ist zwar ungewöhnlich aber abartig finde ich es nun nicht. Vielleicht ist der schüler sehr angespannt und sucht auf diese Weise Entlastung. Wir leben ja nun nicht mehr iim 19.Jahrhundert, davon wird niemand blind und er schadet ja keinem damit. Du könntest mit ihm reden, weil du hast schon recht, wenn das jemand bemerkt könnte er gemobbt werden.

...zur Antwort

naja, so dolle nich

...zur Antwort

denkst du im Ernst ein 30jähriger mann verliebt sich in eine 11 jährige die noch nicht mal richtig schreiben kann? und wenn, dann wäre irgendwas nicht mit ihm in ordnung, dann wär er pädo. Vergiss es.

...zur Antwort

beweißen gar nicht, höchstens beweisen.

...zur Antwort

was soll die dämliche Schenkerei, du hast doch schon 1 geschenk, reicht doch

...zur Antwort

wozu tust du etwas was dich nervt? Sei doch konsequent und sage du machst die schenkerei nicht mit und du möchtest auch keine geschenke.

...zur Antwort

dann hör schnellsten auf dich zu überfressen.

...zur Antwort

warum begibst du dich auch in die Hände eines diesr pfuscher und Abzocker. Ich wage zu behaupten, dass die allermeisten Zahnspangen nur verschrieben werden, weil das den kieferorthopäden reich macht. Der hat halt gepfuscht, geh woanders hin beschwere dich bei deiner KK oder der kassenzahnärztlichen vereinigung und dann suche einen anderen kieferorthopäden auf.

...zur Antwort
Abzocke beim Kieferorthopäden?

Hallo, ich bin seit dem Sommer bei einem Kieferorthopäden in Behandlung. Da ich Probleme mit dem linken Kiefergelenk habe (es fühlt sich an als ob es bei Bewegung rausspringen würde, habe ich schon seit vielen Jahren aber nun gibt es Problem). Er fertigte mir eine Art Aufbeißschiene an die immer wieder verstellt werden soll in Zusammenarbeit mit einem Osteopathen (den ich extra mit EUR 80 pro Sitzung bezahlen muss). Ich erfuhr erst im laufe der fortgeschrittenen Behandlung und auf ausdrückliche Nachfrage das mich die Sache ca. EUR 1200,oo kostet und die Krankenkasse davon nichts übernimmt. Dann erhielt ich erst einen Kostenvoranschlag. (Angefangen hatte die Sache ursprünglich mit einem Betrag von ca.160 EUR.) Als ich nun heute bei meinem normalen Zahnarzt zur Kontrolle war sagte er mir, dass ich die Sache bei ihm komplett über die Krankenkasse hätte abrechnen können. Das wäre eine geplante Abzocke von dem KO und dem Osteopathen und hat System indem er eine andere "bessere" Methode für die Vermessung habe. Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich tun soll und ob ich die jetzige Behandlung (die ja mit weiteren Kosten verbunden ist) abbrechen soll. Eigentlich hatte ich dem KO vertraut und jetzt das! Oder ist mein normaler Zahnarzt nur sauer weil ich es nicht über seinen KO habe machen lassen? Es gibt ja auch diese Schienen die für "Zähneknirscher" gemacht werden (die übernimmt die Krankenkasse) aber das ist doch nicht das selbe - oder? Kennt sich jemand mit der Materie aus oder hat schon eigene Erfahrungen gemacht? Ich bin ganz verzweifelt! Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ja, sehe ich auch als geplante Abzocke. Sprich mit der Krankenkasse, schildere dort was dir passiert ist, möglicherweise könntest du dich bei der kassenzahnärztlichen verinigung über den Kieferrthopäden beschweren. Schreibe einen ausführlichen Brief, solchen leuten MUSS das handwerk gelegt werden. Ich würde hier auch seinen Namen veröffentlichen und die Stadt, damit andere vor ihm gewarnt werden. Auch wenn das wahrscheinlich bald gelöscht wird, aber einige werden es lesen!

...zur Antwort

Feste, weil sie nur ein Bruchteil der Flüssigseife kostet. Flüssigseife ist ja nichts anderes als feste Seife in Wasser gelöst. Was man kauft ist also ein zusätzlicher Wasseranteil den man i.d.R. auch noch teuer bezahlen muss. Außerdem muss Flüssigseife in Plastikverpackungen verkauft werden, also überflüssiger Extramüll, für normale Seife reicht eine Papp- oder Papierhülle.

...zur Antwort