Dein Fall ist zwar schon lange her, aber für alle späteren Leser kann es doch noch hilfreich sein.

Mir passierte dasselbe. Paket wurde zurückgeschickt. Alle Artikel bis auf ein Kleid wurden als Retoure markiert. Ich habe mich dann einfach mit Zalando per Email in Verbindung gesetzt und gefragt, wie man in einem solchen Fall verfährt. Es dauerte eine Weile mit etwas Emailverkehr und mir wurde eine rechtsverbindliche Erklärung zugesendet. Diese hab ich unterschrieben und damit bestätigt, dass ich den Artikel zurückgesendet habe. Das Nutzerkonto wurde daraufhin um das ausstehende Kleid ausgeglichen. Das wars.

So wütend wie du war ich allerdings nicht. Ich mein, Fehler macht jeder und auch wenn ich den Artikel definitiv zurückgesendet habe, hätte es auch mein Fehler sein können. Und bevor ich mich da so reinsteigere, versuche ich den Fall einfach zu lösen und keinen Stress zu schieben. Alles andere ist zu ungesund ;)

...zur Antwort

Ich rate dir, den Kontakt abzubrechen. Jungs merken erst, wieviel ein Mädchen ihnen bedeutet, wenn sie weg ist. Melde dich nicht mehr bei ihm. Wenn er dich wirklich noch liebt, dann ist er derjenige, der sich dann meldet.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

ok, wo fangen wir an? :)

Also der Beitrag ist erstmal überall gleich. Wenn dein Ehemann danach zuhause ist und so keine weiteren Einkünfte haben wird, kann er sich auch bei dir kostenlos familienversichern. Einfach kurz anrufen und dir die Unterlagen zuschicken lassen.

Einfach so kann man zudem nicht in die Private wechseln. Solange du als Werkstudentin arbeitest, wirst du gkv bleiben. Wenn ihr nächstes Jahr ein Kind haben solltest, dann kann auch dieses, solltest du solange als frw. Mitglied versichert bleiben, bei dir kostenlos mitversichert werden.

Habt ihr schon nachgefragt, ob dein Mann danach Anspruch auf ALG hat? Würde ich mich mal erkundigen. Der Geldbezug führt zu einer Versicherungspflicht und wenn dann dein HiwiJob endet und du z.B. keinen Anspruch hast, dann könntest du bei ihm wiederrum familienversichert werden.

Hoffe, dass dir das weitergeholfen hat. Wenn du noch mehr wissen musst, dann melde dich einfach :)

Grüße

...zur Antwort

Hi Balou61,

der mindestbeitrag in die gesetzliche Kasse für Kranken- und Pflegeversichung sind 147,44€ (je nachdem ob du Kinder hast oder nicht ändert es sich um ein paar Cent/Euro).

Was die Retenversicherung betrifft: Da musst du nichts zahlen, soweit ich weiß. (lasse ich gerne über anderes belehren). Du erwirbst halt auch keine Rentenansprüche. Was klar ist, da du ja nicht arbeitest :)

Grüße

...zur Antwort

Hi phil991,

Frage: wieviel verdienst du in diesem Studium? Denn einfach so privat versichern geht nicht :) Also grundsätzlich bist du als dualer Student versicherungspflichtig, außer dein Einkommen liegt jährlich über 50850€ (wenn ja, dann sag mir wo...da will ich dann auch hin ;)). Somit stellt sich die Frage ob PKV oder GKV gar nicht, da du nur GKVversichert werden kannst.

Als normaler Student (rein Uni) sieht es anders aus: wenn jemand bisher über seine Eltern in der PKV familienversichert war, dann kann er sich befreien lassen (so wird es bei deiner Nachhilfelehrerin gewesen sein) und bleibt PKV. Sonst gilt auch hier, dass man grundsätzlich als Student versicherungspflichtig wird und Beiträge zahlen muss, wobei hier die Familienversicherung in der GKV Vorrang vor einer Pflichtversicherung als Student hat.#

Falls du noch mehr wissen willst, dann kannst du gerne schreiben. Grüße

...zur Antwort

Hi, ich war mit iSt-Sprachreisen als Aupair unterwegs. Allerdings nur in Frankreich. Ich fand sie super. Für Amerika selber kenne ich noch von einer Freundin die culturecare. Die sei auch ganz gut gewesen.

