Lass dich mal von einem Homöopathen beraten. Es gibt auch eine Menge pflanzliche Mittel, die dich dabei unterstützen können, dass sich deine Stimmung hebt. z.b. Johanneskraut, Zitronenmelisse, ... Denke auch daran, dass du viel Sonnenlicht bekommst und nicht immer nur in der Stube hockst. Gehe raus in die Natur, an einen See,.....Du kannst es auch z.B. hiermit versuchen bit.ly/18feSMn . Nimm dir auch Zeit, um deine Wünsche und Bedürfnisse zu ergründen. Vielleicht ist auch ein Zeichen, dass du irgend etwas in deinem Leben tust, was dir keine Freude (mehr) macht. Vielleicht hast du eine Sehnsucht, die du (noch) nicht lebst, z.B. beruflich. Oder du möchtest woanders wohnen?? Fühle in dich hinein und spüre nach, welche tiefen Bedürfnisse du z.Zt. vielleicht nicht lebst.
Hör auf Deinen Körper. Wenn dir das Medikament nicht gut tut und du solche Symptome hast, lass es sein. Wenn du so schnell und eindeutig reagierst könnte es sein, dass du ein besonders sensibler und feinfühliger Mensch bist. Dann solltest du lieber auf sanftere Methoden zurück greifen. Hör dich um und recherchiere evtl. etwas im Internet. Suche dir einen Arzt für Naturheilverfahren oder eine gute Heilpraktikerin. Asthma kann viele Ursachen haben. Lass die erst einmal abklären, bevor du Medikamente nimmst. Du musst die Ursache finden und nicht an den Symptomenn herumdoktern. In manchen Fällen hilft auch eine Darmsanierung z.B. eine Hydro-Colon Behandlung, z.B. wenn Schimmelpilze Auslöser sind. Du solltest auch unbedingt lernen dich zu entspannen. Angst und Stress verengt.... bit.ly/12UJK55 und changenow.de/377-4-3-4.html. Kannst du mal ausprobieren.
Wenn du langfristig etwas ändern willst und keine Medikamente nehmen möchtest kannst du es auch mit einem Audio-Programm probieren. Mit dieser mentalen Technik kannst Du Deine Angst vor dem Fliegen in weniger als 60 Minuten endgültig überwinden. Und danach kannst du hinfliegen, wo immer du möchtest. Kannst ja hier mal schauen: bit.ly/Zg0PC9
Hallo Angie, wenn du abends gut und schnell einschlafen möchtest, verzichte als erstes auf den Fernseher . Du schreibst selbst, das du den Lieblingssender deines Freundes nicht magst.. Abends, wenn du also "runterfahren" solltest, regst du dich auf! Du ärgerst dich und dein Körper produziert Adrenalin. Die schlechteste Variante beim Versuch einzuschlafen. Denn das Adrenalin baust du am besten durch Bewegung ab: eine nicht so ganz passende Idee bei Einschlafproblemen. Mit den "Nachrichten" fütterst du auch ständig dein Unterbewusstsein. Auch wenn du nicht "bewusst" hinhörst: Dein Unterbewusstsein nimmt ALLES wahr, auch die schlechten Nachrichten, grausame Nachrichten,,,, auch wenn du es so leise hörst, dass du die Sprache kaum mitbekommst. Auch keine gute Voraussetzung, um zur Ruhe zu kommen. Sprich doch mal mit deinem Freund darüber, dass du z.B. seinen Sender nicht magst. Vielleicht könnt ihr euch ja auf einen Kompromiss einigen und seinen Lieblingssender hören, wenn der von der Arbeit kommt. An Stelle des abendlichen Rituals "Fernsehen" entwickelt doch ein Neues! Das könnte so aussehen, dass ihr ein gemeinsames Bad nehmt (nicht zu heiss, das regt den Kreislauf zu sehr an), euch anschließend ins Schlafzimmer zurück zieht, euch eine Kerze anzündet, euch aneinander kuschelt, zärlich zueinander seid und so langsam zur Ruhe kommt. Unterstützen kannst du das Ganze auch, indem du vor dem Zubett gehen einen Enstpannungstee trinkst oder vorübergehend ein paar Tropfen Sedariston o.ä. nimmst Das sollte aber nicht zur Gewohnheit werden, auch wenn es ein pflanzliches Mittel ist. Das ist eher für die Übergangsphase gedacht, wenn sich das neue Verhalten noch nicht ganz durchgesetzt hat und es zu "Rückfällen" kommt.
