Du musst Germany auf jeden Fall immer groß schreiben

...zur Antwort

"Ich würde gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Es geht um einen Reifenwechsel. Die Sommerreifen müssen gegen Winterreifen gewechselt werden. Sie liegen bei mir im Keller und ich kann sie gerne mitbringen."

...zur Antwort

Auf Namen, die auf "s" oder "x"enden, folgt ein Apostroph. Aber nur, wenn der Besitz angezeigt werden soll.

Also z.B. Felix' Haus ist groß.

Ebenso: Lukas' Haus ist groß.

Petras Haus ist groß.

(Hier ist der Besitz das Haus).

Anders als im Englischen ("Petra's house is big.") setzt man im Deutschen bei Namen, die nicht auf "x" oder "s" enden, hier keinen Apostroph.

"Felix singt aus Verzweiflung dann immer: "...""

Hier wird kein Besitz angezeigt. Deswegen kein Apostroph.

Petra singt ein Lied. Elvis singt ein Lied. Felix singt ein Lied. Usw.

...zur Antwort

Könnte auch an zu viel Wasser liegen

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir einfach empfehlen: Mach das, wozu du Lust hast.

Das bedeutet: Mach deinen Master.

Wenn dir das Studieren Spaß macht und du gerne den Beruf ausüben möchtest, den du nur mit dem Master haben kannst, dann mach deinen Master!

Ich weiß, es is schwer, wenn man etwas machen möchte, wovon einem die Familie oder auch andere abraten. Aber es is DEIN Leben und du musst damit glücklich werden. Also mach immer das, was sich für dich richtig anfühlt.

Und die Frau wird schon noch kommen.

Und falls du mit dem Master anfängst und dir auffällt, dass es doch nicht das Richtige war, dann kannst du ja auch abbrechen, wenn du einen anderen Job mit deinem Bachelor findest.

Ich weiß, das hört sich blöd an und is auch nur die Notlösung, aber selbst unsere Lehrer haben das alles so locker gesehen.

...zur Antwort

Ich fühl mich irgendwie genauso wie du...

...zur Antwort

Man muss die zweite Fremdsprache insgesamt 3 Jahre gehabt haben. D.h., wenn du die zweite Fremdsprache in der 10. Klasse wählst und diese dann bis zur 12. Klasse hast, passt das alles.

...zur Antwort

Bei uns war es immer so, dass nur die Noten des 2. Halbjahres für das Zeugnis "verwendet" wurden.

Du kannst auch deinen Lehrer am Montag fragen und falls du wirklich auf 3,5 stehst, kannst du, wenn du willst, bestimmt noch einen Vortrag halten

...zur Antwort

Ich weiß net, ob dir das jetzt so zusagt, aber Chemie ist oft NC-frei. Man kann auch Ernährungswissenschaften studieren, da weiß ich aber net, ob es einen NC gibt, hat aber wenigstens was mit Gesundheit zu tun

...zur Antwort
Ich finde es nicht schlimm wenn jmd KEINE Markenschuhe trägt

Hi :)

Ich finde, du musst dir keine Markenschuhe kaufen, nur weil deine Freunde welche haben. Trag einfach die Schuhe, die dir gefallen. Wenn du dann noch zu deiner Entscheidung stehst, wird dich auch keiner mobben.

Wenn du aber trotzdem Markenschuhe möchtest, dann schau einfach mal im Internet das Sortiment an. In der Beschreibung steht dann ja auch immer, ob der Schuh z.B. Leder enthält.

...zur Antwort

Hallo :)
Ich habe immer gerne mit https://www.ego4u.de/ und https://www.englisch-hilfen.de/ gelernt. Da kannst du dich einfach mal durchklicken. Es gibt Erklärungen zur Grammatik und auch Tests, bei denen man direkt schauen kann, ob man z.B. verstanden hat, wann man welche Zeitform verwendet.

...zur Antwort

Ich fand es etwas schwierig, das Portfolio über das Thema "Bayerische Staatsregierung" zu bearbeiten, da ich zu Beginn noch nicht so viel über das Thema wusste. Mir ist es auch schwer gefallen, Informationen über das Thema zu finden, weil im Internet nicht alles gut beschrieben wurde. Aber mir hat das Gestalten gefallen. Nun, nach Beenden der Arbeit, habe ich einen guten Einblick in die Bayerische Staatsregierung bekommen und möchte mich aktiv in der Politik beteiligen, denn jeder Bürger ist betroffen.

...zur Antwort

Man kann mit dem Bus oder dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen um den CO2 Ausstoß zu vermeiden/vermindern.

Man könnte weniger Produkte im Internet bestellen, bzw. auch keine Produkte, die aus anderen Ländern kommen, da dafür wieder viele LKWs fahren müssen oder auch Schiffe und Flugzeuge, was wieder Abgase produziert. Also zb lieber auf dem Wochenmarkt einkaufen.

Erneuerbare Energien wie Solar nutzen statt fossile Brennstoffe

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass man bei Gefühlen immer "estar" verwendet, bin mir leider aber nicht ganz sicher.

Und bei dem Tisch ist es dann auf jeden Fall "ser".

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Viel Glück bei der Präsentation

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ich weiß net, ob dir das irgendwas bringt. Aber das is das einzige, was ich dir dazu bieten kann

...zur Antwort

Hi :)

Ich glaube, ich bin genau so wie das Mädchen mit dem du schreibst.

Ich hab mich auch mit einem Jungen getroffen und er fand es am Anfang auch schwierig mit mir. Weil ich wenig geredet habe, hat er das so interpretiert, dass ich kein Interesse an ihm habe. Aber das stimmt nicht. Bei mir ist es so, dass mein Kopf "leer" ist, wenn ich mit Fremden Menschen rede, also dass mir einfach nichts einfällt was ich sagen könnte oder dass es mir einfach unangenehm ist. Vielleicht ist das bei deinem Mädchen auch so.

Du brauchst auf jeden Fall viel Geduld, aber mit der Zeit wird sie dir sicherlich mehr vertrauen und sich wohler fühlen. Dann wird sie auch so mit dir reden wie es "normal" ist.

Du könntest auch einfach viel erzählen und dadurch merkt sie dann auch, dass du nett bist und traut sich vielleicht was zu sagen.

Ich weiß, dass es ziemlich schwierig is, aber als schüchterner mensch findet man es selber richtig schlimm, dass man schlimmich in dem Moment net traut etwas zu sagen. Man macht sich zu viele Gedanken und hat auch Angst davor, was der andere von einem denkt

...zur Antwort