Mache ich und bekomme es auch gern geschenkt

Ich beziehe mich hierbei nur auf Lieder. Ich verarbeite in meinen Stücken meine Gefühle und Gedanken. Größtenteils handeln sie von Groben Unstimmigkeiten, manchmal allerdings auch von Personen. Ich finde diese Begabung, Gefühle in Musik umzusetzen äußerst schön. Ich verschenke Stücke nicht, sondern lade sie hoch, bzw. stelle die Arrangements dazu online oder spiele sie diesen Personen persönlich vor. Manchmal schreibe ich auch nur für mich allein. Wenn jemand ein Stück für mich schreibt freut mich das immer immens, egal wie gut es ist.

...zur Antwort

Ich halte dies für unwahrscheinlich. Die Zahlen der Einschaltenden im ÖRF gehen seit einigen Jahren zurück. Außerdem spricht die bei der ZDF-Hitparade gespielte Musik zum Großteil Menschen aus den Generationen Baby Bommer und X an.

Es gab allerdings bei der 50jährigen Jubiläumsshow mit Thomas Gottschalk als Moderation eine Zuschauerquote von ca. 5,7Mio. Man könnte spekulieren, ob es sich hierbei um eine Ausnahme aufgrund des Jubiläums handelt, oder ob die Quoten bei weiteren Sendungen weiterhin so hoch bleiben würden.

Am Ende ist es wahrscheinlich doch eine Entscheidung, die man schlecht vorhersehen kann. Die ÖR haben schon so viele seltsame unüberlegte, überraschende Entscheidungen getroffen, dass auch eine renommierte ZDF-Hitparade nicht außer Frage steht. Ich allerdings denke diese Ära des deutschen Fernsehens ist vorbei.

...zur Antwort

Alle dieser Liste sind wahnsinnige Genies, allerdings misse ich Frédéric Chopin. Chopins Halluzinationen und Angstzustände, generell seine mentalen Schmerzen spiegeln sich in seinen Stücken wunderbar wieder. Er sah Geister aus seinem Klavier steigen und lag verstört vor seinem Instrument. Seine einzigartigen Werke machen Frédéric Chopin zu einem der außergewöhnlichsten Komponisten der Musikgeschichte. Die außergewöhnlichen, bahnbrechenden Elemente seiner Klangsprache weisen weit über seine Zeit hinaus. Ohne seine Neuerungen in der Harmonik lassen sich Wagner oder Debussy nicht denken. Außerdem kenne ich nur wenige Komponisten der Klassik, die sich so sehr einem Instrument (in dem Fall das Klavier) widmeten, wie Chopin. Ein wahnsinnig talentierter Typ.

...zur Antwort

Was du brauchst ist eine HDMI-Weiche mit 4Inputs und 1Output. Das hier wäre ein passendes Modell, gibts auf Amazon aber auch günstiger.

https://tesmart.de/products/tesmart-ultra-hd-4x1-hdmi-4k-60hz-fast-switch-ir-wireless-remote-control?currency=EUR&variant=40841266168002&utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=Google%20Shopping&gad=1&gclid=CjwKCAjw0N6hBhAUEiwAXab-Tctablr7wNo_85qeLO1kUG4ddQQxw-e1lASPo9A6F4puy6xTIzT7fRoCgrkQAvD_BwE

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.