Wenn ihr redet, unterhaltet euch über "schöne" Dinge, Dinge, die euch gefallen, die ihr mögt, macht euch Komplimente.... Ich bin sicher, du wirst in Zukunft gut einschlafen können.
Noch etwas möchte ich dir schreiben, Du sagst, du bist Mutter. Mutter sein ist ein anstrengender Job mit einer großen Verantwortung. Bedenke, dass du eine Vorbildfunktion hast. Wenn du selbst nur vor dem Fernseher sitzt und dich den ganzen Tag vom Radio berieseln lässt, werden es deine Kinder auch tun. Wundere dich dann nicht, wenn sie schulische Probleme bekommen, ihre Motivation nachlässt und sie u.U. aufsässig reagieren. Vielleicht fangen sie auch an, abends zu nerven, wenn sie ins Bett sollen, weil das Computerspiel eben viel faszinierender ist als die Aussicht auf Schlaf. Unterstützte doch auch deine Kinder dabei, einen guten Weg in die Nacht zu finden. Lese ihnen noch etwas vor, kuschele mit ihnen, nimm dir Zeit spätestens abends zu erfahren, was sie evtl. belastet, was sie in ihrem Alltag des Tages nicht verarbeitet haben. So wirst du entspannte und glückliche Kinder haben, die sich immer gerne an eine schöne Kindheit mit dir erinnern werden, Ein größeres Geschenk kannst du deinen Kindern gar nicht machen.
Parfum entwickelt sich auf der Haut jedes Menschen sehr unterschiedlich. Wenn du ein fruchtiges, süßes Parfum suchst, solltest du es unbedingt zuvor auf DEINER Haut ausprobieren,bevor du es kaufst. Sonnst könntest du eine böse Überraschung erleben, weil es z.B. nicht im Entferntesten die Duftnote entfaltet, die du gerne hättest.
Beachte immer, dass die meisten Parfums synthetisch hergestellt werden und viele Menschen darauf (früher oder später) allergisch reagieren. Alternativen gibt es im Naturkosmetik-Bereich. Die sind in der Regel zwar etwas teurer, dafür aber gesünder für dich und deine Umwelt. Da wäre dann auch mal der Hinweis angebracht auch an die Mitmenschen zu denken, die empfindliche Nasen haben. Also, liebe Mitmenschen: Parfum bitte nur DEZENT auftragen und bedenken, dass die Dosis, die man aufträgt in aller Regel steigt, weil die eigene Nase "gesättigt" ist.
Deine Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben und eine Fern- oder Laiendiagnose kann gefährlich sein. Da du angibst, das die Schmerzen in Zusammenhang mit Kopfbewegungen bzw. deinem Auftreten stehen, vermute ich Verspannungen oder Normabweichungen der Wirbelsäule. Dies können aber nur Therapeuten und Ärzte feststellen. Gehe lieber zu einem Arzt und lass dich checken, verzichte dann aber auf die Einnahme starker Medikamente, die nur zur Abhängigkeit führen und nicht die Ursache bekämpfen sondern nur die Symptome. Lass dir lieber eine Überweisung ausstellen und suche dir einen Krankengymnasten, der z.B. versiert ist in der Funktionellen Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach, der Craniosacralen Therapie o.ä. Oder nimm einige Stunden in der Alexander-Technik, um zu lernen, bewusster und besser mit deinem Körper umzugehen.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Du möchtest verhindern, dass Deine Poren verstopfen. Ich finde es gut, dass du dir solche Gedanken machst. Die Antworten zeigen ja auch in die richtige Richtung. Bedenke aber bitte auch, dass deine Haut "offen" ist zur Aufnahme der Inhaltsstoffe. Bei der Auswahl deiner Produkte solltest du dein Augenmerk also auch auf die Inhaltsstoffe richten um Allergien etc. zu vermeiden.
