Wie wäre es mit einem Ferienjob? Oder ein Verein, wo du dich anmeldest. Kannst dich ja auch mal bei Freunden melden, mit denen du schon lange nichts mehr zutun hattest, einfach die Freundschaft auffrischen!

...zur Antwort

Scheinbar steht dein "Freund" auf dich, zeigt es aber nur, wenn er betrunken ist.

...zur Antwort
Aussage zum Unfall (keine Erinnerung)

Guten Tag!

Vor etwa einer Woche hatten ein Kumpel und ich einen Auffahrunfall. Die Gründe und sowas kann ich jetzt nicht nennen, weil ich damit selbst ein Problem habe:

Ich kann mich nicht erinnern. Meine Erinnerung fängt irgendwo auf der Autobahn an, hat aber bis direkt nach dem Crash eine Lücke. Ich weiss noch was die ersten Worte im Auto waren, bevor wir uns in Sicherheit brachten. Wieso es gekracht hat, was ich gesehen habe, oder auch Gefühle, alles weg. Ich habe den Ort nochmal auf einer Karte betrachtet und da war vor dem Unfallort, 500 Meter etwa, ein Rastplatz. An den kann ich mich z.B. auch nicht erinnern.

Jetzt habe ich bei dem Bogen der Krankenkasse angegeben, dass ich mich nicht erinnern kann. Ich weiss nur das wir jemanden aufgefahren sind. Wer nun wieso schuld ist kann ich auch nicht sagen. Ich geb mich damit zufrieden, noch zu leben. Ich gebe meinem Fahrer keine Schuld, aber auch dem, dem wir auffuhren nicht. Ich weiss ja nicht warum der vor uns Gebremst hat bzw. den Anker schmiss. Ich weiss genauso wenig, warum wir nicht rechtzeitig stehen geblieben sind.

Nun kam auch Post von der Polizei und die wollen das auch alles wissen. Jeder will das ich jemanden anpranger, kann ich aber nicht! Die vor uns waren kenne ich überhaupt nicht. Und meinem Fahrer danke ich eher dafür, dass er uns da lebend rausgebracht hat. Es gibt zig Dinge die hätten schlimmer laufen können, aber das sind sie nicht, weil er nunmal einen kühlen Kopf bewahrt hat. Wir sind frontal drauf, nicht ausgewichen, nicht geschleudert. Hauptsächlich Blechschaden. Nur ein Beifahrer hat noch nachträglich eine Anzeige, wegen fahrlässiger Körperverletzung, erstattet.

Das Kotzt mich alles an. Andauernd fragen mich Kollegen, Bekannte, Verwandte und nun noch die Polizei, was ich mitbekam. Und allen kann ich nur sagen, dass ich vom spannenden Teil nichts mehr weiss... und dann bohren die da immer noch weiter rum... Wenn das ganze vor's Gericht geht - und so siehts momentan aus - soll ich eine Aussage verweigern? Ich hab ja nichts zu sagen... und ich hab auch kein Bock mehr auf diese Is-klar-als-ob-der-das-nicht-mehr-wüsste-Blicke.

Hilfe!

...zum Beitrag

Du musst doch die Aussage vor Gericht nicht verweigern, es reicht aus, wenn du dem Richter sagst, dass du dich nicht mehr erinnern kannst.

...zur Antwort

Kann sein dass die den Fehler dort noch bemerken und den Stuhl dann zurückhaben wollen.

...zur Antwort

Einfach Handy aus machen???

...zur Antwort

Nun wo du volljährig bist, können dich deine Eltern auch nicht mehr zwingen mitzugehen!

Aber deine Oma wird sich freuen, wenn du zu ihrer Beerdigung gehst.

...zur Antwort

Sobald das Kind geboren ist, kann er auch nach Deutschland ziehen und den deutschen Pass beantragen. Kann er aber auch machen, wenn ihr geheiratet habt.

...zur Antwort

Nimm mal Akku raus, wieder rein, und probier es nochmal!

Vielleicht ist aber auch das Display kaputt?

...zur Antwort