Pumpspeicherkraftwerke sind sehr teure bzw. unwirtschaftliche anlagen und dienen im realen leben auch ânurâ als Spitzenlastkraftwerke. Das bedeutet, dass nur Stromerzeugt wird, wenn es zu Spitzenlasten kommt oder wenn wenn Ersatz fĂŒr nicht verfĂŒgbare Leistunf benötigt wird. Ist die Wirkleistungsbilanz ausgeglichen, sprich es wird soviel Strom produziert wie Verbraucht, wird dass Wasser vom unteren Becken wieder Hochgepumpt. Kommt es jetzt zu einer Unterfrequenz (zb. Ein konventionelles Kraftwerk geht aufgeund eines Fehlers schalgartig vom Netz) sprich es wird mehr strom verbraucht wie hergestellt, wird das Wasser vom Oberbecken ĂŒber Rohre zu den Generatoren geleitet und sammelt sich wieder im unterbecken. Von dort aus beginnt das gamze von vorne.
Hoffe konnte Helfen.