Huhu :)
Nicht viel mehr als Katzen, jedoch nicht mit Mäusen oder Hamstern vergleichbar. Täglich saugen und 2x täglich Katzenklo säubern, Futter und Wasser wechseln und ganz ganz wichtig: Die Tiere ein paar Stunden am Tag beschäftigen (Frettchen sind keine Hamster, die man nur anglotzt. Sie wollen schon Zuwendung)...mind 1x die Woche Frettchenbereich wischen & des öfteren mal Kuschelzeug waschen, Futter zubereiten (Fleisch schneiden etc.)...meiner Meinung nach kein großes Ding...ein Hund oder Pferd kostet um einiges mehr Aufwand.
Müssen...nein würd ich nicht sagen. Natürlich ist es artgerecht und wichtig, ABER ich kenne viele Halter die das nicht können/wollen. Außerdem gibts genug Frettchen die Kücken und Mäuse nicht anrühren. Mäuse essen meine auch nicht, Kücken essen nur 3 meiner Wusel. Der 4. ist trotzdem kerngesund. Es unterstützt eben die Verdauung und ist super gut für die Zähne. Alternative für die Zähne wäre Hühnerklein.
Nö, stört nicht. Ich selber hab zwar keine Nager, kenn aber genug andere Frettchenhalter. Außerdem kann man sich auch die Hände waschen und Kleidung wechseln, dann riechen die Fretts die Mäuse nicht mehr.
Kann ich jetzt so pauschal nicht sagen, meine regelmäßigen Kosten (ohne Tierarztbesuche) sind: Alle 5 Monate ca. neues Trockenfutter 30€/5kg Fleisch 30€ im Monat Kücken bekomm ich für umme, sind beim Biohof günstig oder beim Falkner 1-2x die Woche einen Sack Streu/ca. 3€ pro Sack Vitaminpaste alle 2 Monate 3-5€ je nach Größe der Tube Putzzeug (Essigreiniger) brauch ich selten, kostet 1-2€
Wenn du noch Fragen hast, her damit :))