Keine Ahnung ob Rocklegende aber als Verkleidung bestimmt sehr wirksam: KISS
Also irgendeiner der Mitglieder
Keine Ahnung ob Rocklegende aber als Verkleidung bestimmt sehr wirksam: KISS
Also irgendeiner der Mitglieder
Ich halte es für eine schlechte Idee wenn du versuchst dich so zu ändern. Das liegt aber an der Pubertät nehme ich an. Ist zwar kein Rap aber 50Cent und Kid Ink finde ich gut. Bei Rap Eminem da seine Texte Tiefe haben und nicht so stumpfsinnig sind.
Steh zu dem wie du bist. Dich gibts nur einmal, Mitläufer zu Millionen.
Hi,
bin selbst 19 und habe mit 18,5 mir diesen Traum erst erfüllt. Ich hatte keine Ahnung von Musik, in der Tat hab ich das Schulfach gehasst. Habe in der 6. Mal 1 Jahr E-Gitarre gespielt aber alles auswendig gelernt. Notenlesen kann jeder. Es ist reine übungssache. Am Anfang dauert es wirklich ewig bis man die Noten abgezählt hat oder wie auch immer man es lernt aber dann je mehr man das macht desto schneller gehts. 1 Jahr später kann ich schon langsam vom Blatt abspielen.
So jetzt zum Klavier. Hatte den selben Plan aber ich wollte Unterricht. Die haben mich erst anfangen lassen wenn ich ein E-Piano habe. Wenn du Keyboarder in ner Rockband werden willst dann reicht ein Keyboard aber für ernsthaftes Erlernen vom Klavier ist es mehr als ungeeignet. Im Gegenteil du machst es dir nur noch schwerer dann richtig Klavier zu spielen wenn du dir eins leisten kannst. Der Grund ist einfach dass ein Keyboard nur "Ton an" "Ton aus" kennst. Du kriegst 0,0 Gefühl für die Anschlagdynamik. Ich hab ein Kawai E-Piano und selbst das ist Welten hinter einem echten Klavier. Ganz zu Schweigen davon dass die meisten Keyboards keine 88 Tasten haben und den vollen Tonumfang brauchst du spätestens nach 1 Jahr.
JJwtzt zum Lehrer. Autodidaktisch beibringen kannst du dir nur die Grundlegende Technik die ca. 10% ausmacht. Fortgeschrittene Sachen hnd vor allem gutes künstlerisches Können kann man nur von einem menschlichen "Meister" "Hands-On" lernen. Selbst beibringen kann mansich echt nicht viel. Man braucht extrem viel stilistischen Rat und individuelle Hilfe. Allein dafür ist es mir das Geld jeden Monat schon Wert.
Klavier zu erlernen ist leider kein leichtes und vor allem kein günstiges Unterfangen egal was so Apps wie SimplyPiano oder so dir verkaufen wollen.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen was du aus deinem Zimmer werfen kannst und wie du mehr Geld im Monat einsparen kannst. Man kann Klaviere auch leihen und ein Lehrer muss nicht mehr als 100€ im Monat kosten wenn man bereit ist auf Einzelunterricht zu verzichten (wovon ich abraten würde).
Hiffe ich konnte dir einen Denkanstoß geben. Ich möchte keine Vorstellungen zerstören aber Klavier lernt man nur am Piano von Pianisten meiner Meinung nach.
Das nennt sjch Finanzierung und wird normal verzinst. Der Zinssatz ist höher je länger die Laufzeit ist. Also zahlst du wenn du finanzierst im Endeffekt 10-20% mehr als der eigentliche Wert des Klaviers, da der Gläubiger ja ein Risiko trägt. Hast bestimmt bei MediaMarkt schonmal was von 0% Finanzierung gehört :) Da zahlt man nicht drauf.
Um das zu machen musst du einen Klavierhändler finden der das anbietet.
Wie lfm001 schon andeutet, High End Kopfhörer möchten so "unvoreingenommen" sein wie nur möglich. Demnach sind bassige und übertrieben hohe Kopfhörer eher ein Produkt schlechter Qualität. Man sollte die Kopfhörer über Equalizer an seine Präferenzen anpassen.
Würde ich nicht raten. Hab den gleichen Plan verfolgt. Problem eins ist, dass du für den Preis nichtmal alle 88 Tasten bekommst. Problem 2 ist, dass ein Keyboard nur an und aus kennt. Das ist für alle meine entchen vielleicht gerade gut genug aber nicht wenn man ernsthaft Klavier lernen möchte. Da braucht es dringend eine Anschlagdynamik und die ist bei guten Lehrern auch gerade so geduldet da sie auch nicht mal an das echte Gefühl ran kommt.
