Das ist sehr schwierig zu beantworten. Wenn man ein bisschen Nachforscht und das ganze Thema etwas länger verfolgt, kommt man zu folgendem:

"Wir können uns JETZT um unsere Erde kümmern und verhindern, dass die Globale Erwärmung die +2°Celsius überschreitet, um für zukünftige Generationen eine Lebenswerte Umwelt zu erhalten, ODER wir machen die nächsten 50 Jahre weiter "Party" so wie jetzt und rutschen in einen irreversiblen Strudel, der das Weltklima in all ihrem Umfang (steigende Meeresspiegel, Dürreperioden, Naturkatastrophen, etc.) so verändert, dass das Leben von Menschen, wie wir es momentan kennen, nicht mehr möglich sein wird." -- freies Zitat

Ob die Menschheit weiter lebt und wie lange, kann man nicht genau sagen, wir sind ja immerhin sehr anpassungsfähig, aber wir werden nicht mehr so leben wie jetzt im Moment.

btw: der Erde ist unser verhalten ziemlich egal. FALLS es also irgendwann mal keine Menschen mehr geben sollte, erholt sich der Planet schneller als wir glauben und irgendwann sieht es so aus, als wäre nie etwas gewesen.

...zur Antwort

Schau mal nach, ob dein Fernseher auch auf das Ethernet-Kabel eingestellt ist. Bei manchen Fernsehern muss man zwischen WLAN und LAN umschalten damit es funktioniert.

Wenn es also mit Hotspot und WLAN funktioniert, würde ich mal gucken ob du was umstellen musst.

...zur Antwort

Lass dich Krankschreiben und kurier dich erstmal richtig aus. Mit fast 38 Grad Fieber zu arbeiten (je nachdem was du machst) ist eine ziemliche Belastung für deinen Körper und im schlimmsten Fall kannst du dir dabei chronische Erkrankungen einfangen.

Dass der Fieberwert über den Tag verteilt etwas schwankt, ist normal und keine Grund zur Sorge. Fieber ist grundsätzlich immer erstmal gut, weil dein Körper sich durch die "hohen" Temperaturen selbst schützen will.

Viel trinken und zum Arzt gehen sind natürlich immer eine gute Idee.

...zur Antwort

Ernährung ist tatsächlich der größte Punkt. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten 90% der Abnehm-Erfolge werden durch gute Ernährung erzielt. Und das muss noch nicht einmal bedeuten, dass du viel wenige essen musst, nur anders. Außerdem purzeln die ersten Pfunde noch sehr leicht. Ich selbst habe letztes Jahr 20kg in 6 Monaten abgenommen. Und glaub mir, ich bin kein Sportler.

Natürlich sollte Bewegung im Allgemeinen auch eine Rolle spielen. Ich hatte damals einen Job im Handwerk. Da konnte ich mir das Fitnessstudio sparen. Aber wenn du keine Lust auf Fitnessstudio hast, kann es auch schon mal helfen, wenn man einfach jeden Abend eine halbe Stunde oder so spazieren geht.

Zur Ernährungs-Umstellung kann ich tatsächlich (aus meiner Erfahrung) Weight Watchers empfehlen. Die haben ne ziemlich coole app, mit der man Punkte Zählen kann. Man bekommt basierend auf Körperbau, Größe und Gewicht ein Punktelimit. Dieses SOLL man jeden Tag ungefähr erreichen. Natürlich nicht überschreiten aber erreichen, damit der Körper trotz Diät noch genug Energie bekommt bzw. verarbeiten kann.

Ich persönlich fand das sehr hilfreich und es ist deutlich einfacher einzuhalten als man im ersten Moment vielleicht vermutet.

Viel Erfolg

MfG Bloomi

...zur Antwort

Vorteile: 

1) bessere Grafik und FPS

2) angenehmeres Gameplay bzw. Bedienung (meiner Meinung nach)

3) Mods (wer Lust drauf hat)

4) Steam

5) ...ich könnte noch mehr nennen aber das sind die wichtigsten...

Nachteile:

1) die Spiele werden meistens für PC als letztes veröffentlicht

...zur Antwort

Das ist möglich, allerdings brauchst du dafür entweder zusätzliche Hardware, die mit deinem PC kompatibel ist UND mit der Lampe kooperiert, oder du brauchst eine Lampe (bzw. Glühbirne), die sich über WLAN steuern lässt. Wenn du eines dieser beiden Möglichkeiten realisieren kannst, dann funktioniert das.

