Für wie viel Du den verkaufen kannst, wird Dir hier niemand sagen können. Du kannst ihn für Summe X anbieten, aber ob jemand kauft ist eine ganz andere Geschichte. Der Wert eines Gegenstandes ist immer nur so hoch, wie jemand in dem Moment dafür bereit ist zu zahlen.

Ich kann Dir nur den Tipp geben, dass Du ihn bei ebay ab 1 Euro einstellst und den Fehler möglichst genau beschreibst und gute Fotos machst. Lass das Angebot Sonntag Nachmittags enden und wähle für den Titel gute Keywords, also möglichst viele Wörter, die das Gerät gut beschreiben und mit denen Leute suchen, um so ein Gerät zu finden.

Dann lass Dich überraschen, was Du dafür bekommst.
ich habe das schon öfter mit verschiedenen defekten Geräten so gemacht und habe mich schon oft gewundert, für wie viel sowas weggehen kann. Gibt viele Bastler auf ebay, die die Geräte günstig wieder fit machen und teurer weiter verkaufen.

Es gibt auch die Möglichkeit bei ebay in der erweiterten Suche beendete Angebote anzeigen zu lassen. Suche einfach nach dem Teil und gib das Wort "defekt" mit dazu ein... dann hast Du schon mal eine grobe Vorstellung, was du so ca. erhalten könntest. Aber schau nur nach Angeboten, die auch wirklich verkauft wurden... Das heißt aber wie schon gesagt nicht, dass Du das gleiche/mehr/weniger dafür erhälst.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit http://PromoBuddy.net gemacht. Dort kann man nicht nur mehr Instagram Likes und Instagram Follower bekommen, sondern auch noch mehr Facebook Likes, mehr Youtube Abonennten usw...

...zur Antwort

Der Unterschied kann auch am Betreiber Branding liegen. Es ist immer etwas unterschiedlich, mal werden bestimmte Betreiber (z.B. Vodafon) bevorzugt und manchmal eben nicht... Im Fall vom A3 Update wird zuerst an Handys ohne Branding verteilt.

Quelle: https://www.netzwelt.de/samsung-galaxy-a3-2016/158852-galaxy-a3-2016-update-android-60-steht-bevor.html

...zur Antwort

Leider fehlen viele Angaben  in der Frage... Gerät, Betriebssystem, Browser/App, nur auf Twitter oder generell...

So kann ich nur raten mal den Browser-Cache zu leeren. Bzw. wenn es um die App geht: https://www.gutefrage.net/frage/kann-keine-bilder-mehr-auf-twitter-ansehen

...zur Antwort

Wenn Du Glück hast, kommt da nichts mehr. Abhängig von Messverfahren und Sicht, wird ja immer noch etwas Toleranz abgezogen. Unter 100 km/h etwa 3 km/h und über 100 km/h etwa 3%

Tachos gehen auch nicht ganz genau und das genaue ablesen ist auch bei manchen etwas schwierig, vielleicht warst Du ja z.B. nur 8 km/h zu schnell und 3 km/h werden abgezogen, dann kommt da auch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts...

Und selbst wenn, wird die Strafe ganz sicher nicht sehr hoch werden, wahrscheinlich Richtung 10 Euro ;)

Hier mal ein Bußgeldrechner, da kannst es ja mal eingeben: https://www.bussgeldrechner.org/geschwindigkeitsueberschreitung.html

...zur Antwort

Ja, das geht.

Du loggst Dich bei Pinterest auf der Homepage ein und gehst auf Dein Profil. Da gibt es direkt über dem Profilnamen 3 Symbole (Stift, Schraubenmutter, 3 Punkte) Du klickst auf das Schraubenmutter Symbol. Dort gibt es dann den Punkt "Benachrichtigungen". Hier kannst Du alles aus- bzw. abwählen, was an Benachrichtigungen für Dich interessant bzw. uninteressant ist.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, hat Facebook keine eigene Rechtschreibprüfung. Es sollte also am Browser liegen.

Da ich nicht weiß, welchen Browser Du verwendest, kann ich Dir nur den Tipp geben mal mit der Maus einen Rechtsklick im Eingabefeld auf Facebook zu machen und zu schauen, ob es da einen Punkt gibt, bei dem man das einstellen kann.

