1. wie viele abschwitzdecken braucht mann ? wenn mann sehr viel am tag reitet also jeden tag 2 - 3 stunden ins gelände reitet und bei einem arbeitspferd das hart arbeitet ?

eine würde ich schon haben und wenn du ins Gelände gehst dann eher eine Ausreitabschwitzdecke/die kann auch wasserfest sein.

  1. wie viele regendecken braucht man ? wenn man bei einem wanderitt nicht möchte das das pferd nicht nass wird ?

2 würde ich mit nehmen falls es so staek regnet und es durchnäst wobei dann eh schon alles andere vom Pferd und sie nass ist:)

  1. wie viele winterdecken braucht man ?

Kommt drauf an, mein Pferd is geschoren und ich habe 3 mal 300g Decken eine 100g Decke eine 50g Decke und eine 0g Deck. Würde dir eine kaufen falls ess mal doch sehr sehr kalt wird

  1. wie viele stalldecken braucht man ? wenn man nicht möchte das das pferd im stall dreckig wird ?

Ich hab keine, aber eine recht doch , oder 2 zum wechseln .

  1. wie viele transportdecken braucht mann ? wenn man das pferd beim transport vor dreck schützen will ?

Eine reicht vllt 2 zum wechseln wenn die eine doch mal nass wird oder so.

  1. wie viele fliegendecken braucht man ? wen man pferde vor fliegen schützen will ?

eine reicht.

  1. wie viele ausreitdecken braucht man ? wenn man viel ausreiten geht und nur ins gelände geht ?

2 rechen zum wechseln , wasserfeste.

...zur Antwort

Ja bei uns ist das leider auch so, kann ich nichts machen, aber meinem Pferd gehts gut :)

...zur Antwort

Naja, es ist nh Disziplin wie Dressur, die Springpferde sind auch wirklich Springpferde und mögen es zu springen. Es is ebend einfach eine Disziplin und wenn der Mensch und das Pferd da mehr Spass haben können sie es doch machen, ausserdem ist es mal Abwechslungsreich wenn man mal springt anstatt immer nur Dressur zu reiten. Esseien man springt natürlich immer so

...zur Antwort

250€ würde ich dafür nehmen

...zur Antwort

Würde ein 1,65-1,70m Pferd holen, schöne Größe und wird nicht zu klein

...zur Antwort

Auf dem Asphalt zu galoppieren ist nich gut, der Boden is so hart dass es ja voll auf die Gelenke der Pferde geht. Wenn du mal ein Stück trabst oder so ist es jetzt nich gleich so schlimm aber immer solltest du es nicht tun.

...zur Antwort

Ja sowas frag ich micv auch. Eine bei uns im Stall hatte 4 Pferde und das war mit Boxenhaltung, die Stallmiete war echt nich billig

...zur Antwort

Ich würder erstmal mit Kappzaun und Longe longieren, wenn er ausbalanciert es und so dann würde ich wieder anfangen mit Ausbinder zu longieren.

...zur Antwort

Ich muss sagen ich habe 2 von Eskadron die super sind, nich nur vom optischen. Ansonsten habe ich eine von Waldhausen die find ich auch ganz gut.

...zur Antwort

In der Anlehnung is schon gut damit du zeigen kannst dass du das Pferd an den Hilfen stellen kannst und es am Gebiss läuft...

treibe das Pferd an die Hilfen.. also treibe so dass das Pferd fleißig läuft und gib Paraden.. wirst ja sehen dann ob das Pferd fein oder eher stumpf ist. Viel Glück !!

...zur Antwort

Und wie is es ausgegangen? Hast du es ihr jetzt mal gesagt?

...zur Antwort

kommt drauf an, hast du da ein eigenes Pferd stehen oder was? Oder willst du jetzt in einen anderen Stall wegen Reitunterricht bzw besser werden, das müsste man erstmal verstehn.

...zur Antwort