Ich weiß, das hier kommt sehr spät... aber, ja, es gibt Menschen, denen es genauso geht.

Bin 35, und meine letzte Umarmung habe ich noch als Kind bekommen. Nie eine Beziehung, nie ein Kuss, nie eine Berührung. Auch keine Gespräche über persönliche Dinge, mit niemandem, keine Kumpel, keine Freunde. Höchstens Kollegen, und auch Eltern, die allenfalls darüber lachen, dass jemand ein derart "lächerliches" Problem haben kann. Alles andere ist da, halt nur keine anderen Menschen. Einfach - zero.

Gerade glücklich macht es nicht, aber man kann es überleben. Ich dachte auch schon oft "ich kann so nicht weiterleben", aber, Überraschung, offenbar kann man doch. Nur Babys sterben, wenn man sie nicht anfasst. Erwachsene werden bloß mit der Zeit ein bisschen wunderlich.

Aber du bist zum Glück erst 17, da ist noch nichts verpasst, und wenn so viel Liebe in dir drinsteckt, dann wird es auch jemanden geben, der sie haben möchte.

Allein bist du nicht mit diesem Problem.

...zur Antwort

Auf jeden Fall kommt da mächtig Arbeit auf dich zu! Nicht nur, um die Noten, die du jetzt hast, zu verbessern, sondern auch und erst recht, wenn du einen Schulwechsel geschafft haben solltest - die Anforderungen, die auf dem Gymnasium gestellt werden, sind viel höher als an deiner jetzigen Schule! Da kannst du, so hart das klingt, gleich noch 1-2 Notenstufen von deinen bisher erzielten Noten abziehen. Und dass die anderen auch nicht besser sind, macht das Ganze um nichts erfreulicher...Diskutiere das am besten mit deinen Lehrern. Die kennen dich und können dein Potenzial am besten einschätzten. Und hör auf das, was sie dir empfehlen, auch wenn es vielleicht nicht das ist, was du gerne hättest. Besser, du machst einen guten Realschulabschluss, als dass du das Abitur versemmelst!

...zur Antwort

Es geht dich sehr wohl was an - er wird das Kind ja später auch mal bei sich (bei euch!) haben, Unterhalt zahlen müssen usw...Aber geh nicht gleich so hart mit ihm isn Gericht, er ist gerade unter unglücklichen Umständen Vater geworden und mit Sicherheit momentan in einem totalen Gefühlschaos. Lass ihn erstmal wieder runterkommen, aber überleg dir, wie eure Beziehung künftig aussehen soll - und denk dran, das Kind kann am allerwenigsten dafür!

...zur Antwort

Wenn du schon E-Gitarre und Schlagzeug spielst, dann wird es dir eher leicht fallen. Es gibt eine Menge Leute, die "so lala" Gitarre gespielt haben, dann aus irgendwelchen Gründen den Bass übernehmen mussten und jetzt die besten Bassisten sind, die man sich denken kann. Lemmy Kilmister. Duff McKagan. Sogar Jimmy Page hat mal in einer Band Bass gespiel, und ohne es wirklich gelernt zu haben. Du hast schon Melodie und Rhythmus. Was will man mehr?

