Aus meiner Sicht ist doch alles OK. Du hast nicht provoziert und dem armen Junge war es sogar noch peinlich, sonst hätte er es nicht verdeckt. Das er schaut, wer will es ihm verdenken? Wie oft war er schon in der Sauna? Für mich haben da zwei Ihre Probleme gehabt und sind großartig damit umgegangen. Wäre schön, wenn es immer so wär. Wenn es ein nächstes Mal gibt, sei auch so souverän und hilf deinem "gegenüber" in dem du deine Position behutsam so änderst, das du nicht so viel "Angriffsfläche" bietest. Dann sollt es für alle Seiten entspannend sein.

...zur Antwort

In welche Bereich der Sauna möchtes du das Gerät mitnehmen? Die Schwitzkabine und der Nassbereich sollten Tabu sein, möchtest du weiterhin freude an dem Ebook haben. Im Ruhebereich oder in der Gastronomie kommt es drauf an. Manchmal herscht ein Angst vor, das mit solchen Geräten Bilder gemacht werden können, was natürlich in der Sauna streng verboten ist, und da müsste man die Toleranzschwelle ausloten. Viel Glück dabei.

...zur Antwort

Ob kleine oder große Erkältung, das ist eine Entzündung und die haben in der Sauna nichts verloren. Abgesehen von der Ansteckungsgefahr, wenn es eine öffentliche ist. Obwohl man sich in der Sauna entspannt und eigentlich nichts tut, ist der Körper in einem Ausnahmezustand. Er vollbringt Höchstleistung mit der Wärmeabwehr und den Temperaturwechseln. Wenn er sich jetzt noch um die Erkältung kümmern muß kann das zu viel werden und der eigentlich gut gemeinte Gang in die Sauna schadet mehr als das er hilft. Also bitte, erst wieder in die Sauna wenn man fit ist, dann kann man sie auch besser genießen, ok?

...zur Antwort
Belästigung oder normal?

Hallo ihr

Ich habe eine Frage zu einem Ereigniss was mir neulich widerfahren ist. Im Winter war ich schon öfter mal in der Sauna, so auch vor kurzem in einer die ich zuvor nie besucht habe.

In den Saunen die ich bisher kannte war zT in Ordnung einen Bikini zu tragen oder zumindest ein Saunatuch um die Hüften zu haben. Auf jeden Fall fing es damit an, dass ich nach meinen Schwimmrunden einen Bademeister nach dem Eingang zum Saunabereich fragte, den dieser mir auch freundlicherweise zeigte und dann auch gleich mitkam (hatte wohl zufälligerweise nun Aufsicht über den Bereich).

Mit frischem Bikini bin ich also in den Saunabereich wo ich auch kurz darauf von dem Bademeister zur Seite genommen wurde und darauf hingewiesen wurde, dass es sich bei dieser Sauna um ein einen komplett textilfreien Bereich handle.

Also bin ich in die Umkleide und kam nur mit einem Saunatuch um die Hüften zurück, da ich auch mehrere andere Besucher und der Bademeister selbst derart ausgestattet waren. Der Bademeister hatte mich diesmal schon bis zur Umkleide begleitet und wartete nun die ganze Zeit vor der Türe O.o.

Als ich zurückkam wurde ich darauf hingewiesen, dass auch ein Saunatuch um die Hüften nicht in Ordnung sei. Also leistete ich der Aufforderung Folge und ging in den hintern Bereich der Sauna da dort nicht so viel los war. Fröhlich kam mir der Bademeister kurz darauf wieder nach und meinte ich müsse in den Bereich der Sauna der beaufsichtigt sei (wobei ich NICHT die einzige dort war).

Es war mir dann irgendwie so unangenehm dass ich die Sauna verlassen habe 8und er folgte wieder bis zur Umkleide) weil (zumindest gefühltermaßen) der Bademeister eh die ganze Zeit so komisch dreinsah...

Im Nachinhein frage ich mich ob das nicht schon zu Belästigung zählt oder ob es normal ist Sauna"neulinge" so extrem im Auge zu behalten...?

...zum Beitrag

Drei mal gelesen und jedes mal andere Gedanken;-) Nun, war es überhaupt "der" Bademeister? Mich wundert es, das er deiner Beschreibung nach auch ein Handtuch um die Hüfte getragen hat. Ok, nehmen wir mal an, er gehörte wirklich zum Personal. Dann kommt mir das Verhalten schon sehr grenzwertig vor. Das er Anlagenfremde, die auch noch "bekleidet" in die Sauna gehen im Auge behält und auf das Verhalten hinweißt ist nicht zu beanstanden. Das würde ich mir in vielen Anlagen vermehrt wünschen. Das man, wenn man es nicht gewohnt ist, nackt in der Saunakabine ist, macht einen natürlich noch sensibler. Aber nackt sollte man nur in der Saunakabine und dann eben bei den Kaltwasseranwendungen sein. Das gefordert wird, man soll im Allgemeinen unbedeckt durch die Saunaanlage laufen ist absolut unüblich! Hier ist das tragen von Bademänteln, Saunakilts und umgeschlungenen Saunatüchern üblich. Das unter den von dir geschilderten Umständen dann kein Badevergnügen aufkommt, kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich hätte wohl, auch wenn ich ein Mann bin, wenn ich so bedrängt würde, die Anlage verlassen und mein Geld zurück gefordert. Auf die Diskussion hätte ich mich gefreut.