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Suchen

...zur Antwort

Hallo,

wenn du nun zu arbeiten beginnst, dann wählst du ganz problemlos die Kasse, die dich (hoffentlich) zufrieden macht. Läuft folgendermaßen ab: Du gehst du der Kasse deiner Wahl und sagst, dass du nun zu arbeiten beginnst und unterschreibst eine Wahlerklärung. Da du bisher familienversichert warst, sind keine Kündigungsfristen zu beachten.

Du erhältst dann eine Mitgliedsbescheinigung, die du dem Arbeitgeber vorlegen musst.

Nun bist du 18 Monate an deine Kasse gebunden. Solltest du nach 3 Monaten wieder mit arbeiten aufhören und dann mindestens einen Tag wieder familienversichert werden, hast du ein neues Wahlrecht und bist kein e18 Monate gebunden.

Wenn du noch mehr wissen willst, kannst du gerne schreiben..

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi AischeJanine,

nein. Du hast grundsätzlich Anspruch auf 78 Wochen Krankengeldzahlung. Die 6 Wochen des Arbeitgebers werden nicht mit angerechnet.

Heißt:

Ab dem 1. Tag der Arbeitsunfähigkeit gibts (wenn es keine Vorerkrankungen gibt, die anrechenbar wären) 6 Wochen (= 42 Tage) Lohnfortzahlung.

Und ab dem 43. Tag gibt es dann Krankengeld für 78 Wochen. Auch nur grundsätzlich, da bisherige Krankengeldzahlungen mit angerechnet werden können.

Wenn du noch mehr wissen willst, kannst du gerne weiter fragen :)

...zur Antwort

Man muss die Elternzeit mind. 7 Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragen. Also wenn du im Januar zu ihm gehst, dann hältst du diese Frist ein und die Probezeit ist schon vorbei :)

...zur Antwort

http://www.aok.de/bundesweit/leistungen-service/leistungen-service-regional-28541.php

AOK auswählen und dann zu S wie Sehhilfe.

Schließ doch eine Zusatzversicherung ab. Die sind in deinem Alter noch recht günstig und du hast regelmäßig Anspruch auf eine neue Brille mit Kostenübernahme bis zu 200€ (läuft dann über die Versicherungskammer Bayern)

...zur Antwort

Hi,

ich war ein jahr in Frankreich. Ich hatte vorher drei Jahre Schulunterricht (2 Wochenstunden) und konnte was die Grammatik betrifft nur sehr sehr wenig, auch Vokabeln betreffend hatte ich keine großen Kenntnisse. Also noch schlechter als Schulenglisch. Da kann man sich immerhin verständigen ;)

Nach dem jahr in Frankreich konnte ich fast perfekt sprechen. Man redet ohne nachzudenken und den deutschen Satz im Kopf zu übersetzen. Du wirst auf englisch träumen, wenn du nach England gehst :D das garantiere ich dir ;)

Machs. Es wird dir leichter fallen als du denkst und du wirst schnell besser werden. Ich hoff ich konnt dir helfen. Ich hab das aupairjahr keine einzige Sekunde bereut (ok, durch ein Jahr abwesenheit verliert man ein paar Freunde, aber so ist das Leben).

...zur Antwort

Hi MissAdorable,

ich war mit iSt Sprachreisen für ein Jahr in Frankreich und war sehr begeistern. Sie haben immer geholfen, waren supernett. Auch von einer Bekannten weiß ich, dass sie bei Familienwechsel unkompliziert und hilfsbereit waren und dir einfach zur Seite standen. Ich würd wieder mit iSt fahren :) Zudem praktiziert die Agentur ja auch recht lange, was viel Erfahrung bedeutet.

