sicher.
Liebe Grüße!
Mir ist ein solches Museum nicht bekannt. Allerdings gibt es hin und wieder kleinere Ausstellungen. Ich erinnere mich beispielsweise an eine Ausstellung in Hamburg letztes Jahr, wo die König der Löwen- und Tarzan-Kostüme ausgestellt wurden.
Ansonsten fiele mir noch der Requisitenflohmarkt in Tecklenburg ein. Da werden Requisiten aus den Stücken der letzten Freilichtsaison verkauft, die nicht mehr gebraucht werden.
Liebe Grüße!