...zur Antwort

Mit dir ist höchstwahrscheinlich alles in Ordnung. Es ist okay, mit vierzehn noch nicht viel Selbstbewußtsein aufgebaut zu haben - du hattest ja noch gar keine Zeit dazu! Es wäre sogar völlig okay, ein Weichei zu sein. Eine Welt voller Rambos stelle ich mir ziemlich grausig vor. Was definitiv einen Knacks hat, sind deine Eltern! Die geben dir ja schöne Vorbilder ab! Ja, ich weiß, Depression ist eine Krankheit (die sie wahrscheinlich beide haben, deine Mutter schluckt vermutlich Pillen dafür und dein Vater versucht sie zu ersäufen...), aber es ist eine Krankheit, zu der man selbst einen Riesenbeitrag leistet. Man läßt sie rein, und dann wird man sie nicht mehr los. Aber weder Pillen noch Alkohol lösen irgendwelche Probleme - deshalb nimm dir in dieser Hinsicht bloß kein Beispiel an ihnen! Aber zu deinem akuten Problem: ein Vater, der trinkt, ist (zumindest, wenn er betrunken ist) kein guter Vater. Er ist nicht für dich da, wenn du ihn brauchst, er hilft dir nicht, erwachsen zu werden, wie es seine Aufgabe wäre. Im Gegenteil, er macht dich runter. Und ob deine Mutter ihre Sache in ihrer Lage besser machen könnte, glaube ich kaum...Aber du brauchst jemanden, der für dich da ist. Gibt es niemanden? Du schreibst, du hast eine Zeit lang bei einer Tante gewohnt - weiß sie von deinen Problemen? Gibt es andere Verwandte? Großeltern? Eltern von Freunden? Lehrer? Finde auf jeden Fall Leute, die dir helfen - denn bei einem Vater zu leben, der sein eigenes Leben nicht im Griff hat, das bringt euch beiden nichts! Auch wenn er schon viel durchgemacht hat im Leben: dafür, sich vor dem eigenen Kind zu betrinken, gibt es absolut keine Entschuldigung! Wenn alle Stricke reißen, geh zum Jugendamt!

Ach ja, und hör nicht auf das, womit dein alter Herr dich beschimpft, auch wenn es schwer fällt. Da redet vermutlich nicht er, da redet der Alkohol. DU bist vollkommen in Ordnung. Dein Pa kann sich wahrscheinlich selbst nicht leiden.

...zur Antwort

Solche Dinge haben nur selten was mit körperlichen Problemen zu tun (sofern bei der Beschneidung kein Nerv verletzt wurde oder dergleichen - aber das wurde sicherlich untersucht...?), sondern entstehen im Kopf. OP noch nicht lange her, noch nicht viel Erfahrung, neue Freundin und vielleicht unbewußt Angst, "es nicht zu bringen"...das summiert sich zu Stress, und der hilft der Sache ja bekanntlich überhaupt nicht! Was also tun? Ich würde sagen: üben! Selbstversuche, wie du das so schön sagst, um ein Gefühl für deine leicht veränderte Anatomie zu bekommen. Und lass es mit dem Mädchen ruhig angehen. Ist sowieso besser in jeder Hinsicht. Du bist noch jung, da kann man sich ziemlich sicher sein, dass sich das wieder einrenkt!

...zur Antwort

Am besten sind Ballaststoffe, weil die viel Wasser im Darm binden und der Stuhl so weicher wird. Also Gemüse, Vollkornprodukte und so weiter. Wenn das zu wenig bringt, hol dir in der Drogerie Weizenkleie, das sind Ballaststoffe pur. Schmeckt nach nichts, kann man deshalb in Müsli, Joghurt und so weiter reinrühren. Jeden Tag zwei Esslöffel voll, hilft auf jeden Fall. Viel trinken nicht vergessen, damit auch Wasser zum Binden da ist! Buttermilch trinken funktioniert auch, ist aber nur gut, wenn du keine Laktose-Unverträglichkeit hast.

...zur Antwort

Entweder eine Batterielampe,die zum Einbauen geeignet ist (gibts manchmal bei Weltbild oder so), oder eine LED-Lichterkette, die werden nicht heiß. Ich hab eine davon in ein großes Glas geknüllt und benutze sie als Leselampe - das Glas wird nie auch nur lauwarm. Aber trotzdem aufpassen, daß genug Platz drumherum ist, anders als im Gurkenglas ist im Kleiderschrank ja wirklich alles brennbar! Und immer dran denken, den Stecker rauszuziehen oder die Steckerleiste abzuschalten!

...zur Antwort

Wahrscheinlich will er nur nicht, daß ihr miteinander quatscht und diene Freundin dabei Arbeitszeit vertrödelt. Ob nun in eurem Fall gerechtfertigt oder nicht (vielleicht hat er ja früher schlechte Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht, wer weiss...), er ist der Chef, er hat das Hausrecht und deshalb darf er ein Hausverbot erteilen, wem immer er will. Ich finde es ja ein bißchen überzogen, aber wenn der Job deiner Freundin dran hängt, dann haltet euch lieber dran!