Bei Chrome steht da z.B. "Rechtschreibprüfung" (siehe Bild)
Bei Firefox/Internet Explorer gibt es zusätzliche Add-on bei denen man das einstellen kann.

...zur Antwort

Ja, ich musste mich auch schon verifizieren. Es hat bei mir aber nur über Nacht gedauert. Abends Ausweis-Kopie geschickt (natürlich nicht komplett, nur Foto + Name sichtbar, Rest verdeckt) und am nächsten Morgen war das Profil wieder frei.

Vielleicht hängt es bei Dir mit der 7 Tage-Sperre zusammen, dass es länger dauert. Letztendlich kannst Du nur abwarten und auf das Wohlwollen von Facebook hoffen... ich habe auch schon von Fällen gelesen, da ist das Profil für immer gesperrt geblieben. Hängt mit Sicherheit davon ab, ob man irgend etwas gemacht hat, dass extrem gegen die FB-Regeln verstoßen hat...

...zur Antwort

Doch, das sollte gehen...

Geh auf Facebook direkt in die Veranstaltung. Dann findest Du unter dem Seitenbanner den Button "teilen" und wenn Du darüber mit der Maus fährst, dann öffnet sich ein kleines Menü.

Etwas tiefer gibt es nochmal die Funktion "Freunde einladen"

Ich habe mal ein Foto angehängt. Ich habe das meiste aus Datenschutzgründen entfernt, ich hoffe man kann es trotzdem gut erkennen, was ich meine.

...zur Antwort

Wenn Du die Seite likest, bekommt der Seitenbetreiber eine Meldung angezeigt. Man kann als Seitenbetreiber auch in einer Liste sehen, wer die Seite mit "Gefällt mir" markiert hat. Dein Arbeitgeber, würde das also sehen.

Wenn man die Seite als Arbeitsplatz angibt, dann erscheint keine Meldung. Habe es gerade getestet.

Auf dem Profil kann man immer nur sehen, was derjenige eingestellt hat. Das heißt, wenn Du angibst, dass den Arbeitsplatz nur "Freunde" sehen können, dann sehen das auch nur Freunde. Es ist nur öffentlich einsehbar, wenn Du es auf öffentlich stellst. Das gilt natürlich auch für Seitenbetreiber deren Seite Du geliked hast. Also wenn Dein Arbeitgeber auf Dein Profil kommt, dann sieht er nur, was auf öffentlich eingestellt ist.

...zur Antwort

Ja, Guarana ist kein Arzneimittel. Ich vermute mal, das gibt es noch nicht mal in der Apotheke... habe ich bisher zumindest nicht gesehen. Wie hier schon geschrieben wurde, gibt es das meist in Bioläden.
Man kann es aber auch ganz einfach bei Amazon https://www.amazon.de/s/ref=as\_li\_ss\_tl?\_\_mk\_de\_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias=aps&field-keywords=guarana&linkCode=sl2&tag=geldederdeuhy-21&linkId=298ae13cf50eadb3650ef463491301c0 oder in anderen Online Shops bestellen, da es rezeptfrei ist, kein Problem. 

Wenn Du Dich damit nicht auskennst, dann google vorher auf jeden Fall mal. Und dosiere gerade am Anfang sehr niedrig. Es hat einen sehr hohen Koffein-Anteil. Und zu viel Koffein kann sehr fiese Nebenwirkungen hervorrufen ;)

...zur Antwort

Ich weiß, die Frage ist schon etwas älter, bin aber gerade bei google darüber "gestolpert" und hätte noch den ein oder anderen Tipp. ;)

Zunächst mal ist Inhalt wichtig, der auch die breite Masse anspricht. Wenn ich sehe, wie viele Likes und Shares Seiten haben, die nur sinnlose Bilder mit Sprüchen teilen, dann sollte man so etwas auch ab und zu mal mit einfließen lassen. Am besten vielleicht noch Themen relevant. Oder lustige Bildchen, Videos etc.

Es gibt auch sogenannte Social Media Exchanges. Da kann man ähnlich wie bei einem Besuchertausch auch Likes tauschen oder die Fanpage, Gruppe oder Beiträge liken und teilen lassen.

