Das könnte es sein, habe es leider nur auf Englisch gefunden:

A little while ago, not much more than a few days ago, I was a child who went about in a world of colors, of hard and tangible forms. Everything was mysterious and something was hidden, guessing what it was was a game for me. If you knew how terrible it is to know suddenly, as if a bolt of lightning elucidated the earth. Now I live in a painful planet, transparent as ice; but it is as if I had learned everything at once in seconds.

Letter to Alejandro Gómez Arias, (29 September 1926)

Quelle: Wikiquote

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch einmal, das ist online schwer. Ich bin dann zum Elektrohändler im Ort gefahren, der hat mir das anhand der Nummer bestellt. In dem Fall ist ein kleiner Laden mit Bedienung oft besser, als ein großer Elektromarkt. Kaputten Riemen mitnehmen! viel Glück!

...zur Antwort

Schädling ist das keiner, ich glaub da hat der Nachbar über dir einen Teppich ausgebeutelt.

Ich würd das Basilikum auf jeden Fall vor dem Essen waschen.

...zur Antwort

Na und? Das ist total normal....wo die Liebe hinfällt....Keine Angst!

...zur Antwort

In einem Drogeriemarkt!

...zur Antwort

Permanent Marker halten ganz gut auf Shirts, ich hab das ausprobiert- Es wird nach ein paar Wäschen blasser, aber es bleibt drauf. Ölfarben gehen nur, wenn sie nicht zu dick aufgetragen werden, sonst blättern sie ab. Das Shirt wird aber dort wo die Ölfarben sind steif, ist nicht immer angenehm zu tragen.... Stoffarben sind natürlich ideal.

...zur Antwort

Neben Auswandern...(das würden Einheimische im November machen) kannst du Museen besuchen, das MQ (museumsquartier) daneben sind gleich auch das Naturhistorische NHM, das Kunsthistorische KHM - weiß nicht was dich interessiert.... die Mariahilferstraße für Shopping und die Seitenstraßen dort für nette Lokale. Der Prater ist auch reizvoll - auch wenn nicht mehr alles offen hat, aber es hat Wiener Charme dort. Der Naschmarkt und der anschliessende Flohmarkt (am Samstag) sind auch super. Einfach so rumlaufen, dort wo es dir gefällt und auf eigene Faust Dinge entdecken wäre noch ein Tipp von mir.

Viel Spaß!

klauc

...zur Antwort

Ich nehme mal an die Lehrerin meinte das ihr das ins Auge fassen könnt, wenn ihr älter seid. Ich glaube das gibt es nur für die Oberstufe.

...zur Antwort

Die sexuelle Revolution spiegelt sich im Fluxus, es gibt eine Abkehr vom Abstrakten (Tachismus) hin zu einer "dinglichen" Kunst (Pop Art, Nouveau Realisme), was sich in der Gesellschaft, wie rotmarder richtig anmerkt in Konsumverhalten und Werbung spiegelt. In der Minimal Art findet man Elemente der industriellen Revolution und der Massenfertigung.

...zur Antwort

Na das ist auch eine Art sich den Schulstoff einzuverleiben....

...aber im Ernst: es ist nicht schädlich und ich bin mir gaaaanz sicher, das sie das nur in Gesellschaft tun, um Aufmerksamkeit zu bekommen. In dem Moment, wenn alle nur "Mahlzeit" sagen, mit den Achseln zucken und sich gelangweilt wegdrehen, werden die beiden damit aufhören.

...zur Antwort

Diese Spinnmilben sind hartnäckig, also ich würde ihn stark zurückschneiden, zusätzlich zu Behandlung mit einem systemischen Mittel (am besten Tabs, die du in den Topf steckst), ein bischen aufwändiger , aber ökologisch vertretbarer sind Nützlinge, die du dir per Post bestellst, in diesem Fall wären das Raubmilbe und Florfliege.

Vor allem muss er dringend (schon längstens) raus an die frische Luft!

...zur Antwort

Es ist einfach zu früh, durch die Wetterlage heuer (habe vorgestern noch eingeheizt) kommt heuer alles ein bißchen später.

...zur Antwort

Ich finde das ist eine supernette Idee, Gratulation!

Ich würde Gänseblümchen nehmen, die werden nicht so hoch und blühen nach dem Mähen schnell wieder auf.

...zur Antwort

Ich bin ein absoluter Fan von Hängematten. Während du auf einer Hollywoodschaukel artig mit geradem Rücken sitzen musst, kannst du in einer Hängematte so richtig schön knotzen, schaukeln, allein, zu zweit, der Länge nach und quer....ein größeres und extrabreites Modell ist empfehlenswert.

Am besten wäre es natürlich zwischen zwei Bäumen, wenn man aber keine passenden hat, gibt es auch Hängematten mit Gestell. http://www1.dekomiro.de/art/art035.jpg

...zur Antwort

Ich dünge viel mit Kaffeesatz, vor allem im Gemüsegarten, weil er auch Schnecken und Läuse abschreckt. Zur Dosierung hast du hier gute Infos: http://www.helpster.de/kaffeesatz-als-duenger-verwenden-darauf-sollten-sie-achten_43460#zur-anleitung

Den geschimmelten Kaffeesatz würde ich nicht verwenden, ich bringe meinen immer relativ frisch aus, ich habe neben der Espressomaschine einen kleinen Ausklopfbehälter und wenn der voll ist lauf ich damit raus. Im Winter kommt der Kaffeesatz auf den Kompost.

...zur Antwort

Der Begriff wird in Bezug auf die Minimal Music gebraucht, in der Phasenverschiebungen auf einem Klangteppich liegen.

Der Künstler Daniel Mohr hat eine Serie Phase Shifting genannt. Das ist aber einfach nur der Name einer Serie.

Phase Shifting ist weder ein Fachbegriff in der Kunst, noch eine Kunstrichtung.

...zur Antwort