Aufstocker sind das Ergebnis der Politik der letzten 10-15 Jahre, da wurde viel verschlampt von allen möglichen Parteien. Politik wurde fast immer zugunsten der Unternehmen gemacht. Die Löhne hätten wachsen müssen, denn unser heutiges Lohnniveau hier in Deutschland grenzt in vielen Bereichen an Lohndumping. Ergebnis davon ist, dass viele einfach so wenig bekommen, dass es für nichts reicht, dass darf nicht sein. Die Arm-Reich Schere wird in spätestens 10-20 Jahren zu einem Sozialkrieg führen, da die Unterschiede einfach zu groß geworden sind. Der jetzigen Regierung samt seiner Helfer ( INSM ) ist es gelungen, eine mediale Scheinwelt zu erschaffen, die die Realität verzerrt darstellt und es werden Feindbilder ( DIE faulen Hartz IVler, Ausländer ) eingesetzt, um von den wahren Schmarotzern abzulenken.

...zur Antwort

Erst einmal verstehe ich deine Ängste bzw. Probleme. Heute kommt man durch das Internet einfach an alles ran. Wer heute kritisch und ehrlich über gewisse Dinge informiert ist, muss damit leben, dass es keine Gerechtigkeit oder Ähnliches gibt. Aber seh es mal anders. Du bringst dich um, was ändert es? Deine Eltern sind traurig und werden evtl. selber depressiv. Du kannst nichts mehr empfinden, weder Freude noch Leid. Die Welt wird sich auch ohne dich weiterdrehen, dein Selbstmord wäre eine Zahl in irgendeiner Statistik. Du kannst nicht die ganze Welt verbessern, niemand kann das alleine, aber wenn du dein Leben bzw. dein soziales Umfeld ändern kannst, ändert sich auch deine Lebenseinstellung. Die Menschen werden trotzdem ihren Weg gehen, wenn du tot bist, kannst du nichts mehr ändern. Nur lebende und aktive Menschen können Sinnvolles leisten. Das Leben ist eine Party, die Party steigt mit oder ohne dir, aber es liegt in deiner Hand, selber etwas Positives im Leben zu erreichen und die Welt etwas lebenswerter zu machen.

...zur Antwort
Gute Beziehung trotz kultureller Unterschiede?

Halloooo,

ich bin seit einem guten halben Jahr mit meinem Freund zusammen und wir verstehen und einfach blendend. Es ist alles sehr schön mit ihm, aber immer wieder haben wir Streit wegen absoluter Kleinigkeiten oder unterschiedlicher Ansichten. Er ist Kosovo-Albaner und Moslem und ich Deutsche und Christ. Das war und ist für mich gar kein Problem, ich liebe ihn so wie er ist. Aber jetzt haben wir zum Beispiel wieder Streit wegen etwas total doofen meiner Meinung nach. Ich verstehe mich sehr gut mit seiner Familie und bin auch schon des öfteren alleine bei ihm zu Hause gewesen und vorgestern habe ich mich auch wieder viel mit seiner Mutter unterhalten. Sie hatte mich gefragt, ob ich vorher schonmal eine Beziehung hatte und ich habe ja gesagt und dann noch ihre restlichen Fragen beantwortet (Herrkunft, Dauer der Beziehung usw.) war für mich jetzt auch nicht so das Problem. Mein Freund, der vorhin wieder nach Hause gekommen ist nachdem er bei mit geschlafen hat, hat mich jetzt plötzlich angefangen zu beleidigen ''Drecksure'' ''Ntte'' ''F*ck dich'' usw... ich hatte erst gar keine Ahnung was jetzt schon wieder los ist bis er mir dann gesagt hat, dass ich seiner Mutter nicht von dem erzählen soll.... Ich denke mal, dass das Problem ist, dass er selber nicht so gut damit zurecht kommt und naja vielleicht auch seine Eltern jetzt schlecht über mich reden. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, weil es für ''Deutsche'' jetzt nicht so das problem ist, wenn man schonmal eine Beziehung hatte.... Ich weiß einfach nicht was ich machen soll... er ist stocksauer!! Sonst läuft alles so perfekt bei uns... wir sind genau auf einer Wellenlänge.... Wie soll ich damit umgehen?? Hat jemand auch schon Komplikationen mit einer ''Mischbeziehung'' gehabt?? Wie kann ich ihn besämftigen und sollte ich mit seiner Mutter sprechen??

