Wie vor mir schon gesagt wurde: JA. Es dehnt sich zurück, selbst wenn du nicht diese 1mm pro Monat Regel einhälst. Sobald du über 12mm dehnst, wird, und das garantiere ich dir, ein etwas größeres Loch übrig bleiben (2-3mm).

Anfangen kannst du mit 3mm, einige fangen mit weniger an, aber 3 finde ich persönlich völlig in Ordnung. Und dann dehnst du entweder in 1mm Schritten, oder von 3 auf 5 und letztendlich auf 6mm, wie du magst.

...zur Antwort

Diese 1mm pro Monat Regel ist nur dazu da, dass sich dein Ohr, wenn du den Tunnel wieder rausnimmst, gesund zurückbilden kann. Ich habe, sobald ich wieder Dehnstäbe hatte, sofort angefangen zu dehnen und wenn sich mein Ohr gut angefühlt hatte, weitergedehnt. Meistens waren es so um die 4-5 mm pro Monat, bis ich dann meine "Wunschgröße" erreicht hatte. D.h. du kannst es tun, wenn sich dein Ohr gut anfühlt bzw. beruhigt hat, einen Monat MUSS man nicht einhalten.

ABER: ich hab im Dezemer 2010 meinen Tunnel schließlich rausgenommen und siehe da, nach so langer Zeit habe ich ein ca. 2mm großes Loch im Ohr, das sich nicht mehr zurückbilden wird. Aber mich stört es nicht wirklich. Wenn du bereit bist, dieses Risiko einzugehen, dann dehn so viel du willst.

...zur Antwort

Natürlich geht es, habe ich auch damals getan. Habe sogar einen 20mm Silikon Tunnel in ein auf 14mm gedehntes Ohrloch gesteckt. Einfach nur den Tunnel zusammendrücken und durchschieben. Wie man sich denken kann, hatte ich verdammte Schmerzen und nach ca. einem Tag habe ich es dann rausgenommen und meinen 14er wieder reingetan. Aber von 8 auf 10 ist kein Problem. DIe Haut ist elastisch und wird sich schnell an die kleine Veränderung gewöhnen.

Achja, und von wegen Blutung oder Entzündung: das KANN passieren, MUSS aber nicht. Selbst mir ist das mit meinem 20er im 14er nicht passiert. Versuchs einfach, aber vergiss nicht, dein Ohr vorher einzucremen.

ACHJA, UND GANZ WICHTIG: damit der Tunnel sich nicht einsaugt, immer schön drehen im Ohr, und immer wieder eincremen.

...zur Antwort

Wenn du's vom Piercer auf eine kleine Größe gedehnt haben willst, dann kannst du das vergessen. Der wird's nicht tun, da musst du dann schon selbst durch.

Ich hab mir mein Ohrloch auch auf 20mm gedehnt, hatte vor, es auf 26mm zu dehnen. Doch dann fanden es meine Eltern letzendlich herraus. Man kann also bis zu einer bestimmten Größe den Tunnel verstecken. Tu, was du für richtig hälst. Es gibt super Tricks und Tipps: such mal auf Youtube 'how to hide stretched ears' oder so etwas.

...zur Antwort

ich hab in letzter zeit (1-2 monate) sehr viel eiweiß zu mir genommen. eier, omelettes, tofu, etc. und plötzlich wuchsen meine haare wie unkraut, wirklich! wenn ich mich nicht irre, bestehen haare aus keratin, was ja eiweiß ist. ich denke, dass ich so viel eiweiß zu mir genommen habe, hat meinen haaren diesen schub gegeben.

...zur Antwort

achja, und schüchtern ist zwar interessant, aber ab und zu solltest du etwas selbstbewusster sein und den ersten schritt wagen, wenn's auch nur kleine schritte sind. das steigert erstens dein eigenes selbstbewusstsein und zweitens wirkst du dann nicht langweilig. weil schüchtern oft mit langweilig verbunden wird.

