Huhu :)

  1. Nicht viel mehr als Katzen, jedoch nicht mit Mäusen oder Hamstern vergleichbar. Täglich saugen und 2x täglich Katzenklo säubern, Futter und Wasser wechseln und ganz ganz wichtig: Die Tiere ein paar Stunden am Tag beschäftigen (Frettchen sind keine Hamster, die man nur anglotzt. Sie wollen schon Zuwendung)...mind 1x die Woche Frettchenbereich wischen & des öfteren mal Kuschelzeug waschen, Futter zubereiten (Fleisch schneiden etc.)...meiner Meinung nach kein großes Ding...ein Hund oder Pferd kostet um einiges mehr Aufwand.

  2. Müssen...nein würd ich nicht sagen. Natürlich ist es artgerecht und wichtig, ABER ich kenne viele Halter die das nicht können/wollen. Außerdem gibts genug Frettchen die Kücken und Mäuse nicht anrühren. Mäuse essen meine auch nicht, Kücken essen nur 3 meiner Wusel. Der 4. ist trotzdem kerngesund. Es unterstützt eben die Verdauung und ist super gut für die Zähne. Alternative für die Zähne wäre Hühnerklein.

  3. Nö, stört nicht. Ich selber hab zwar keine Nager, kenn aber genug andere Frettchenhalter. Außerdem kann man sich auch die Hände waschen und Kleidung wechseln, dann riechen die Fretts die Mäuse nicht mehr.

  4. Kann ich jetzt so pauschal nicht sagen, meine regelmäßigen Kosten (ohne Tierarztbesuche) sind: Alle 5 Monate ca. neues Trockenfutter 30€/5kg Fleisch 30€ im Monat Kücken bekomm ich für umme, sind beim Biohof günstig oder beim Falkner 1-2x die Woche einen Sack Streu/ca. 3€ pro Sack Vitaminpaste alle 2 Monate 3-5€ je nach Größe der Tube Putzzeug (Essigreiniger) brauch ich selten, kostet 1-2€

Wenn du noch Fragen hast, her damit :))

...zur Antwort

Könnte ich mir vorstellen! Die Tiere sind ja unglücklich, bauen ab, haben keine Lust mehr zu fressen. Weist du was die Frettchen zu essen bekommen?

...zur Antwort

Kann ein Mann denn dem Dackelblick seiner Freundin wiederstehen? :D Meiner nicht. Darum wurden aus 2 Frettchen 4. Erklär ihm einfach wie es ist, dass du Frettchen toll findest und den Frettchen deiner Freundin ein neues Zuhause bieten willst.

...zur Antwort

Du musst immer mit der CD spielen die als letztes erschienen ist. EA hat das System geändert. Früher hat man mit der zuletzt installierten CD gespielt, jetzt spielt man mit der aktuellsten Spiel-CD. Du kannst dir höchstens für einen PC nen No-CD-Crack downloaden, ist aber nicht legal...eigentlich :D

...zur Antwort

Ich benutze ebenfalls Holzpellets für meine Frettchen und Katzen. Das Klumpstreu ist so fein, dass die Frettchen darin lieber buddeln. Außerdem macht es viel mehr Dreck, weil es immer an den Pfoten hängen bleibt und durch die Gegend getragen wird.

...zur Antwort

Huhu, man sagt so ab 28 Grad ist Hitzeschlaggefahr. In meinem Zimmer hatte es die Tage sogar 23 Grad, aber die Frettchen kamen gut damit klar. Haben unter der Heizung gepennt (da is eben schattig und kühl) oder sind in ihren Käfig geflüchtet (der auch nicht in der Sonne steht). Ansonsten hab ich noch eine Art Babywanne als Planschbecken.