Leider sind die "Pakete" die dein PC an den Router versendet (und empfängt) anders als die "Pakete" die deine Fernbedienung an die Lampe sendet.

Einfach eine Frequenz herausfinden und den PC die Lampe über irgendwelche Wellen/Strahlen/"Pakete" oder Impulse steuern zu lassen ist leider nicht so einfach.

Ganz nebenbei kann ich mir nicht gut vorstellen, dass das praktisch ist, das Licht über den PC zu steuern.

...zur Antwort

Um mal ganz ehrlich zu sein (es möge sich bitte niemand ein Beispiel an meiner Einstellung nehmen): Solange deine Noten in der Schule noch gut sind (bzw. gut genug für deine Ansprüche) ist es doch vollkommen egal wie, wo, wieso und wann du zur Schule gehst oder nicht. Nur denk immer daran, dass deine Noten nach einiger Zeit garantiert darunter leiden, dass du den Schulstoff verpasst. Ich war auch höchstens 3 mal pro Woche in der Schule und habe trotzdem eine 1,8er Abitur gemacht. Dafür musste ich aber auch kurz vor dem Abi ne Menge nachholen. Mir hat's gereicht und ob dir deine Noten gut genug sind, musst du selber wissen.

...zur Antwort

Wenn der dich raus wirft, kannst du das Geld was du bisher bei ihm bezahlt hast zurück fordern und dir einfach eine neue Fahrschule suchen (was ich dir nach deiner Schilderung sowieso empfehlen würde).

...zur Antwort

Wenn sie sich sicher ist, dass sie dich nicht mehr liebt, aber dich als Freund/Menschen nicht verlieren will, kannst du nur das beste draus machen, sie gehen lassen und versuchen auf freundschaftlicher Basis in Kontakt zu bleiben. Ich hab das grade auch hinter mir jedoch war in an der Stele deiner Freundin.

Es hat etwas gedauert bis meine Freundin darüber hinweg war, aber jetzt sind wir wieder ganz normal befreundet (wie vor der Beziehung) und alles ist gut. Wir haben auch beide neue Partner gefunden ist jetzt knapp ein Jahr her)

Nur kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass es für meine ex keine Möglichkeit gegeben hätte mich zurück zu gewinnen und das hab ich ihr auch klar gemacht. Niemand kann etwas für seine Gefühle und daran kannst du leider nichts ändern.

...zur Antwort

Erneuerbare Energie nennt man die Art von Energieerzeugung, bei der keine Ressourcen VERbraucht sondern nur GEbraucht werden. Beispielsweise eine Wind- oder Wasserkraftanlage: Es wird Strom erzeugt, ohne dass hinterher weniger Wind/Wasser übrig bleibt. 

Die natürliche Bewegung von Wind oder Wasser wird in Energie umgewandelt, ohne am Ursprungszustand der Ressource etwas zu verändern.

...zur Antwort

Ich finds auch ganz schön

...zur Antwort

Definitiv

...zur Antwort

PS: Ich besuche dort 4 Wochen lang eine Sprachschule mit 35h/Woche

...zur Antwort
Wie unter Freunden ein strukturelles Problem ansprechen, wenn vermutlich tiefgreifenderes dahintersteckt?

Hallo liebe Community,

ich habe schon mit Freunden und Bekannten über dieses Problem gesprochen, aber ich denke ein externer Rat schadet nie. Ich freue mich also sehr über Eure Gedanken.