...zur Antwort

Nichts, so lange das Wort "Sauna" darin vor kommt. Das kann man genau so wenig mit Sauna vergleichen, wie mit einem Whirlpool. Es ist eine "Badeform" für sich. Eine interessanten Artikel ist unter dem Link zu finden http://www.saunaseite.de/hintergrund-archiv/infrarot-waermekabine-33.html der ist zwar schon älter, aber dürfte dir die Entscheidung erleichtern.

...zur Antwort

Was ist so schlimm, bei einem Gang in die Bücherei? Ausser sie ist Meilen entfernt... ab nun zu deiner Frage. Schau mal hier und ff. http://saunaseite.de/hintergrund-archiv/hintergrund-08-98.htm , aber erwarte kein Anleitung wie ein Kochrezept. Ein bisschen muß du dir da schon selbst zusammen reimen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo, hallo! Jetzt rudert mal zurück. So wie ich das erkenne, ist die junge Dame um die 12 Jahre alt. Also auch mitten in einer problematischen Zeit... So nun aber zur Frage. Hier bei uns ist es sowohl üblich getrennt nach Geschlechter als auch gemeinsam die Sauna zu nutzen. Auskunft ob und wann welche Gruppe saunieren darf geben die jeweiligen Öffnungszeiten der Saunabetriebe. Also Damen- und Herrentag und eben die Zeiten für beide Geschlechter. Da viel nun das Saunabaden gerne mit ihren Partnern und/oder Freunden zusammen genießen wollen, wäre es doof, wenn jedes Geschlecht dann für sich alleine gehen müsste. Und da eben die Sauna zum Entspannen und Wohlfühlen ist stört es die meisten Saunagänger nicht wer da noch mit ihnen schwitzt. Egal ob Mann oder Frau. .. und das es Männer um die 50 in der Sauna gibt ist normal. Da sind auch Frauen um die 80 oder Mädchen mit 16 usw. usw. Da triffst du alles, ob schön oder hässlich, ob dick oder schlank..

...zur Antwort

Mit dir stimmt alles ;-). Das nennt man eine "paradoxe Reaktion" und hat mit der Lage der Wärme- und Kälterezeptoren in der Haut zu tun. Da für den Menschen von der Natur Kälte gefährlicher angesehen wird, als Wärme liegen die Kälterezeptoren weiter außen und sprechen eben auch mal aus "versehen" bei so einem starken Hitzereiz eher an als die Wärmefühler :-). Da der Körper nun eben von den "falschen Fühlern" ein Signal bekommt, denk er KÄLTE und ergreift die erforderlichen Schutzmaßnahmen, eben eine Gänsehaut. Das ist alles ganz ungefährlich und pendelt sich gleich wieder ein. Kann eben mal vorkommen. Literaturhinweis www.saunaseite.de

...zur Antwort

Es gibt nichts besseres bei diesem heißen Wetter, wie in die Sauna zu gehen. Es hört sich zwar widersinnig an, ist aber so. In der Sauna herrscht eine ganz andere Luftfeuchte als draußen. Dein Körper kann in der Sauna "richtig" Schwitzen und hat nicht diese klebrige Wäsche auf der Haut. Jeder, mit dem ich gesprochen habe, hat mir bisher bestätigt, das er das heiße Wetter da nach für zwei bis drei Stunden viel, viel besser ertragen konnte. Ok, man bleibt dann eben nur 8 statt 14 Minuten drin, aber das ist ja nicht das Problem.

...zur Antwort

Um auf das Thema zu komme würde ich einfach fragen, ob sie eine gut Sauna kennen, wo sie eventuell hingehen. Wie da die Preise sind, welches Publikum usw usw. Weil man auch mal ein andere ausprobieren möchte.

...zur Antwort

Es gibt zwei Gründe für Fußwärmbäder. Der ein ist, vor dem Saunagang genommen, den Körper auf die Hitze vorzubereiten, in den dem man durch den Wärmereiz schon mal die Gefäße weit stellt. Der andere, nach dem Saunagang genommen, um dem Körper zu helfen, schneller die gespeicherte Wärme wieder los zu werden. Und bitte nur Fußwärmbäder bei der Sauna.Keine spielerrein mit kalt/warm Fußbädern. Kneippsche-Anwendung und Sauna gehören nicht zusammen!

...zur Antwort

Ja, denn dein Sonnenstudiobesucht war dann Sinnlos. Nach der Sauna ist das keine Problem, wenn Du beachtest, das die Haut empfindlicher geworden ist. Einfach die Bestrahlungszeit kürzer Wählen. Dies hängt alles damit zusammen, das durch die Sauna abgestorbene Hautzellen weg gespült werden und sich auch die Verhältnisse im Gewebe durch Flüssigkeitsverschiebungen ändern.

...zur Antwort

Leider kannst du dir nicht aussuchen wogegen du dich Abhärten willst. Wenn du dich gegen Kälte Abhärtens, passiert das gleiche für Hitze und umgekehrt. Das Abhärten besteht ja im wesentlichen daraus, das der Körper trainiert wird schneller auf Kälte- und Hitzereize zu reagieren. Es ist also einerseits ein Gefäßtraining und andererseits werden vermehrt Stoffe ausgeschüttet, die das Immunsystem unterstützen/stärken. Saunabaden ist ja nicht nur schwitzen, sonder es ist ein Wechselbad. Wenn du nicht genau weißt, wie es in einer Sauna gewöhnlich zu geht, kannst du dir ja mal das hier anschauen http://www.saunaseite.de/sauna-besuch.html

...zur Antwort