...zum Beitrag

Ich denke, es war ok, dass du zu seiner Mutter ehrlich warst. Aber die Reaktion deines Freundes halte ich für übertrieben. Er wohnt hier in Deutschland, es dürfte ihm nicht fremd sein, dass hier die Uhren etwas anders ticken als in streng muslimischen Ländern. Er kann nicht von dir erwarten, dass du dich seiner Religion bedingungslos anschließt, das verlangst du von ihm ja wohl auch nicht?? Auch wenn das hart klingt für dich, du solltest ihn verlassen. Wenn er jetzt schon mit sowas anfängt, wie soll es dann später weitergehen? Ich würde meine Freundin niemals Hur.,Schlamp. etc. nennen, da fehlt es ihm doch an Respekt.Er könnte es dir auch anders sagen, dass es für ihn schrecklich ist, dass du schon andere hattest.

...zur Antwort

Macht am besten irgendwas, wo ihr nicht ständig miteinander reden müsst, aber könnt, wenn ihr wollt. Da bietet sich das Kino an, hinterher kann man sich über den Film etc. unterhalten, da kommt man schneller ins Gespräch, als stur voreinander zu sitzen und keinen Ton rauszubekommen. Kannst ja Altersgenossen mitnehmen, um die Situation für dich angenehmer zu machen am Anfang.

...zur Antwort

Erst einmal hört sich die Geschichte echt schrecklich an, sowas verschlägt einem die Sprache. Schreib einfach einen Brief und gib ihn seiner Mutter mit der Bitte, dass sie den Brief ihm geben. Schreib ein paar aufmunternde Worte hinein, wie toll eure gemeinsamen Ausflüge etc. waren, aber keine bemitleidende Dinge, ich glaube, in seiner Situation braucht man das als Allerletztes. Aber natürlich sollte er wissen, dass es dich echt mitnimmt, was mit ihm ist und dass er dir sehr wichtig ist. Und das du dich riesig freuen würdest, mal wieder etwas von ihm zu hören / lesen. Aber texte ihn nicht zu, seine Familie wird schon genug damit zu kämpfen haben, auch ohne ständige Anfragen von Bekannten. Sowas würde dich wohl auch stören, jedem erklären zu müssen, was Sache ist. ( Also ist jetzt nicht böse gemeint, ich hoffe, du verstehst, was ich meine ) Evtl. darf er im Krankenhaus auch kein Handy etc. haben, vielleicht hat er keine der SMS bekommen bzw. gelesen. Kopf hoch!

...zur Antwort

Erst einmal sind 50 kg bei 172 schon unterste Grenze zum Untergewicht. Deine Freundin sollte aufhören, diese Pillen zu nehmen und sich stattdessen vital ernähren und viel Sport treiben, um in Form zu bleiben. Was ist das denn bitte für eine Freundin, die dir solche Pillen auch noch schenkt? Das finde ich verantwortungslos. Wenn du abnehmen willst, treib lieber Sport oder ernähre dich bewusster. Diese Pillen machen einen auf Dauer doch nur krank, Abnehmen kann zur Sucht werden.

...zur Antwort

Wenn du so jung bist, ist der Junge wohl auch deine Altersklasse. Denkst du, dass er nicht auch seine Macken hat ( 100%ig hat er auch mal einen Pickel XD )? Kein Mensch ist perfekt, Pickel gehen wieder weg, das weiß er auch. Er wird dich auch lieben, wenn du mehrere Pickel hast, wenn er es ernst mit dir meint.

...zur Antwort

Sie war von der Frage evtl. ein bisschen überrumpelt. Vielleicht war es für sie auch das erste mal, dass sie sowas gefragt wurde. Du schriebst nach "einiger Zeit", wie lange kennt ihr euch denn schon? Mit mehr oder weniger Fremden macht man halt sehr selten gerne was. Aber ein Korb ist es sicher nicht, benimm dich einfach ganz normal wie vorher und behandel sie gut und sei höflich, der Rest kommt von ganz allein.