...zur Antwort

Meine erste Periode war mir auch megapeinlich, besonders meiner Mutter gegenüber, weil wir nie über sowas geredet haben...aber irgendwann mußte ich mich einfach aufraffen und es sagen, weil ich zu wenig Taschengeld hatte, um mir Binden und Tampons kaufen zu können. Also, tief Luft holen und so ganz nebenbei erwähnen, denn wenn du regelmäßig zum Arzt mußt, dann erfährt sie es ja doch, und dann kommt ja doch nur der Satz "Und warum erfahre ich das erst jetzt?" Es ist ja nicht so, daß du irgendwas ausgefressen hättest, wofür du dich schämen müßtest. Es ist mal ein kurzer peinlicher Moment, aber der geht vorbei und danach mußt du dir keine Gedanken mehr drum machen! Augen zu und durch! (dann kriegst du vielleicht auch deine Tampons bezahlt...)

...zur Antwort

Du bist wirklich SEHR dünn, aber wenn du gesund bist und vernünftig isst, dann gibt sich das bald von selbst. Bestimmt bist du gerade am wachsen, da kann man manchmal reinfuttern, so viel man will, es bleibt einfach nichts "hängen". Also lass es dir schmecken!

...zur Antwort

Also, erstens mal finde ich es gut, daß deine Schwester nach Gott sucht. Dafür gibts kein Patentrezept, das muß jeder auf seine Art und Weise machen - Gott will ja auch eine persönliche, einzigartige Beziehung zu jedem von uns haben. Deshalb gibt es da kein "Übertreiben". Und Jesus war auch ein ziemlich unbequemer Zeitgenosse, der schwierige und unangenehme Dinge gesagt und getan hat, die die Menschen um ihn herum nur selten verstehen konnten. Nur zwei Bibelzitate zu der Tatsache, daß sie dir offenbar deine Fehler vorwirft: Erstens "Was suchst du den Splitter im Auge deines Bruders und übersiehst dabei den Balken in deinem eigenen Auge?" und zweitens "Drei Dinge sind wichtig: Glaube, Liebe und Hoffnung, die Liebe aber ist das wichtigste." Deshalb: freu dich, daß deine Schwester überhaupt glauben und mit Gott leben will, das wollten zu allen Zeiten so wenige Menschen! Und vergib ihr, daß sie auch nicht perfekt ist, dir gegenüber Fehler macht und dich im Moment nervt. Lest beide mal das Buch "Die Hütte", das ist das beste Buch über den Glauben, das ich kenne. Ich wünsch dir ganz viel Geduld - und Glauben - und Hoffnung - und Liebe!

...zur Antwort

Tampon nervt auf jeden Fall weniger. Ich habe am Anfang immer die kleinsten genommen und zur "Sicherheit" noch eine dünne Binde dazu, damit ich dann Zeit hatte, den Tampon zu wechseln, wenn er voll war - wenigstens so lange, bis ich meinen "Rhythmus" kannte. Einen Tampon fühlt man gar nicht, wenn er richtig sitzt. Hol dir am besten von beiden ein Päckchen, damit du gleich ausgerüstet bist, wenn du es dann tatsächlich brauchst.

...zur Antwort

Kann verschiedene Ursachen haben.

1) mit 14 sind die Hormone noch nicht zuverlässig eingepegelt, da kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen

2) kann durch Stress passieren

3) kann durch eventuell vorhandenes Untergewicht kommen

4) kann passieren, wenn man die Pille wechselt

...zur Antwort

Ohje, schwierig - Käse = Quark (in diesem Falle), wenn du den weglässt, dann ist es kein Käsekuchen mehr! Ohne Boden geht, ohne Backen geht auch (da kommt dann Hartfett in den Quark :( ...), aber ohne Quark geht nicht. Ich kenne einen Apfelkuchen, da kommt Joghurt ran, aber der ist erstens mit Boden und zweitens eben kein Käsekuchen. Lecker ist er trotzdem.

...zur Antwort