...zur Antwort

in der heutigen gesellschaft geht doch sowieso alles über facebook und icq, etc. such dir ein hübsches mädchen, das evtl. den selben filme/musik geschmack wie du hat, und schreib sie an. wenn sie in deine schule geht, noch besser. dann siehst du sie öfter und kannst sie angucken (klingt komisch, aber mädchen lieben es, zu merken, dass der kerl sie attraktiv findet und anschaut) wer weiß, wenn ihr euch gut versteht, könnte ja mehr als eine freundschaft entstehen.

...zur Antwort

"was machst du so am freitag? hast du irgendwas bestimmtes vor?" wenn sie nein sagt, sag einfach so etwas wie "cool, hast du lust mit mir in die stadt/freibad/etc. zu gehen?" ganz einfach. du musst ja nicht sagen, dass es ein date ist, einfach nur ein treffen. weshalb sollte sie auch nein sagen, schließlich hat sie dir auch ihre nummer gegeben. :)

...zur Antwort
  • soll es natürlich sein, dann benutz braune tusche
  • lass dir zeit beim tuschen, es soll ja alles gut aussehen und nicht wie fliegenbeine
  • nach dem ersten tuschen knapp 5-6 minuten warten, dann direkt noch einmal tuschen -> noch mehr volumen
  • wenn du von natur aus kurze wimpern hast, ist es etwas schwer, sie lang und voluminös aussehen zu lassen. da hilft entweder fake lashes kaufen (ich hab die von essence, ich find die klasse),
  • ODER sie bei der kosmetikerin nachfärben zu lassen, so sehen die länger aus und du musst nicht so viel tuschen.
  • was deine augen noch etwas betonen und voluminöser aussehen lassen würde, ist eyeliner. benutzt du welchen? am besten mit einem schwung nach oben, in richtung augenbrauen
  • apropos augenbrauen, die machen auch sehr viel aus, das ist krass! die müssen immer zum gesichtstypen passen, sonst wirkt alles nicht so toll, wie es sollte.

ich selbs benutze eigentlich immer maskara von essence, da ich sowieso ziemlich lange und dunkle wimpern habe und deshalb auf teure tusche verzichten kann (ich find ehrlich gesagt, dass die teuren meist sowieso nicht das bringen, was sie versprechen)

ich hoffe, ich konnte helfen! :)

...zur Antwort

mir fällt nur ein begriff ein: schrecklich!

bin seit gestern wieder zu hause und ich kann wirklich kaum positives von diesem "institut" berichten, hoffenlich hast du genug zeit, es dir durchzulesen!:

