bevor man den Bildungsgutschein erhält ist eine Beratung durch das AAmt nötig, die prüfen dann ob du berechetigt bist eine Weiterbildung zu machen. Der Bildungsgutschein wird auch nicht pauschal ausgestellt, sondern bezieht sich auf eine bestimmte MAßnahme, die dem Arbeitnehmer odr Arbeitslosne helfen soll wieder einen Job zu bekommen oder nicht arbeitslos zu werden. ich glaube auch dass Arbeitnehmer ohne Abschluss einen Bildungsgutschein bekommen, um z.B. den Abschluss nachzuholen.

...zur Antwort

est mal finde ich es eine gute Idee das Abitur nachzuholen, man hat dann doch einige weitere Möglichkeiten sich weiterzubilden und sogar noch einmal zu studieren. Ich weiß, dass es einige Kollegs für die Erwachsenenbildung gibt, die in Präsenzunterricht das Abitur anbieten.

...zur Antwort

eine Lebensversicherung zu kündigen ist meist wirklich nicht so gut, da der Rückkaufswert bei einer Lebensversicherunge sehr schlecht ist. Beim Verkauf der Lebensversicherung ist der Erlös meist viel besser. Du kannst die Lebensversicherung an prfessionelle Finanz- oder Versicherungsdienstleister verkaufen, die bezahlen auf jeden Fall mehr als Du von der Versicherung im Falle einer Küdnigung bekommen würdest.

...zur Antwort

das mit dem Datenschutz ist so ne Sache. I Prinzip haben ja sehr viele Stellen persönliche Daten von einem, das Finanzmat, Meldeamt etc. Auch im Internet gibt man ja mittlerweile ziemlich viele Daten von sich Preis, bei der Bezahlung mit Bankkonto, oder Registriereung in einem Shop. In Deutschland gibt es einen ganz giuten Datenschutz, wir haben ja sogar einen Datenschutzbeauftragten. Übrigens hat jeder Bürger das Recht zu wissen, welche Daten von welchem Unternehmen oder Behörde gespeichert ist.

...zur Antwort

Lasrdrucker zeichen sich vor allem durch ihre Spitzemäßige Druckqualität aus. Der Toner für einen Laserdrucker ist allerdings ziemlich teuer, allerdings verbraucht man auch weniger als bei einem tintenstrahl. Außredem druckt ein Laserdrucker viel schnelle als ein Tintenstrahl, was bei viel Gebrauch sehr angenehm ist.

...zur Antwort

es gibt auch furchtbar sinnlose Umschulungen, wo Leute in Berufen ausgebildet werden, die niemand wirklich braucht. Ich denke, dass z.B. ein 40jähriger Friseur, der sich z.B als Mediengeatlter umschulen lässt, es sehr schwer haben wird mit der Ausbildung einen Job zu bekommen. Also lieber 1000mal drüber nachdenken.

...zur Antwort

man sollte auch genug zeit für den Urlaub auf den Malediven einplanen. erstens ml ist der Flug ziemlich lange und man braucht ein paar Tage um den Jetlag zu überwinden und wenn man mal eine andere Insel sehen will, muss man eist fliegen,was auch immer Zeit in Ansprcuh nimmt.

...zur Antwort

Ich habe mit einem Heißluftgerät gearbeitet. Man erhitzt die Lackschicht und holt sie dann mit einem Spachtel runter. Allerdings muss man sehr aufpassen, dass man das Holz nicht verbrennt und dunkle Flecken entstehen. Die kann man nämlich auch nicht einfach wieder wegschleifen und wenn das Holz natur sein soll sieht man die Brandflecken. Übrigens musst du, wen alle Lackschichten entfernt sind, trotzdem noch einmal alles ordentlich abschleifen bevor Du die Türen neu lackierst.

...zur Antwort

Es gibt verschiedenen Nagel Arten und um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen, sollte man auf jeden Fall immer den richtigen Nagel für den entsprechenden Zweck kaufen. Es gibt zwei Arten: Einmal Drahtstifte, das sind Nägel aus ungehärtetem Stahl und sind gut geeignet um in Holz zu nageln. Stahlnägel hingegen braucht man für Setinwände.

...zur Antwort

Kommt natürlich darauf an ob du viel unterwegs bist. mit einem Notebook kannst du ja überall arbeiten. Ein Notebook ist heute auch gar nicht mehr viel teurer als ein normaler Computer. und auch zuhaues kannst du das Notebook dann einfach zuklappen und in denSchrank stellen.

...zur Antwort

Ich hab da auch noch einige nachbarfreundlichere Tipps. Z.B. kannst Du Gymnastikübungen mit Gewichtsmanschetten an Armen und Beinen machen oder ein Stretchband für Übungen benützen. So ein Stretchband erhöht den Widerstand bei den Übungen.

...zur Antwort

Man sollte Schnittblumen, die länger als 10 Minuten nicht im Wasser standen unbedingt noch einmal anschneiden, bevor man sie in die Vasen stellt. Und auf keinen Fall mit der Schere anschneiden, sondern immer mit dem Messer, sonst quetscht man den Stiel ein. Außerdem sollte man drauf achten eine saubere Vase für die Schnittblumen zu benutzen und das Wasser ca. alle 2 Tage zu wechseln. So entwickeln sich keine Bakterien. Auch wichtig: Schnittblumen mögen keine Zugluft oder zuviel Wärme, also nicht direkt an die Heizung stellen.

...zur Antwort

Spiel auf jeden Fall mit offenen Karten. Denn wenn Du klar sagst, dass du nicht zahlen kannst, werden auch die Gläubiger zu überzeugen sein. Die Schjuldnerberatung geht individuell auf dich ein und erarbeitet mit dir Lösungen, um die Schulden abzubauen. Aber nicht desto trotz hilfts alles nichts. Man muss sparen, sparen, sparen.

...zur Antwort