...zur Antwort

Ich hatte selbst beim Abi noch große Probleme mit Chemie und dem Verständnis, konnte halt wie du wenig mit dem Fach anfangen und hatte Null Interesse daran, dazu auch noch ein mittelmäßiger Lehrer. Was mir geholfen hat war, dass wir beim Studium wieder mehr oder weniger ganz von vorne angefangen haben ( Atom, Elektron, Protonen,....), sodass man es von vorne lernen konnte. Und nun möchte ich diese Kenntnisse nicht mehr missen, da Chemie viele Dinge erklärt, die auch später wichtig werden, gerade wenn du später evtl. auch studieren willst bzw. eine höhere Anstellung anstrebst.

...zur Antwort

Also bei jedem Referat habe ich in der Klasse rumgeschaut und nach ca. 50 Vorträgen habe ich Folgendes festgestellt: 70 % schauen einen zwar an, denken aber über was völlig anderes nach ( das merkt man daran, wenn man Fragen stellt über das, worüber man gerade geredet hat ), 25 % spielen mit dem Handy oder reden mit dem Nachbarn und der Lehrer ist meist der einzige, der einigermaßen zuhört. Und vor allem, die wissen doch gar nicht, was du denen erzählen willst, die wissen also auch nicht, wenn du denen was Falsches sagst. Und das allerwichtigste ist, die wären an deiner Stelle genauso nervös, kaum einer steht gerne vorne. Trotz vieler Vorträge bin ich auch noch nervös, wenn ich nach vorne trete,aber heute kann ich damit umgehen und ich weiß, was mich erwartet.Und dann hat man auch keine Panik mehr davor, weil man sich daran gewöhnt hat. Nur der Anfang ist schwer.

...zur Antwort

Du musst dich einfach nur überwinden, wenn du ein paar mal gutes Feedback bekommen hast, dann wirst du selbstbewusster und wirst sogar Spaß daran haben, dich zu beteiligen. Im Moment hast du wohl nur Angst, vor den anderen bloßgestellt zu werden und das ist auch normal, aber sowas ist nur beim ersten mal schlimm, später lachst du über dich selber mit. Und der positive Nebeneffekt ist, dass du mit einer 2 im Mündlichen fast nie eine 5 bekommen kannst, egal, was du schreibst. Versuch mal ein Referat zu halten, sowas hilft ungemein, da lernt man freies Reden vor anderen.

...zur Antwort

Also Mädchen müssen nicht top aussehen, aber die Medien suggerieren es immer, dass eine Frau als Objekt zu behandeln ist, also als Barbie immer perfekt aussehen muss. Ich bin ein Junge, aber mit diesen Mädels, die jeden Tag 2-3 Stunden im Bad stehen, kann ich nichts anfangen. Viele haben Geltungsdrang ohne Ende, wollen immer hören, wie schön sie sind etc. Das Mädchen muss mir auch gefallen, wenn ich sie Morgens ungeschminkt treffe.XD Die Augen, der Charakter und der Körper müssen stimmen, die Verpackung ist egal.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass du das Abi schaffst. Morgens hatte ich auch immer starke Probleme wegen Blutunterdruck ( Schwindelanfälle, Übelkeit, total matt, schätze ähnlich wie bei Depressionen ). Und ich hatte auch glaube 15 Fehltage und ca. 80 Fehlstunden, bin aber Jahrgangsbester geworden, also setz dich Zuhause hin und sei fleißig, dann wird es dir auch besser gehen, wenn du merkst, was du erreichen kannst. Setz dich nicht zu sehr unter Druck, sondern geh mit etwas Freude an die Sache dran, mach in der Schule und in der Freizeit mal den ein oder anderen Blödsinn. Weil das die Dinge sind, die ein Leben lebenswert machen und nicht nur irgendein Stück Papier mit Noten drauf.