  • runtergekommenes kleines häuschen
  • alte/sehr dicke animateure: frech, unflexibel, kommen dir nicht entgegen, machen dich auf französisch zur schnecke, wenn du ihnen nicht passt
  • stellen eine "nicht rauchen" regel auf, halten sich aber selbst nicht dran und rauchen in einem kleinen raum, wo man sich getränke kaufen kann
  • solltest du in deiner gastfamilie (meine war übrigens toll) leben, die etwas außerhalb wohnt, wirst du mit einem minibus gefahren: verdammt schnell, bei jeder kurve hast du angst und extrem laute radiomusik - IMMER!
  • einer der animateure hat die angewohnheit, schülern mit dem mikrophon ins ohr zu brüllen (kein witz!)
  • ein anderer animateur pfeift ins mikro, sobald es etwas laut wird -> die mikros und boxen sind extrem laut, kopfschmerzen sind garantiert
  • bierbänke und plastikstühle, sogar zu wenige, sodass man oft auf dem boden sitzen musste
  • fragwürdige spiele: z.b. pijama modenschau; romeo & julia (wo sich julia auf den schoß des animateuren setzen muss, der romeo spielt!) -> solltest du dich weigern, heißt es nur "das ist dein problem, nicht unseres"; "entweder du machst mit, oder du verschwindest"; "dann kriegt deine gruppe 0 punkte und wir erzählen es den lehrern" d.h. sie sind unflexibel, sie setzen dich unter druck und zwingen dich regelrecht mitzumachen
  • die animateure beschweren sich über ihren job "schon wieder dieses spiel"; "ich bin so müde"
  • sie sind nicht einmal ausgebildet
  • können nicht mit kindern umgehen (einer der animateure hat sogar einmal einen jungen am arm gepackt und auf die andere seite des raumes gezerrt)
  • hast du deine eigene meinung oder kritisierst du ihre vorgehensweise, wirst du auf französisch bloßgestellt
  • apropos bloßgestellt: du wirst gezwungen z.b. vor die kamera zu treten; karaoke mitzumachen
  • selbst der DIREKTOR weiß sich nicht zu benehmen und hält sich für steven spielberg: man soll sich eine geschichte ausdenken, dazu die dialoge und es einstudieren. dann wird man aufgenommen und der direktor kritisiert alles; man muss es ganz anders spielen, als man es einstudiert hat. diskutiert man mit ihm, sagt er, dass er es jede woche macht und es besser wüsste
  • man darf in großer hitze wandern, aber nicht einmal anhalten, um am kiosk etwas zu trinken zu kaufen
  • bei der abschlussfeier, der "disko", werden die boxen so laut wie möglich gestellt. man kann zwar in einen nebenraum, wo es nicht so laut ist, aber die tür zum hof darf man nicht öffnen, nicht einmal um frische luft reinzulassen. ein mädchen hatte kopfschmerzen und ihr war übel, sie öffnete die tür, da kam schon eine der animateurinnen angewatschelt und sagte "das dürft ihr nicht" -kameras ÜBERALL, man fühlt sich richtig beobachtet
  • ihre spiele waren zwar teilweise gut, da man so sein französisch verbessern konnte, teilweise aber auch wirklich fragwürdig (s.o.)

das kann ich zu diesem "institut" sagen, das übrigens nicht eine einzige urkunde oder so hängen hat. haben sich wahrscheinlich selbst zum "institut" ernannt.

bei den familien kommt es drauf an, einige hatten wirklich pech, andere glück. es ist aber wirklich wichtig, dass man GENUG zu essen & trinken mitnimmt. am besten zu viel als zu wenig. einige familien sind nett und höflich, andere überhaupt nicht. es kommt wirklich auf glück an.

die aktivitäten außerhalb des institutes, z.b. brüssel, straußenfarm, interviews oder grottenwanderung waren echt gut. in brüssel hat man zwei stunden freizeit, wird vorher mit dem bus rumgefahren und auf französisch wird alles erklärt (was auch ziemlich interessant war), man sieht z.b. das europäische parlament oder das atomium. man läuft dann ein wenig in brüssel rum und sieht die wichtigsten dinge dort. da hat unser animateur das einzige mal wirklich eine glanzleistung hingelegt und wirklich alles super erklärt. die straußenfarm war etwas langweilig, aber trotzdem noch akzeptabel. außerdem kriegt man im nachhinein noch crêpes aus straußeiern!

streicht man also das institut, war die fahrt einigermaßen super. wie gesagt, wenn man das institut streicht. die animateure waren einfach nur kindisch, unprofessionell und können nicht mit kindern umgehen!

du kriegst zum schluss noch einen auswertebogen, wo du deine lieblingsaktivitäten und einen persönlichen kommentar abgeben kannst. du wirst nicht gefragt, was sie ändern könnten, nur was gut war. man kann sich also vorstellen, wie die kommentare von den schülern aussahen: "merde" "mauvaix" "horrible"

deine frage ist einen monat alt, warst du also schon da? oder fährst du erst noch? falls du noch nicht da warst: hoffentlich hast du mehr spaß als ich.

...zur Antwort