Und das dritte Problem ist ohne Lehrer lernen zu wollen. Ein Lehrer ist absolut Gold wert, da er/sie so wertvolle Tips und Tricks geben kann und bei Problemen verschiedene pädagogische Ansätze durchprobieren. Mit deinem Plan ist es unmöglich eine qualitative Ausbildung am Klavier zu erreichen. Diese ganzen Apps und alles bringen nur eiskalte Technik bei und das macht vllt 10-20% des Klavierspielens aus. Ein Instrument zu spielen ist eine Kunst und die muss man von Künstlern lernen und nicht von Maschinen.
IIch habe auch ein Keyboard gehabt und eine App verwendet um mich auf der Tastatur zurecht zu finden aber es hat nur 2 Wochen gedauert bis ich mir ein E-Piano gekauft habe.
100€ sind nicht die Welt also kaufs ruhig und schau ob es Spaß genug macht es weiter zu verfolgen. Oder gehe zu einem Freund/Musikschule/Musikladen und frag ob du ein wenig ausprobieren darfst. Viele Klavierlehrer bieten auch eine Probestunde für unter 20€ an. Da kann man auch nichts verkehrt machen.
The Irregular at Magic High School
Sword Art Online
Wenn ich daran denke dass mein E-Piano neu 1300€ gekostet hat kommt für 1000€ nur ein gebrauchtes in Frage. Erkundige dich mal bei Händlern, was die so im Angebot haben.
"How 'bout you"
Also "Wie siehts mit dir aus?"
Im Endeffekt ist seine Aussage "Egal wie du dich findest, ich finde du siehst süß aus und mal ganz nebenbei liegt Schönheit im Auge des Betrachters" (Und meine Entscheidung ist dass du süß aussiehst)
Hatte ich auch vor. Lerne jetzt seit einem halben Jahr bei einer Pianistin und ihre Ratschläge zu Technik und Musikalität sind unbezahlbar. Das kannst du in keinem Video und auf keinem Blatt finden.
Es ist eine und leichte Sache schwarze und weiße Tasten in einem Kasten in einer bestimmten Reihenfolge zu drücken. Es ist eine ganz andere Sache Klavier zu spielen.
Ich hatte anfangs auch vor erst selbst zu beginnen und dann später wenn ich dabei bleibe erst einen Lehrer zu suchen. Aber ich habe mich gleich für einen Lehrer entschieden und bereue es überhaupt nicht.
Und denk dran: Du wirst nicht eines Tages aufwachen und sagen "Jetzt kann ich perfekt Klavier spielen" Es ist ein langer nie endender Prozess der Entwicklung :) Das Internet kann nunmal kein Gefühl vermitteln.
Und das Klavier wurde übrigens auch nicht von heute auf morgen hingestellt sondern hat sich entwickelt aus anderen Instrumenten.
Es gibt ja das andere Zitat: "Auge um Auge, Zahn um Zahn" das ja die gleiche Aussage hat wie "Feuer mit Feuer bekämpfen". Also jemandem immer das gleiche anzutun wie er einem selbst angetan hat.
Gandhi möchte also verdeutlichen wenn jeder so denkt und immer Gleiches mit Gleichem behandelt, dann leidet die gesamte Welt darunter.
Kann jetzt spontan nur mit Shigatsu wa Kimi no Uso auch als Your Lie in April bekannt dienen. Sehr schön aber drückt ordentlich auf die Tränendrüse!
Ist auch nicht primär ein Liebesanime aber enthält eine schöne Geschichte zwischen 2 Personen.
M/19
Mein Kleiderschrank besteht quasi nur aus monochromen Hemden die ich gerne mit Pullis von Hilfiger kombiniere. Habe ein paar Poloshirts für den Sommer die ich sehr mag.
Habe jetzt auch "Fast Anzugshosen" aus Baumwolle für mich entdeckt.
Bei den Schuhen bin ich auch eher der elegante Typ. Habe keine Sneakers sondern fast nur Halbstiefel.
Bei Jacken stehe ich total auf Mäntel.
Ich lege sehr viel Wert darauf, dass alles farblich abgestimmt ist. Meine Lieblingsoutfit zur Zeit ist ein weißes Hemd mit dunkelblauem Hilfiger Pulli, einer hellgrauen Baumwollanzugshose, braune Schuhe und als Akzent einen braunen Gürtel dazu.