Kommt drauf an eine Ausbildung dauert meistens 3 oder 3,5 Jahre.
Ich gehe davon aus das du ca 19 oder 20 bist nach dem Abi und da weitere 3 Jahre dann bist du schonmal 23 und ein Studium dauert halt auch nochmal mindestens 3-6 Jahre. (bachelor in der regel 3 jahre, wenn du es schaffst und kein semester wiederholst) (master nochmal weitere 2 Jahre, ist aber deutlich schwieriger und hat viele durchfallquoten zudem auch nochmal falls du es schaffst).
Wenn du gute Noten hast, gut lernen kannst und einfach ein theoretiker bist würde ich direkt studieren klar mit einer Ausbildung hast du schon Vorkenntnisse aber andere Studenten schaffen es ja auch ohne Ausbildung und Vorkenntnisse ein Studium zu bewältigen.
Solltest du aber immer gerade so deine Abschlüsse gepackt haben gerade so das Abi oder eher ein schlechtes Abi dann würde ich eher die Ausbildung wählen und falls dir praktische arbeit mehr liegt.
Es kommt auch ganz auf den Bereich an es gibt für Bereiche Ausbildungen die so zukunftschancen gleich 0 haben aber welche die hoch gebraucht werden.
Zb ein Friseur oder etwas in Richtung Design und Kreativität ist sehr sehr schlecht bezahlt, friseure werden zwar viel gesucht aber wird auch fürn mindestlohn bezahlt und design und kreativität zb designer etc da die ausbildungen werden kaum gesucht da es schon viele und auch viele gute in dem Bereich gibt.
Doch zb ein Elektroniker für Betriebstechnik (manche nennen es auch industrieelektroniker) wird immer gebraucht, elektrotechnik wird immer benutzt das wird niemals aussterben alles auf dieser welt hat einen Zusammenhang mit Strom oder Elektrotechnik und da es ein Beruf der für Industrie spezialisiert ist ist es nochmal ein doppeltes + da die Industrie sehr viel Geld bringt.
Und da die Ausbildung relativ theorielastig ist würdest du zb da gute und viele Vorkenntnisse sammeln und falls du dann mal Elektrotechnik studieren willst um Ingenieur zu werden hättest du definitiv Vorteile.
Das gilt natürlich für sogut wie jede Ausbildung/Beruf mit Ingenieurswissenschaft.
Also auch beim, Industrie/Zerspannungsmechaniker der würde denke ich eher Maschinenbau studieren, Chemielaborant/biolaborant usw die würden dann eher Chemie oder halt Bio oder je nach dem was ein Laborant studieren.
Also sehr sehr Unterschiedlich aber wenn eine Ausbildung dann bitte eine für die du dich interessierst und falls du dich für etwas interessierst was keine kohle bringt und auch nicht wirklich gute Karrierechancen bringt wie zb friseur bäcker kaufmann einzelhandel verkäufer etc dann studier gleich das was du willst und mach nicht erst eine unbedeutende schlechte Ausbildung.