Ich Mitte 20 (m) habe einen Kumpel mit dem ich eigentlich sehr gut befreundet bin. Wir kennen uns seit etwa drei Jahren. Mit ihm konnte ich immer sehr gute und wirklich angeregte Gespräche führen. In letzer Zeit ist mir leider aufgefallen, dass es bei allen Handlungen und Aussagen immer darum geht, dass er unter bestimmten Gesichtspunkten ein toller Hecht ist. Die Kriterien legt er immer selbst fest und auch banale Aussagen versucht er immer subtil auf eine normative Ebene zu bringen. Ein Beispiel: ,,Ich lese keine Romane, das ist für mich Zeitverschwendung. Ich lese nur Fachbücher." Die Aussage spiegelt seine Meinung wider, diskreditiert aber ja zugleich die umstehenden Romanleser. Besonders störend finde ich, dass er versucht bei allem mitzureden. ,,Davon habe ich keine Ahnung" wird man nicht von ihm hören. Er verfällt gerade bei Gesprächen in Gruppen teilweise in minutenlange Monologe. Besonders schlimm ist es, wenn er Alkohol getrunken hat. Es ist schwer zu beschreiben; oberlehrerhaftes Stammtischsprech könnte es vielleicht treffen. Häufig sind seine Meinungen aber bereits in den Grundfesten falsch. D.h. er muss die Meinungen entweder ungeprüft übernehmen oder sie sich just in dem Moment ausdenken. Häufig verkauft er auch Dinge vom Hörensagen als sein eigenes Wissen. Situationen, die sich ursprünglich bei entfernten Bekannten von gemeinsamen Bekannten zugetragen haben, sind in seinen Erzählungen urplötzlich einfach nur ,Kumpel'. Aus Interesse habe ich seine Aussagen später recherchiert und sie sind schlitweg falsch. Es kann also auch nicht durch Erinnerungslücken zu erklären sein. Konfrontiert man ihn im Moment des Gesprächs mit seinem ,Unwissen', versucht er sich weiter zu rechtfertigen. Erst wenn er mit ergoogleten Fakten konfrontiert wird, gibt er auf. Dabei wird er kleinlaut und erscheint einsichtig. Allgemein zeichnet er stets ein hartes, draufgängerisches Bild von sich. Dabei ist er gar nicht so selbstbewusst wie er immer tut. Es fällt ihm schwer auf Menschen zuzugehen und Initiative bzw. Verantwortung überlässt er liebend gern anderen. Gegenüber Fremden verhält er sich arrogant, (vermeintlich) abgeklärt und unterkühlt. Auf sein Verhalten habe ich ihn mal angesprochen. Letztlich lief es natürlich darauf hinaus, dass er so arrogant sei, weil die anderen es nicht wert seien, mit ihnen zu sprechen. Vor seiner Freundin verstellt er sich und spricht von manchmal nur kleinen Tätigkeiten, bei denen er die Initiative ergreifen will. ,,Ach Laminat hat man ja schnell verlegt, das geht Ruckzuck. Ich kümmere mich morgen darum." Nur verschweigt er, dass er nichtmal einen Nagel in die Wand kloppen kann. Konfrontiert man ihn damit, sind Handwerkereien natürlich nur etwas für das niedere Volk und nichts für den Akademiker.

...zum Beitrag
Ich konfrontiere ihn mit den negativen Seiten seiner Persönlichkeitsstruktur

Also wenn ich du wäre, wäre ich mit so jemandem nicht lange befreundet. Ich hatte auch einen Freund (Kumpel) der auf deine Beschreibung auch recht gut passt. Ich hab die Ignoranz gegenüber Fakten und die ewige tausend-facetten-reiche Persönlichkeit irgendwann nicht mehr ertragen und ihn auf einen Schlag mit ALLEM konfrontiert. Ich habe mich über jedes der "großen" Themen die wir diskutiert haben gründlich und tiefgehend informiert und ihn in JEDER seiner Ansichten und Meinungen eines besseren belehrt. Auch hab ich ihm gesagt wie es mich nervt, dass sein Verhalten immer auf seiner Umgebung basiert ist. So war er (wie du auch beschrieben hast) in größeren Gruppen immer anders als unter vier Augen.

Das Ende vom Lied war, dass er von meiner Ansage so eingeschüchtert war (wie du selbst auch festgestellt hast, sind diese Menschen nicht so selbstbewusst wie sie sich geben), dass der Kontakt von dem Zeitpunkt an immer weniger wurde und letztendlich komplett versiegt ist.

Schade um die Freundschaft aber gut für meine Nerven. Jedoch muss das jeder selbst wissen.

...zur Antwort

Guck deine lieblings Filme und Serien auf Englisch und übersetze dir die Wörter die du nicht verstehst. Das meiste versteht man aus dem Kontext wenn man mittelmäßige Englischkenntnisse hat.

Hat bei mir wunder bewirkt.

...zur Antwort