spiessig

...zur Antwort
Werde ich abgezogen?

Hallo, also ich wollte mir schon länger eine e-ziggie holen. Aber da ich nicht dazu in der Lage bin habe ich deshalb schon mit ein paar Freunden darüber geredet ob die jemanden kennen... so und einer dieser Freunde (mit dem ich öfters rausgehe/ seit der 1. Klasse befreundet-gehen in die selbe klasse- und er hätte auch was davon weil ich sie mit ihm teilen würde) hat es auch schon mit mir im Laden versucht und es hat halt nicht geklappt. Und dann hat er für mich seinen älteren Bruder gefragt, der aber denkt, dass er die irgendeinem 5. Klässler holen soll und er dafür einen Zehner obendrauf kriegt(weil er so nicht auf die Idee kommen soll, dass er mit dampft) . Und ich soll ihm im Vorhinein das Geld geben, was er mir laut eigener Aussage wieder zurückgibt (sein Bruder soll ihm das gesagt haben, damit er die zehn Euro schon hat) Und der Freund von mir sagt, dass er mir das Geld dann aus seinem eigenen Geld wieder zurückgibt. Wir sehen uns dann am selben Tag auch noch nachdem er mir die holen soll also kann ich mir dann irgendwie doch nicht vorstellen das er das Geld behält und nichts macht(also die zehn euro extra+ das geld für die e shisha) . Eigentlich vertraue ich ihm, aber irgendwie mache ich mir trotzdem Sorgen und habe deshalb habe ich diese Frage gestellt. Ich weiß ihr könnt natürlich nichts dazusagen wie wir zueinander stehen aber ich möchte andere Meinungen hören, obwohl es wahrscheinlich schwer ist die Situation einzuschätzen da gut beides passieren könnte. Denkt ihr ein guter Freund von euch würde euch einfach so abziehen und das Geld behalten oder würdet ihr ihm vertrauen?

...zum Beitrag

abgezogen

...zur Antwort

nicht rausgegangen

...zur Antwort
Reisekaffeemaschine mit 24V KFZ Stecker mit Akku/Powerbank betreiben?

Hallo zusammen,

ich habe meinem Onkel (Berufskraftfahrer) eine kleine Reisekaffeemaschine zu Weihnachten geschenkt mit einem 24V KFZ Stecker. Leider meinte er nun, dass wohl schon bei einigen Bekannten die Bordelektronik durch solche Geräte durchgeschmort wurde und möchte verständlicherweise kein Risiko eingehen.

Nach einiger Suche habe ich bisher leider nur eine sehr große und teure Akkukaffeemaschine gefunden. Deshalb nun meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit die Reisekaffeemaschine an eine geeignete Powerbank anzuschließen? Wenn ja, welche Stärke und welchen Ausgang braucht diese? Evtl. mit einem Adapter, der daraus einen USB-Anschluss macht?

Die Maschine wird angegeben mit 250 Watt Leistungsaufnahme und Verwendung nur mit mind. 16 A abgesicherter Versorgungsleitung. Sie brüht auch nur eine kleine Tasse auf, aber anscheinend wohl dafür noch relativ zügig :)

Alternativ könnte ich sie wohl auch noch gegen die Version mit dem 12V kfz Stecker umtauschen, aber ob das besser ist? Vermute mal, da braucht das Tässchen selbst mit bestimmungsgerechtem Anschluss eine gute Stunde :D

eventuell gibt es ja auch Maschinen mit geringem Verbrauch und USB-Anschluss, die sich eher eignen würden?

Also falls sich jemand auskennt, Infos zur Umsetzung, Empfehlungen und Tipps sind gerne gesehen :) es bringt aber natürlich nichts, wenn es am Ende das Vierfache kostet :D

Vielen Dank schonmal und frohe Weihnachten!

...zum Beitrag

genau so geht das

...zur Antwort

ist das der film wo die erwachsenen die tanten der cousins wegen der enkel der nichten nicht kennen!

...zur Antwort

gehackt

...zur Antwort