Du Sollst einfach die Gesamtfederkonstante des Systems in Abhängigkeit von D ausrechnen nehme ich an.
Aber was willst du mit den Beta??
Das Dreieck vor F und l heißt Delta und bedeutet "Änderung"
Du Sollst einfach die Gesamtfederkonstante des Systems in Abhängigkeit von D ausrechnen nehme ich an.
Aber was willst du mit den Beta??
Das Dreieck vor F und l heißt Delta und bedeutet "Änderung"
Er ist dein Schüler ergo Schutzbefohlener.
Kommt drauf an in welcher Umgebung du es abnehmen willst. Komplett abgenommen nehme ich als folgendes:
Bassdrum: Shure Beta 91+ Shure Beta 52A (Ja wirklich beide gleichzeitig)
Toms: jeweils ein Audix D2
Floor Tom: Audix D4
Snare: Audix i5
Overhead: 2x Neumann KM184
(selten) HiHat: Neumann KM184
So komme ich auf max 9 Kanäle.
Hast du allerdings einen kleinen Raum wo das Schlagzeug eh völlig prägnant ist kannst du HiHat, Overhead und Snare weglassen. Die Toms nur noch minimal und die Bassdrum nur noch mit dem Beta52A fahren für den Punch
(+)
Niedrigere Bestände, optimierter Wertstrom, geringere Kapitalbindung, weniger Verschwendung (Lean)
(-)
Prozesse müssen dafür ausgelegt sein oder angepasst werden
keine oder nur kleine Puffer
Gravitation: Alle Massen ziehen sich gegenseitig an!
Formel dazu: Fg = G * m1 * m2 / (r^2) hast du ja selber geschrieben.
G = Gravitationskonstante
r = Abstand der Schwerpunkte
Beschleunigung sollst du ausrechnen!
Es gilt immer: F=m*a
Kombinieren wir beide:
m*a=G * m1 * m2 / (r^2)
umstellen nach a:
a=G*m1*m2/r^2 *m
und kürzen m2 mit m
a=G*m1/r^2
Wir setzen ein:
a=(6,67*10^(-11)*5,97*10^24 / (6,38*10^6)^2)
und lösen:
a=9,7827 m/s^2
Nach Lean: Bestände sind böse und müssen runter (dadurch verringern sich deine Lagerkosten weil du weniger zu Lagern hast - logisch)
Ansonsten Rolling Warehouse (Bei der Lagerfläche mit berücksichtigen, was eh im LKW etc unterwegs ist)
Hochautomatisierte Lager (Kein / wenig Personal notwendig)
FiFo Prinzip, Paternoster Regale usw
Kurzschluss in einer der Leitungen von der Endstufe zu den Lautsprechern, Masseschluss am Lautsprecher, Defekte Treiber, Impedanz zu niedrig, Kabel irgend wo zu einer Spule gewickelt... Da gibt es schon viele Möglichkeiten.
Klemm mal die Lautsprecher an der Endstufe ab und schau ob sie dann immer noch sofort auf protect springt
Angewandte Festkörperphysik
Das ist aber eine tolle Bezeichnung für den Elektromotor.
Bei der Innenpolmaschine (Ich habe dieses Wort selbst als Ingenieur tatsächlich noch nie gehört) dreht sich wie du richtig sagst ein Dauermagnet. E.g. dreht er sich darum weil sich ein elektrisches Feld um ihn dreht, welchem er nacheilt. (Elektromotor). Oder andersrum angewendet: Drehst du den Magneten, verschiebt sein rotierendes Feld Elektronen in den umliegenden Spulen und es wird Strom erzeugt. (Generator). Die Außenpolmaschine ist einfach umgekehrt. Hier ist der Dauermagnet außen (bzw die Dauermagneten) und auf dem Rotor (das Ding das sich dreht) sitzen die Spulen. Diese werden nacheinander bestromt und es entsteht ein elektrisches Feld, was wiederum dazu führt, dass der Rotor sich vom Dauermagneten abstößt/anzieht und sich somit dreht. Auch hier gilt wieder: Legst du eine Spannung an, so dreht sich das Innere, drehst du das Innere (Motor), so kannst du eine Spannung abgreifen (Generator).
Mach dein Abitur zu Ende. Die "Premium Arbeitgeber" die du hier aufzählst haben sehr hohe Erwartungen an ihre Bewerber. Den Schulabbruch weil du schneller zu ihnen willst wird dir dort niemand positiv anrechnen. Es wird so schon schwer genug für dich bei einer dieser Firmen einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Da ist eine überzeugende Bewerbung gefragt. Hast du dein Abitur mit gutem Schnitt in der Tasche, dann stehen deine Chancen deutlich besser.
Was hast du denn vor? Wenn du ein Mischpult kaufen möchtest scheinst du ja vorzuhaben euch abzumischen um den Mix dann auf eine PA oder so zu geben. Was meinst du mit Amp? Den Gitarrenverstärker oder einen PA Amp?
Generell mag es Pulte mit 4 Kanälen geben aber besonders gängig ist das nicht. Schau doch mal bei gebrauchte-veranstaltungstechnik.de da findest du jede menge gebrauchter Pulte zu vernünftigen Konditionen
Naja vielleicht ein bisschen groß so für den Anfang. Meinst nicht? :D
Also.
Am ende des Monats hat die Fa im Moment 25€ für jedes Bauteil also U=25*5000 (U=P*S)
wenn man P um 1€ senkt steigt S um 300
Daraus könnte man folgendes machen
U(x)=(P-x)*(S+(x*300)) bzw. U(x)=(25-x)*(5000+(x*300))
Diese Funktion untersuchst du dann auf Extremstellen und das Maximum das du irgend wo finden wirst ist dein X für das der höchste Umsatz vorliegt
Mathematik studieren und dann zu ner Versicherung (Risikokalkulationen) an ein Naturwissenschaftliches Institut oder auch sonst werden in der Industrie Mathematiker gesucht für allerlei Analysen / Kalkulationen
In erster Linie auf Sixpack (in dem Alter vor allem mit Pussybier drin)
Es ist ganz einfach, er lotet seine Chancen bei allen anderen aus. Glaubst du wirklich du bist die einzige? Er will genau dass das passiert was jetzt passiert ist, du denkst über ihn nach und freust dich wenn er dann endlich schreibt. Mit nichts tun mehr erreichen kann man außer als Beamter nicht.
Nein im ernst. Wir Männer warten, dass du als Frau dich meldest. Tust du das nicht, bist du auch im Bett nur der Seestern - laaaaaangweilig
Ja kannst du. Solltest du auch. Aber nur die von Pringles, in den anderen sind Hundekrankmacher drin. Machen die da absichtlich rein weil die von der Hundezüchter Industrie gesponsert werden, damit man öfters einen neuen Hund braucht.
Im Ernst, besonders mag er Einkaufswagenchips, Chips aus dem Casino und Speicherchips.