Gerade am Anfang, wenn man wirklich nur sehr wenige Likes hat, ist das sehr interessant. Da erfahrungsgemäß Leute schneller mal eine Seite wieder wegklicken, die kaum jemand gefällt. Sieht man, dass schon viele geliked haben, dann drückt man auch mal schneller auf "Gefällt mir", denn was viele mögen, könnte ja gut sein ;)

Der Nachteil ist zwar, dass man sich die Fans nicht aussuchen kann und somit nicht zwangsläufig welche bekommt, die sich dann auch tatsächlich für Deine Seite und Dein Thema interessieren, aber der virale Effekt ist nicht zu unterschätzen. Immer wenn jemand etwas liked oder teilt, sehen das auch seine Freunde und somit hat man auch eine recht große Reichweite, dementsprechend ist auch die Chance hoch, dass es Leute sehen, die es wirklich interessiert. Das funktioniert für verschiedene Social Media Networks wie Facebook, Instagram, Twitter, Youtube usw... Hier mal eine Beispiel-Seite: http://promobuddy.net

Dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit Likes zu kaufen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber sagen, dass sich das wirklich nur am Anfang lohnt. Denn das sind wirklich nur Zahlen auf einer Seite, die besser/schön aussehen. Meist sind es Fake-Accounts oder ausländische User, die sich da ein bisschen Geld verdienen. Von denen wird aber nie jemand aktiv auf der Seite sein. Es sind eben wirklich nur Zahlen. Ich habe das schon 2-3 mal gemacht, wenn ich durch Glück mal so ein Angebot auf ebay extrem günstig ersteigert habe. Viel Geld würde ich da aber nicht für ausgeben.

Was auch geht, aber mühsam ist... Ein bisschen auf Facebook zu "spammen" Themen relevante Seiten finden und im Namen der Seite dort Beiträge kommentieren. Das sollte aber sinnvoll sein. Also nciht einfach Link zur Seite posten (wird vermutlich eh als Spam gelöscht), sondern sich aktiv mit anderen Usern die kommentiert haben unterhalten. Anhand des Facebook-Namens Deiner Seite, werden dann schon automatisch Leute darauf klicken, die sich dafür interessieren.

Dann gibt es noch sogenannte Like 4 Like bzw. Like und Relike Gruppen bei Facebook. Die funktionieren ganz simple. Man postet den Link zu seiner Seite, andere Mitglieder der Gruppen Liken diese, dafür muss man dann deren Seite reliken. Wichtig: Immer die Regeln der Gruppe lesen, sonst kann es passieren, dass man sehr schnell wieder raus fliegt.

Und noch eine Möglichkeit, es gibt auch Gruppen bei Facebook, da kann man einfach nur drauf los posten einfach mal "Werbung" in der Facebook-Suche eingeben. Da findet man Gruppen, bei denen es im Grunde erlaubt ist zu spammen. Einfach links posten und fertig. Allerdings kommt dort meist sehr wenig bis klein Feedback, da ja alle dort nur ihre Werbung spammen wollen ;)

So, ich hoffe ich konnte noch ein paar hilfreiche Tipps geben und wünsche Dir viele Likes...

LG Klausen :)

...zur Antwort

Die Feuerzeuge die für Sammler interessant sein könnten einzeln einstellen! Also das Zippo, Sturmfeuerzeug, bestimmte Motive...

Den Rest je nach Typ und Menge z.B. Nachfüllbare, Wegwerf, klein, groß, Feuerstein, elektronisch...

Alle Angebote ab 1 Euro...

  1. Billigere ebay Gebühren
  2. Bestimmt die Nachfrage den Preis und gerade für die "Sammlerstücke" kannst Du so viel mehr rausholen, als in einem Paket, in dem sie vielleicht untergehen...
...zur Antwort

Also ich hab den Nasenschmetterling nun knapp 2 Wochen und muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Hat zwar 2-3 Tage gedauert, mich daran zu gewöhnen und auch das "Einführen" war am Anfang etwas ungewohnt, aber es hat sich gelohnt!

Als Allergiker ist meine Nase gerade Nachts oft verstopft und ich bekomme prinzipiell sehr schlecht Luft durch die Nase und dadurchentsteht dann auch das Schnarchen. Mit dem Schmetterling schlafe ich wesentlich besser und das Schnarchen ist auch erträglicher geworden. (nicht ganz weg, aber besser)

Weitere Erfahrungsberichte findest Du vor allem bei Amazon.

http://amzn.to/yTZ2oQ

Probier ihn einfach mal aus, so teuer ist er ja nicht...

...zur Antwort