...zur Antwort

Huhu, Katzenstreu ist nur für die Toiletten gedacht. Im Rest des Geheges/Zimmers in dem sie leben sollen brauchst du das nicht, denn Frettchen sind keine Hamster :D da langen ein paar kuscheldecken und hundebettchen. Wie willst du die denn halten?:-) LG

...zur Antwort

Empfehlen kann ich zB. Kennel Nutritions Ferret oder Totally Ferret. Ich füttere eine 50:50 Mischung aus beidem. Das Frettchen4You mögen meine nicht so. Ich finde diese 3 Sorten zählen zu den besten Trockenfuttersorten für Frettchen :-)

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagen, stell ihnen Bademöglichkeiten zur Verfügung. Ansonsten mach ihnen Eiswürfel aus Hühnerbrühe oder geb ihnen gefrorenes Fleisch, da haben sie mega Spaß dran :-) Meine nagen daran rum wie die Wilden. Die meisten Frettchen mögen Bäche und Seen übrigens eher als Planschbecken :-) Wie wär es mit einem Spaziergang am See/Bach? Aber bitte nicht bei mehr als 25 Grad mit ihnen in die pralle Sonne gehen.

...zur Antwort

Huhu, ich habe meine RB gewechselt, aber die neue gehört der selben Besitzerin. Der Grund warum ich gewechselt hab war eine Freundin die mit ihrer RB (gehört ebenfalls der selben Frau) nicht klar kam und ich hab ihr dann meine geliebte Norwegerstute Odessa übergeben. Jetzt reite ich Bonny, eine Welsh-Mix-Stute von nur 1,30 m ABER ich liebe sie. Ponies sind toll zu reiten obwohl ich sonst immer der Fan von größeren Pferden war. Ich zahle etwas um die 30€ im Monat, gehe aber auch nur 1x die Woche hin. Trotzdem sehr sehr günstig, meist zahlt man so 50-100€. Ich würde eine Rb empfehlen, man hat mehr Freiheit als im Reitverein, aber weniger Pflichten als beim eigenen Pferd. Der perfekte Mix ;-)

...zur Antwort

Also manche gehen gerne Gassi, andere nicht. 3 meiner Frettchen gehen für ihr leben gerne raus und einer mag es nicht so gerne. Natürlich kannst du es nicht mit einem gassigang mit einem Hund vergleichen. Frettchen laufen meist da hin wo sie wollen. Frettchen sind keine fluchttiere in dem Sinne. Pferde zb sind fluchttiere, die fliegen bei Gefahr. Frettchen sind Raubtiere und greifen an. Aber trotzdem gehen sie nicht gerne auf offenen Flächen (wie Wiesen) spazieren, da sie sich von Greifvögeln bedroht fühlen. Am liebsten mögen sie enge Pfade im Wald mit vielen Bäumen und Gebüschen.

...zur Antwort

Huhu, also ich bin im Besitz von 4 Frettchen und kann dir sagen JA, es geht. Es ist viiiiiiiiiiiel besser als sie im Käfig zu halten. Natürlich musst du dann versuchen sie ein wenig stubenrein zu bekommen, was relativ einfach ist. Wichtig ist, dass Frettchen niemals allein gehalten werden dürfen. Immer min. 2, besser 3 oder mehr :-) Ich habe eine Info-Homepage, auf der alles steht...auch die Sache mit der Zimmerhaltung. Viel Spaß beim Lesen. Ansonsten kannst du dich gerne per PN bei mir melden, ich werde versuchen dir alle Fragen zu beantworten :) LG

http://tizianas-frettchengang.de.tl/Haltungsarten.htm

...zur Antwort

Also dass Frettchen sich nicht gerne Streicheln lasse kann ich absolut NICHT bestätigen. Ich habe 4 und die sind alle so menschenbezogen, die kleben mir am Popöchen wie Kletten :D Wollen am liebsten 24/7 Aufmerksamkeit. Sie wollen zwar auch gerne mal ihre Ruhe, aber wenn sie knuddeln wollen kommen sie einfach her. Sie schlafen auch sehr sehr oft auf meinem Arm oder so ein.

Frettchen gehen meist gerne raus, sind allerdings keine Hunde mit denen du Gassi gehen kannst wo hin du willst. Die wollen eigentlich nur schnuppern und gucken und du rennst dann eben hinterher.