...zur Antwort

Also ich lebe jetzt ein Jahr in einer eigenen WHG. Und ich muss dir sagen, dass es finanziell und bei einigen anderen Dingen ( selber Kochen, Wäsche etc. ) wesentlich einfacher ist, wenn du daheim wohnen bleibst. Sachen wie Internet, Miete, Nebenkosten, Kabel-Gebühren, Versicherungen,,... belaufen sich bei mir trotz sehr sparsamen Umgang auf ca. 600 €. Also ich bin auch der Meinung, mit 1000 € müsste man locker hinkommen. Viel ist dann zwar nicht drin, aber verhungern tut man auch nicht. Viel kommt auch drauf an, ob du den Kostenfaktor Auto hast? Evtl. kannst du Wohngeld beantragen.

...zur Antwort

Also ich bin zufrieden mit meinem Rex RS 460. Der hat nur 666 € gekostet, ist in 4 Jahren 21.000 km gelaufen und Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 400 €. Ich finde, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und viele Reparaturen kann man sich sparen, wenn man technisch versiert ist und einiges selber machen kann. Verbrauch liegt bei ca. 1,5 Liter auf 100 km. Also ich habe und hatte auch sehr viel Freude mit diesem Roller.

...zur Antwort

Ich fahre einen REX RS 460. Hat damals 666 € gekostet, nun hat der 21.000 km auf dem Tacho. Reparaturkosten insgesamt in 4 Jahren ca. 400 € für Verschleißteile wie Abblendlicht, Zündkerzen, einmal Keilriemen, Zündkerzenstecker und Vergaser reinigen. Meiner ist ein Viertakter und ich bin sehr zufrieden damit, gerade weil ich mit diesem Roller wesentlich billiger gefahren bin als mit einem Markenroller ( also ca. insgesamt 1200 € für Kauf und Reparatur in 4 Jahren ). Klar habe ich sicher auch ein bisschen Glück gehabt, da viele Chinaroller es wirklich nicht bis zu 10.000 km Laufleistung bringen. Aber generell würde ich mich wieder für den "Chinaroller" entscheiden. Die Beschleunigung ist ordentlich und meiner verbraucht ca. 1,5 Liter Super auf 100 km, was wirklich wenig ist. Also ich leugne nicht, dass viele Probleme mit ihren Rollern haben aus dem Baumarkt, aber ich bin zufrieden mit meinem. Verallgemeinern kann man das glaube ich nicht, zudem sind die Ersatzteile auch wesentlich teurer von Markenrollern und die halten auch nicht ewig. Viel kommt auch auf die Pflege und das technische Wissen des Besitzers an. Sorgsam sollte man schon umgehen damit und regelmäßig prüfen, ob alle Teile noch in Ordnung sind ( besonders anfällig sind meist die Vergaser ).

...zur Antwort

Also mir hat es unheimlich geholfen, dass man sich bewusst macht, wer denn überhaupt zuhört beim Referat. 60 % der Schüler machen irgendwas anderes und der Rest versteht nur Bahnhof. Die wissen doch gar nicht, was du denen erzählen willst, also können die auch nicht wissen, wenn du etwas vergisst. Dein Lehrer erwartet wohl auch kein 100 %ig inhaltlich kompletten Vortrag. Außerdem wären die an deiner Stelle doch genauso nervös. Viel Lesen hilft einem allgemein dabei, einen guten Ausdruck zu entwickeln. Gut, man kann sich vor den Spiegel stellen oder Freunden bzw. Familienmitgliedern etwas vortragen, aber das hat mir nie geholfen. Sondern eher im Kopf das ganze Referat vorher kurz durchgehen, gut gliedern und vor allem deinen Kameraden auch Fragen stellen zu diesem Thema, sodass die nicht komplett einschlafen und sich eher eine Art Gespräch entwickelt und die interessiert zuhören, anstatt nur passiv zu konsumieren. Karikaturen sind auch gut, dann kannst du zusammen mit deinen Kameraden das Gezeigte analysieren. Gut sind Schätzfragen zu deinem Thema, wo dann einer meist komplett danebenliegt, aber dann lachen alle darüber und man wird lockerer. Nervös bin ich auch heute noch bei Vorträgen, aber das hilft einem, konzentriert zu bleiben, aber wenn du positives Feedback bekommst, verlierst du die Angst vor Reden. Und dann bekommst du auch eine gute Note, wenn du inhaltlich nicht komplett daneben liegst.

