Freundlich, höflich, ehrlich und respektvoll sein, Lachen wenn es sich anbietet. Überlege dir vielleicht Antworten auf die Fragen, ob und welche Erfahrung du mit Kindern hast, warum du das machen möchtest. Geh' möglichst entspannt in das Gespräch, dann wirkst du offener.

Sei aber nicht zu enttäuscht, wenn es nicht klappt. Manchmal passt es einfach nicht zwischen Menschen. 

...zur Antwort

Vielleicht, obwohl das fies klingt, kann es auch sein, dass sie einfach angeben und bewundert werden möchte. Ich habe einige solche Mädchen/Frauen in meinem Freundeskreis, also...

...zur Antwort

Freunde sind wie Sterne: Es gibt unendlich viele, aber keiner leuchtet so heraus wie DU!

...zur Antwort

Hallo

Ich habe auch schon einmal bei meinem Onkel zur Weinlese geholfen. Da man meist früh anfängt braucht man:

-Gummistiefel (Weil das Gras oft hoch und noch nass ist)
-Gummihandschuhe sind sicher auch kein Fehler
-Sonst gilt: Warme Sachen, die wasserfest sind

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hi momo1561,

mir geht das ähnlich. Bei Familienstreits oder Problemen in der Schule kannst du dir einfach sagen: Jetzt nicht weinen! 
Das klingt vielleicht blöd, aber mir hilft das total. Wen du ein Mädchen bist und dich schminkst, kannst du dir auch sagen, dass du dir die Schminke nicht verschmieren willst. 

Außerdem, was mir noch hilft: Einmal tief durchatmen und die Augen zumachen. Dazu dir befehlen nicht zu weinen. Wenn du das bei einem Streit öfter machst, schaffst du es vielleicht nicht immer in Tränen auszubrechen.

...zur Antwort

Du musst für x die Zahl einsetzen, die in der x-Zeile der Tabelle steht. Dann rechnest du das Ergebnis aus.

Wenn also die Gleichung lautet: y=x+1 und in der x-Zeile eine zwei steht, rechnest du y= 2+1. y ist also in diesem Fall 3. 

Wenn du noch einen Graphen zeichnen sollst, musst du auf der x-Achse bis zur zwei und dann drei nach oben. Dort hast du dann den ersten Punkt. Den zweiten Punkt machst du genauso. Dann ziehst du eine Gerade zwischen den Punkten und du hast den Graphen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Den Eltern alles sagen

Ich denke, du solltest es deinen Eltern sagen, denn wenn deine Schwester erst 13 Jahre alt ist, ist das noch ziemlich früh. Und besser hören sie es von dir, als von deiner Schwester

...zur Antwort

Ihr könntet erst mal in eurer Präsentation die Mitschüler fragen, was sie dann über Groß- und Kleinschreibung wissen. Außerdem ist es vielleicht hilfreich, wenn ihr es grafisch aufzeigt (z.B. als Mindmap). Mit einem Quiz am Ende und ein paar lustigen Beispielen, wird das sicher gut.
Ich drücke dir die Daumen :-)

...zur Antwort

Mann kann auch statt Ü Ue schreiben, das geht auch. Wie du das problem beheben kannst, weiß ich aber nicht. 

...zur Antwort

Hinten im Atlas gibt es ja oft eine Weltkarte. Dort sind dann auch solche Striche eingezeichnet. Striche, die von oben nach unten gehen, sind westliche bzw. östliche Länge. Die Striche, die von links nach rechts gehen, werden nördliche bzw. südliche Breite genannt. 
Du hast ja gesagt, dass bei dir 0° nördliche Breite steht. Das bedeutet, dass der Punkt, den du suchst, auf dem Äquator liegt. 
Die westliche Länge ist ja gekennzeichnet. Meistens mit 20°-Schritten. Wenn du, wie du sagst, 79° hast, kannst du  bei 80° gucken. Dann suchst du eine Karte, in der dieser Punkt zu finden ist und du kannst den Namen der Stadt/des Berges etc. ablesen

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo.

Ich glaube, dass man ab zwölf Jahren selbst entscheiden kann, welcher Konfession (Katholisch oder Evangelisch) man angehören möchte. Sie können dich also rechtlich nicht zwingen und du kannst frei entscheiden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ich hatte auch eine Wurzelbehandlung und das hat bei mir sehr lange gedauert (Fast ein Jahr). Ich glaube also nicht, dass du dich ein Jahr lang krankschreiben lassen kannst. 

...zur Antwort