Klar, das geht. Ein extra Frettchenzimmer haben viele Halter. Am besten stellst du nen Käfig als Rückzugsort rein, da kannst du sie zum Putzen oder so dann auch mal ne halbe Stunde einsperren, nen Kratzbaum zum Klettern und viel viel Kuschel und Spielzeug. Warum es nur gehen sollte sie ganz frei in der Wohnung zu halten versteh ich nicht? Das ist Quatsch. Natürlich haben sie so mehr Bewegungsfreiheit und Platz, aber Außengehege sind meist auch "nur" ca 10qm. Bei uns Zuhause wäre freie Wohnungshaltung gar nicht möglich und meine Frettchen sind auch ausgelastet obwohl sie "nur" ein Zimmer haben. Andere Fretts müssen in Hasenkäfigen vor sich hin vegetieren.

...zur Antwort

Hallo, Dosenfutter enthält viel zu wenig Nährstoffe und hat meist einen zu niedrigen Fleischgehalt. Dafür hat es oft (auf Dauer) tötlichen Zucker und Getreide, welches Frettchen nicht verdauen könne. Am besten ist es täglich Fleisch zu füttern (roh). Kannst alles außer Schwein füttern. Wenn du mal vergessen hast Fleisch auf zu tauen oder so kannst du auch mal ne Dose Füttern, dann diese zB: Cachet Select vom Aldi (die 200g Dosen), Animonda, Miamor, Hills, Schmusy, Lux Grundsätzlich sollte das Nassfutter zu mindestens 80 % aus tierischen Bestandteilen bestehen und einen hohen Tauringehalt haben. Außerdem fütterst du am besten noch tote Kücken, Mäuse, Ratten (sollte für dich, als Metzger ja vom Ekelfaktor her kein Problem sein & man gewöhnt sich dran) Wichtig ist gutes Trockenfutter. Da kann ich Totally Ferret & Kennel Nutritions empfehlen, ich füttere die zwei Sorten gemischt (im Verhältnis 50:50) und es ist super gut ;)

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn das Problem immer noch besteht empfehle ich auch: Programme -> Electronic Arts -> Die Sims 3 -> Game -> Bin -> TS3 (ist ne Anwendungsdatei. Kannste dir auch aufn Desktop ziehen, so umgehst du den Launcher, da das Spiel direkt startet). Bei mir gings aber nach nem Update wieder.

...zur Antwort

Hi, wenn ihr die Möglichkeit habt...durch ein Bächlein reiten. Das ist wirklich soooo schön :) Mit dem Pferd baden gehen..dafür ist natürlich Voraussetzung dass dein Pferd nicht wasserscheu ist :) Durch die Sprenkelanlage galoppieren macht auch mega viel Spaß :D Sommer ist finde ich die perfekte Jahreszeit für Sonnenaufgangs/Untergangs Ausritt, nie zu warm, nie zu kalt! Beim Pferd zelten und direkt morgens wenn die Sonne aufgeht los reiten! Ansonsten Picknicken mit den Pferden :)

...zur Antwort

Meine Eltern sind auch Italiener. Also Mama ist da sehr locker. Mein Dad wollte anfangs auch nicht begreifen, dass deine kleine Prinzessin erwachsen wird :) Meine Eltern sind allerdings getrennt und darum hat er da kaum Einfluss drauf. Allerdings würde ich an deiner Stelle mit deinen Eltern reden. Und wenn nicht...macht es einfach. Ganz ehrlich?! Es ist deine Sache! Gefühle kann einem niemand verbieten..auch nicht die Eltern. Ich hab meine mama auch nicht gefragt ob ich jetzt Sex haben darf :)

...zur Antwort

Buddelkisten gefüllt mit Erde (Achtung: Gibt ne mega sauerei, aber die stinker haben spaß) Gassi gehen Ne Babywanne mit Wasser füllen und Klingelbälle rein schmeisen Katzenangeln Klingelbälle Quitschetierchen Stofftiere Gefüllte Socken Es gibt soooo viele Möglichkeiten, musst nur rausfinden was deine Stinker mögen :)

...zur Antwort