Meinung des Tages: Neue Studie - sollte Deutschland innerhalb Europas mehr Verantwortung übernehmen?

Nach der Wiederwahl Trumps befürchten viele Deutsche, dass sich das europäisch-amerikanische Verhältnis verändern könnte. Einer Umfrage zufolge wünschen sich demnach viele Deutsche mehr Investitionen in die europäische Sicherheit. Jedoch mit einigen Unterschieden...

The Berlin Pulse

Bei der Körber-Stiftung handelt sich sich um eine vom Unternehmer Kurt A. Körber im Jahr 1959 ins Leben gerufene gemeinnützige Stiftung.

Für die jährliche repräsentative Umfrage "The Berlin Pulse" wurden vom 11. bis 20. September insgesamt 1.010 Deutsche durch das Meinungsforschungsinstitut Verian via Telefon befragt. Im Anschluss an die US-Präsidentschaftswahl sowie das Aus der Ampel-Koalition wurde die Umfrage am 7. und 8. November um eine Zusatzbefragung ergänzt.

Haltung zum Ukraine-Krieg

Nach der US-Wahl und dem Ende der Ampel sprechen sich 73% der Befragten für höhere Ausgaben in die europäische Sicherheit aus. Interessanterweise sagten jedoch nur 58% der Befragten, dass Deutschland eine Führungsrolle innerhalb Europas einnehmen sollte, sofern sich die europäische Sicherheitspolitik unter der Trump-Regierung ändere.

57% der Deutschen sprechen sich für eine weitere militärische Unterstützung der Ukraine aus. Verglichen mit dem Vorjahr allerdings sank der Wert ein wenig. In Ostdeutschland befürworten nur 40% die anhaltende militärische Unterstützung. 43% der Befragten wiederum sind der Ansicht, dass die Ukraine im Sinne eines baldigen Friedens Territorium an Russland abtreten sollte.

82% denkt, dass Russland eine militärische Bedrohung für Deutschland darstellt. Ungefähr 50% befürchten, dass die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland die Kriegsgefahr mit Russland erhöht.

Andere Ergebnisse

Generell sehen die Befragten die beiden Kriege in der Ukraine sowie im Gaza-Streifen und die Migrationskrise als die größten außenpolitischen Herausforderungen Europas.

Fast 80% spricht sich gegen eine militärische Unterstützung Israels im Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen aus. 87% befürworten die humanitäre Hilfe Deutschlands für die Menschen in Gaza. Ungefähr 3/4 denkt, dass die Präsidentschaft Trumps negative Auswirkungen auf das europäisch-amerikanische Verhältnis haben wird.

Die meiste außenpolitische Kompetenz sahen die Befragten bei Friedrich Merz (28%), gefolgt von Robert Habeck (18%) und Noch-Kanzler Scholz (15%).

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Deutschland künftig mehr in die europäische Sicherheit investieren?
  • Denkt Ihr, dass Deutschland in Europa eine (sicherheits-)politische Führungsrolle einnehmen müsste?
  • Mit welchen Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen den USA und Europa / Deutschland rechnet Ihr unter der neuen US-Regierung?
  • Welchem deutschen Politiker schreibt Ihr die größte außenpolitische Kompetenz zu? Wer wäre potentieller Kandidat für das Außenministerium?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, Deutschland sollte in Europa mehr Verantwortung übernehmen...

Ja bitte.

...zur Antwort

Du kannst beim versenden des Pakets doch eine Lieferverfolgung buchen. Damit hast du den Beweis, dass das Paket bei dem Käufer eingegangen ist.

...zur Antwort

Ich bin ein Dorfmädchen.

...zur Antwort

Da das klingt, als hättest du nie zuvor Katzen gehabt, solltest du zunächst mit einer anfangen. Katzen können teuer sein, vor allen Dingen wenn sie Freigänger sind. Fang doch erstmal mit einem Tier an.

...zur Antwort

Ja. Die hat vertraglich ein bestimmtes Ergebnis abzuliefern und das kannst einfordern, notfalls indem du dein Geld zurückverlangst.

...zur Antwort

Das liegt am Nikotin. Das Sperma von starken Rauchern ist oft sogar ein bisschen gelblich und riecht anders (meiner Erfahrung nach).

Entweder bewegst du ihn dazu, mit dem Rauchen aufzuhören oder du gibst ihm literweise Ananassaft zu trinken.

Oder du lässt ihn einfach nicht mehr in deinem Mund kommen, wenn dir das zu eklig ist.

...zur Antwort
Nein, eher nicht. Wenn dann operiert

Mir hat hier so ein bisschen eine kommt drauf an Antwort gefehlt. Die Brust besteht überwiegend aus Fett und das wird bei intensivem Training natürlich zuerst abgebaut.

Wieviel Brust und ob überhaupt etwas verloren geht, ist von Frau zu Frau verschieden und das kommt auch ein wenig auf die Trainingsart und sicherlich auch allgemein die Ernährung an.

Ich würde meine Oberweite als "recht üppig" bezeichnen und habe sehr gute Erfahrungen mit Cardio Training gemacht, um fit zu bleiben, aber trotzdem die Oberweite zu bewahren. Ob das aber bei einem wirklich richtig durchdefinierten Körper auch so ist, will ich nicht ausschließen, ist aber sicherlich eher selten.

...zur Antwort