...zur Antwort

Sag ihr einfach, dass sie gut aussieht im Sport gegenüber den anderen Mädels ( also leistungsmäßig ) und frag sie, ob und was sie in ihrer Freizeit so Sportliches macht. Und dann wird sie wohl ein wenig von sich preisgeben, was dir die Möglichkeit gibt, weitere Fragen zu stellen und um Small-Talk zu betreiben. Und lass sie so viel wie möglich selber reden, denn Frauen mögen dass, wenn man sie erzählen lässt. Aber höre aufmerksam zu.^^

...zur Antwort

Bei mir ergab sich eine ähnliche Konstellation, ich studiere, meine Mom ( alleinerziehend ) bekommt Hartz IV. Mein Bafög wurde auf das Hartz IV meiner Mutter angerechnet. Daraufhin habe ich eine eigene Wohnung bezogen in der Nähe, sodass es finanziell gereicht hat, denn sonst frisst die Senkung der Hartz IV Bezüge deiner Mutter für dich dein Bafög auf und du hast am Ende nichts außer das zinslose Darlehen, was man als Student zurückzahlen muss. Wie das bei dir läuft mit der Rückzahlung, weiß ich nicht. Nun haben wir also zwei Wohnungen nebenher laufen, was natürlich teurer ist als vorher insgesamt. Nun bekomme ich zwar mehr Geld in Form von Bafög, aber damit erhöht sich meine Rückzahlung auch immens. Ich will dir nicht die Motivation nehmen, aber du wirst finanziell an die Grenzen des Machbaren gedrückt, weil das ganze Hartz System wohl nicht damit gerechnet hat, dass auch die Kinder von Arbeitslosen evtl. doch nicht alle dumm sind. Auch wenn das paradox klingt, für mich wäre es finanziell klüger gewesen, nicht studieren zu gehen, sondern Hartz IV zu beantragen. Dann hätte ich jetzt mehr Geld. Also wenn noch jemand über Fachkräftemangel fabuliert, hier wäre ein guter Ansatz. Der Staat selbst verbaut vielen Talenten den Weg mit den Perspektiven, entweder du bleibst unten oder du verschuldest dich über beide Ohren. Bafög-Rückzahlung + Studiengebühren belaufen sich bei mir auf ca. 15.000 - 20.000 € auf drei Jahre gesehen. Und beim Amt lasst euch am besten von mehreren unabhängig voneinander arbeitenden Leuten eure Berechnungen bescheinigen, da erlebten wir auch zig Sachen. Da bekommt man innerhalb von 4 Monaten 10-15 verschiedene Berechnungen und Rückzahlungsforderungen und Überschussberechnungen, hinterher stiegen die beim Amt selber nicht mehr durch. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und zieh es auf jeden Fall durch, egal wie schwer es ist.

...zur Antwort

Also bei mir waren es 14 Theoriestunden und ca. 15 Fahrstunden + die Spezialfahrten ( Überland- / Nachtfahrten ). Ich bin auch ein bisschen nachtblind, aber man hat ja Licht am Auto, also wirklich eingeschränkt fühle ich mich nicht beim Fahren. Den Führerschein bekommst du bei Bestehen der Prüfung direkt im Auto, der Prüfer trägt deinen Führerschein mit sich rum während der Prüfung. In deinem Fall dürfte es mit 17 das Stück Papier mit "Begleitenem Fahren" sein??? Und auch wenn es nicht gesetzlich ok ist, mir hat es wahnsinnig geholfen, auf einem Parkplatz mit einem Vertrauten zig mal Anfahren zu üben. So entwickelt man ein Gefühl dafür, der Rest ist wirklich leicht, wenn man Routine hat. Ingesamt habe ich 4 Monate gebraucht von der ersten Theoriestunde bis zum Lappen. Meine erste Fahrstunde war glaube ich nach 5 Theoriestunden.

...zur Antwort