Soweit ich weiß zählen zu Naturstoffen Kohlenhydrate (Zucker), Aminosäuren und Proteine.

Wässrige Salzlösungen sind einfach das Prodokt, wenn man eine Säure und eine Base zusammenmischt (normale pH- Berechnung mit den Formeln). Schau mal die Seite an: www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/PH-Wert_einer_Salzlösung

Ich hoffe dass ich hier nicht irgendwelchen Mist erzähle, habe dieses Jahr auch das Chemie-Abi gemacht und so wurde uns das beigebracht :)

...zur Antwort

y = mx + d

m ist die Steigung, --> Erhebung durch Fortgang (Differenz von y geteilt durch Differenz von x)

m= (y1-y2) ÷ (x1-x2) = (4 - 3) ÷ (1-2) = 1 ÷ (-1) = -1

y, x und m in Gleichung einsetzen (y und x aus P(1 I 4))

4 = -1 * 1 + d I +1

d = 5

Geradengleichung: y = -x + 5

Was mit der linearen Gleichung ax + bx = c gemeint ist verstehe ich gerade nicht, hoffe ich konnte wenigstens bis hier weiterhelfen :)

...zur Antwort
  1. stimmt sicher nicht
  2. kann richtig sein
  3. ist immer richtig

Soweit hat alles gepasst.

4.stimmt sicher nicht, da 2 Vektoren in einem Dreieck nicht gleich sein können (sonst gäbe es kein Dreieck, weil man nur 2 verschiedene Vektoren hat)

5.kann richtig sein, muss aber nicht. Wenn IACI = IBCI stimmt, ist das Dreieck gleichschenklig, wenn nicht dann nicht.

...zur Antwort