Viele Gewürze stehen in dem Ruf, den Stoffwechsel anzuregen. Dazu gehören z.B. Chili, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Senf, Nelke, Zimt, Kardamom, Koriander. Außerdem sollen VIt.C haltige Früchte und Gemüsesorten den Stoffwechsel anregen, z.B. Ananas, Zitronen, aber auch Meerettich, Knoblauch, Zwiebeln
Wichtig ist, genügend Ballaststoffe zu dir zu nehmen und auf Wasserzufuhr zu achten. Du kannst auch Kräutertees trinken.
Achte auch auf einen niedrigen Insulinspiegel und meide Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke. Wenn du Tees, Gebäck etc. süßen willst, greife lieber auf natürliche Zuckerersatzstoffe wie Stevia zurück. Mit ihnen kannst du Kalorienfrei süßen und darüber hinaus noch etwas Positives für deine Zähne tun (Kariesprophylaxe). Das beste Stevia kommt übrigens aus Paraguay. Es ist nicht zu vergleichen mit den Produkten, die in Deutschland auf dem Markt sind. Gibt es z.B. bei Paraguay-Naturwaren.
Vor allem frische Kräuter sollten deinen Speiseplan ergänzen: Petersilie, Rosmarin, Schnittlauch, Salbei, Basilikum.
Du könntest mal bei Sodi.eV nachfragen. Habe heute zufällig zwei Links von ihnen auf youtube gefunden : Kann nur einen angeben, den anderen müsstest du dir suchen. Findest du unter Trockentoiletten Namibia. Ansonsten findest du hier die Beschreibung eines Lehmbauprojektes http://www.youtube.com/watch?v=QQFw2p3o7jM Sie bauen auch Schulen und Kindergärten. Von deiner Interessenlage her passt es sicherlich gut. Vielleicht können die dir bei weiteren Schritten helfen. Viel Glück!
Lernen geht am besten, wenn du entspannt bist. Dazu reicht es z.B. aus, den Unterkiefer zu entspannen. Dann merkst du schon, dass deine Atmung sich vertieft und du besser in den Bauch und in die Seiten atmen kannst. Wenn es geht nutze zum lernen eine Zeit, in der du dich gut fühlst. Und ganz wichtig: Du musst dir darüber im klaren sein, wozu du lernen willst, was du mit dem Wissen anfangen möchtest. Nur so kannst du deine Motivation wecken. Um Wissen ins Langzeitgedächtnis zu transportieren ist es wichtig, nicht länger als 5 Min. am Stück zu lernen.Am besten geht das mit einem Timer, den du auf 5 Min. einstellst. Nach dieser Zeit rezitierst du das Gelernte und machst dir Notizen, wenn möglich in Form von Mind-Maps o.ä.(kannst du googlen) und möglichst 4 Farbig. Bilder helfen deinem Gehirn "ganzheitlich" zu lernen, weil du damit auch deine rechte Gehirnseite aktivierst. Lege ein Oberthema fest, um das du die anderen Themen gruppierst. Verwende Schlüsselwörter und so hast du bald einen visuellen Fahrplan. Es gibt auch spezielle Programme, mit denen du arbeiten kannst, die dich z.B. beim Vokabeln lernen unterstützen können oder wenn Du Formeln lernen musst, Geographie,.... Um sie in vollem Umfang nutzen zu können, sind sie oft kostenpflichtig, es gibt aber auch eine eingeschränkte kostenlose Variante. Du kannst z.B. hier mal schauen: bit.ly/11H46j4 . Du kannst auch mal auf die Linkliste7.webnode.com schauen, da findest du eine Reihe kostenloser Angebote zum Thema Lernen, wie z.B. einen kostenlosen Lernplaner, eine kostenlose Anleitung für erfolgreiches Lesen und Lernen. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Verbesserung deines Notendurchschnitts. Ich bin sicher, du schaffst es! Liebe Grüße
Kostenlose Online Seminare gibt es z.B. hier: http://bit.ly/Uo0tKo
Wenn Du eine Preiserhöhung erhalten hast, kannst du innerhalb von 14 Tagen dieser Erhöhung wiedersprechen und dann den Anbieter wechseln.
Wenn du vor Vertragsablauf bei deinem alten Anbieter dir einen neuen Anbieter suchst (Kündigungsfrist beachten) und einen Vertrag unterschreibst musst du dich um nichts kümmern. Der neue Versorger übernimmt dann alles.