parprl 22.01.2020, 18:22 , Mit Bildern Textaufgaben extremalprobleme? Ich habe Probleme mit der Aufgabe. Bitte um sinnvolle Hilfe Mathematik, Extremalproblem 2 Antworten
parprl 19.01.2020, 14:59 Verdauung von Eis? Wie wird eis verdaut? wieso steigt der glucose Haushalt im Körper? Ernährung, Eis, Verdauung, Gesundheit und Medizin 4 Antworten
parprl 15.01.2020, 16:12 , Mit Bildern Mathe aufgabe Funktionen bestimmen? Nummer 7a, ich verstehe nicht wie ich anhand des Graphen die Aufgabe hin bekomme. Bitte um sinnvolle Hilfe Schule, Mathematik, Kurvendiskussion 2 Antworten
parprl 08.12.2019, 14:52 , Mit Bildern Gleichung an dem Punkt einer tangente bestimmen? Wie macht man das Schule, Mathematik, tangente 3 Antworten
parprl 04.03.2019, 18:47 Speichern Steine oder Wasser mehr Wärme? Was speichert mehr Wärme Wasser, Steine 5 Antworten
parprl 05.11.2018, 10:06 , Mit Bildern Quadratische Funktionen und Gleichungen Nr 11? Ich verstehe Nr 11 nicht Schule, Mathematik, Funktion, Gleichungen 1 Antwort
parprl 22.04.2018, 18:06 , Mit Bildern Einordnung in den historischen Kontext? Wie mache ich die Einordnung in den historischen Kontext zu diesem Text Schule, Geschichte, Sprache, Adel, Literatur, Militär, Bürgertum, einordnung, Kaiserreich, Kontext, den 1 Antwort
parprl 22.04.2018, 08:59 Was ist der kleinste Radikant aus der Wurzel 600? Wenn man teilweise die Wurzel zieht, wie komme ich mit Rechnung auf den kleinsten Radikant von 600. Mathematik, Wurzel 4 Antworten
parprl 15.02.2018, 18:52 , Mit Bildern Wie soll ich die Verben konjugieren? Ich weiß nicht wie ich die Verben konjugieren soll, also sind sie im être aus oder ganz normal mit avoir, ich weiß halt nicht ob das jetzt reflexive Verben sind oder ganz normal??(es handelt sich um Nr 3) Schule, Sprache, Französisch, Konjugation, Verb 2 Antworten
parprl 22.12.2017, 15:15 , Mit Bildern Federkonstante aus einer Skizze berechnen? Unser Lehrer hat hierzu leider keine Angaben gemacht, kann ich in irgendeinerweise die Federkonstante berechnen also wir haben rechts irgendwas aufgeschrieben ich weiß aber nicht ob mir das weiterhilft (Formel: D= betha -also griechisches Alphabet F : betha l ). Die Formel ist auch auf dem Bild Schule, Physik, Federkonstante 2 Antworten
parprl 11.12.2017, 10:05 , Mit Bildern Rätsel zu Atomen? Was kommt in die Lücken ich war in der stunde nicht da? Chemie, Atom 2 Antworten