Wo möchtest du denn hin? :)

...zur Antwort

Hi, ich war ein Jahr in Frankreich und kann dir mal so grob alles aufzeigen (soweit ichs selbst noch weiß): Ausgaben:

  • Agenturgebühr 150,-
  • Hinfahrt 130,-
  • Hobby 110,-
  • Heimfahrt 90,-
  • Tanken wtl ca 10,-
  • Schule mtl 240,-

Einnahmen:

  • Taschengeld wtl 80€, mtl 320€
  • Kindergeld von Mama überwiesen bekommen ;) konnte ich nach Bedarf vom Konto abheben.

So du willst natürlich auch reisen und hier ist es schwer abzuwägen was auf dich zukommt. Sonst Kleidung musst du rechnen (hab damals einiges zugenommen und brauchte viele neue sachen ;)) Weggehen, Weihnachts-, Geburtstagsgeschenke (für die Gastfamilie und für die daheim ;))

Meine Familie hat mich oft in ihren Urlaub mitgenommen. Hatte da so weniger Kosten. Ich hatte ein Auto zur Verfügung. Benzin natürlich selber gezahlt. Bin nicht sehr viel gefahren und zudem war der Sprit damals noch günstiger ;)

Was mir sonst noch einfällt: Friseur, eigener Essensbedarf, Bücher, Schulbedarf, Kosmetik. Zudem hab ich ein Handy bekommen mit monatlichem Guthaben von 18€ - könnte sein, dass da noch was anfällt. Bzgl Kindergeld: Kindergeld bekommt man nur, wenn man eine bestimmte Anzahl an Schulstunden pro Woche nachweist. Nagel mich nicht fest, aber das dürften 10h gewesen sein. Andererseits muss man natürlich wieder Geld für die Schule zahlen.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. Als Fazit kann man sicherlich sagen, dass du als Aupair nicht das große Luxusleben haben wirst, aber es reicht :)

...zur Antwort

Korngie, wie bist du versichert? Seid ihr verheiratet oder steht hier Mann für Lebensgefährte? Hat er Einkommen? Rente?

...zur Antwort

In dem Einstellungstest werden die Kompomenten abgefragt, die in den meisten solcher Tests abgefragt werden. Heißt: logisches Denken, Kopfrechnen, Sprachgewandheit, Rechtschreibung, Allgemeinwissen (wann war die 1te Mondfahrt (21.Juli 1969)- das kam bei mir ;))usw. Zum Beispiel wird dir ein Gesetzesauszug vorgelegt und dazu eine Situation. Und du musst nun das Gesetz auf den Fall anwenden und sagen, wie die Lösung zu dem Fall aussieht.

Der Einstellungstest besteht aus mehreren Teilen. Also du schreibst keine 3 Stunden am Stück.

Das Vorstellungsgespräch (bei mir war es ein Accessment Center) fand später in einer engeren Auswahl von Bewerbern statt.

Wünsch dir viel Glück :)

...zur Antwort

Hi, ich war vor anderhalb Jahren mit iSt-Sprachreisen als Aupair in Frankreich und war sehr zufrieden. Sie bieten das Aupairprogramm auch für England an. Schau dir mal die Seite an :)

http://www.aupair.de/?js=1&_istGlobalSessionID=713c278c3be30d8bb3b33f6f56f032cb

Und wenn du noch Fragen hast, dann schreib einfach. Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn du nebenzu weiterhin eine selbständige Tätigkeit betreibst, muss verglichen werden, welche Tätigkeit mehr "wiegt" als die andere. Dabei werden gewisse Aspekte wie Arbeitsentgelt und Arbeitszeit, betrachtet und es wird entschieden, was überwiegt. Überwiegt deine nebenberufliche selbständige Tätigkeit, dann bist du weiterhin nicht versicherungspflichtig und kannst dich pkvversichern.

Wenn du genauere Angaben machst über dein Arbeitsverhältnis und deine selbständige Tätigkeit, könnte man es grob abwägen. Sonst prüft das natürlich die Kasse. Evtl kümmert sich auch der Arbeitgeber darum. Das weiß ich leider nicht.

grüße

...zur Antwort

Aber hallo :) Jumpstyle ist Sport. Eine Stunde am Tag jumpen und du bist fix und alle. Jumpstyle ist auch gut für die Muskulatur.

...zur Antwort