Vielleicht könnte eine Unternehmensberatung, die sich auf bestimmte Länder speziallisiert hat, weiterhelfen? An welche Länder hast du gedacht?
Es wäre ratsam, hier mal ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt - Spezialisierung Bau- und Architektenrecht - zu führen, um zu vermeiden, dass vielleicht Fristen versäumt werden. Bei einem solchen Verfahren wird in der Regel ein Gutachtachter beauftragt, der die beanstandeten Mängel untersucht und ein entsprechendes Guthaben erstellt. In dem Verfahren werden dann dann nur die Mängel festgestellt. Damit wäre das Verfahren dann abgeschlossen. Der Bauträger müsste dann in einem so genannten Hauptsacheverfahren dann verklagt werden, um die Mängel auch zu beseitigen. Aber wie gesagt, besser wäre ein Infogespräch mit einem Anwalt, der auch über die entsprechenden Kosten informieren kann.
Rechtlich könnte die Sache "brenzlich" werden. Sie ist noch nicht volljährig!! Wie die Eltern reagieren, hängt von deren Einstellung ab!
Ungesund ist es bestimmt nicht. Erwachsene sollten eh täglich ca. 2 L trinken, wenn man erkältet ist, sogar bis zu 3 L.
Sinnvoll ist zumindest eine Rechtsschutzversicherung fürs Auto oder zumindest fürs Arbeitsrecht - man weiss ja nie. Rechtsstreitigkeiten können manchmal ganz schön teuer werden, vor allem, wenn man einen Sachverständigen braucht. Schau mal genau nach, welche Bereiche rechtschutzversichert sind.
Du kannst sie bei einem Notar beglaubigen lassen, kostet allerdings nicht viel. Oder du fragst noch mal bei deiner Schule nach.