Wenn sie dir vor ner halben Stunde zugelaufen ist - gib ihr besser gar nichts! Vielleicht besucht sie dich nur und bekommt zuhause genug zu futtern! Würde sie generell nicht festhalten, sicher hat sie irgendwo ein Zuhause, in dem man sie schon vermisst! Verhungern wird sie heute auf alle Fälle nicht. Mach' dir lieber Sorgen um ein Katzenklo ;)

Ansonsten: nix Gewürztes, keine Milch! Das vertragen Katzen nicht. Rind, Kalb, Huhn, Pute oder gekochtes Ei gehen ohne Gewürze und bitte nur kochen, nicht braten. Thunfisch, Lachs, Seelachs und alle anderen Fischsorten sind ne Alternative. Zur Not von Fischstäbchen die Panade kratzen und den Seelachs kochen ;)

...zur Antwort

Stimme Cuckoo zu, so starkes Haaren liegt nicht nur an der Fellpflege. Wobei bei vielen Langhaarkatzen tägliches Bürsten Pflicht ist. Probier' als Futter mal Vetconcept. Findest du nur online und die beraten dich auch telefonisch und schicken dir erstmal Muster zu. Bzgl. Furminator: der hat speziell gegen Verfilzungen an den hinteren Enden Klingen. Eine Freundin hat Ihrem Kurzhaarkater damit schöne kleine Glatzen gebürstet, also ein wenig drauf achten, wie viel du wo raus holst. Ist aber die effektivste Bürste, die ich kenne.

...zur Antwort

Hallo Alissa! Das ist wirklich unschön und übrigens echt schade, dass einige sich hier auch noch drüber lustig machen. Leider kommt es auch unter erfahrenen Katzenbesitzern immer wieder vor, dass 2 sich nicht verstehen. Dass ein kastrierter Kater die Katze im Nacken packt, ist richtig starkes Dominanzgehabe. Die beiden zu trennen ist auch keine Dauerlösung. Wasserspritze: muss unmittelbar dann erfolgen, wenn er auf frischer Tat ist, sonst versteht er den Zusammenhang nicht. Als unser kleiner Kater noch nicht kastriert war, hat er versucht, den großen auf ähnliche Weise zu dominieren. Eine Tierpsychologin die ich zufällig kenne, hat mit empfohlen, den beiden einige Tage lang Bachblüten/Rescue-Tropfen ins Wasser zu geben, damit beide Tiere wieder relaxt werden und sich die Lage ein wenig entspannt. Hat funktioniert, wenn auch immer nur so lange, wie ich die Tropfen gegeben habe. Wichtig: Du musst die Tropfen für Tiere kaufen, weil die ohne Alkohol sind. Kann jede Apotheke besorgen.

Was ich auch gemacht habe: Ich habe den Unruhestifter ausgepowert! D.h., er fing immer gegen 22h00 an den großen zu ärgern. Also habe ich mir um 21h30 die Katzenangel geschnappt und so lange mit ihm gespielt, bis er fix und foxy war.

Leider kenne ich auch einige Fälle, wo sich selbst erfahrene Katzenbesitzer dazu entschließen mussten, eines der Tiere weg zu geben, weil nichts geholfen hat. Deine Katze versteckt sich, d.h., sie fühlt sich in der aktuellen Situation nicht mehr sicher und wohl. Ich hoffe ganz doll, dass du das Problem bald in den Griff bekommst, damit die Kleine wieder auftaut!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Während Freigänger ihre Krallen einfach draußen ablaufen, muss man in der Regel bei Wohnungskatzen ein wenig nachhelfen. Durch das Wetzen am Kratzbaum sorgen Katzen dafür das ihre Krallen schön scharf werden, was weder beim Spielen noch für die Möbel besonders angenehm ist. Krallen können relativ einfach mit einem speziellen Krallenschneider oder auch einem normalen Nagelknipser gekürzt werden. In den Krallen befindet sich ein Blutgefäß mit Nerven. Wenn dieses verletzt wird, ist es für die Katze sehr schmerzhaft und es kann stark bluten. Bei hellen Krallen kann man das Gefäß gut erkennen, bei dunklen Krallen ist dies sehr schwierig. Anfangs sollten Sie sich das Krallen stutzen daher vom Tierarzt zeigen lassen. In der Regel reicht es aus, die scharfen Spitzen am Anfang der Kralle abzuknipsen. Noch sanfter – wenn auch langwieriger – ist es, die Spitzen mit einer Sandblattfeile abzutragen.

...zur Antwort

Genau. Aufgrund der Klimabedingungen wachsen Katzen nicht in China!

Leute, habt Ihr mal was von Transportkosten gehört???

Die meisten verschwundenen Katzen, die ich kenne, waren entweder nicht kastriert, sie haben sich ein neues Zuhause gesucht oder sind leider schwächer als ein Auto gewesen.

Ein Verkauf würde sich nur bei Rassekatzen in irgendeiner Form rentieren! Und auch da ist der Markt gesättigt, die Zeitungen und Kleinanzeigen sind voll mit Kitten von Hobbyzüchtern.

...zur Antwort

Hat sie nicht. Katzen beschleunigen nur bis zu einem gewissen Maß, dann ist es egal, ob sie aus dem 7. oder 20. Stock fällt, sie hat genug Zeit, auf den Pfoten zu landen und dies "vorzubereiten".

Die höchste Gefahr bei Stürzen liegt im 4. und 5. Stock, weil die Katze zu wenig Zeit hat, sich in Position zu bringen und sicher zu landen.

Habe das letztens irgendwo im Internet gelesen, amerikanische Tiermediziner haben nicht getestet, sondern die Ergebnisse von Unfällen gesammelt und ausgewertet ;)

...zur Antwort

Nach der Kastration sinkt der Futterbedarf um bis zu 50 %. Es gibt für kastrierte Katzen daher spezielle Diätfutter im Fachhandel.

Für Katzen und Hunde, die zu hastig fressen, gibt es ausserdem spezielle Futternäpfe mit "Hubbeln" drin. Die Hubbel zwingen das Tier, die Bröckchen einzeln und langsamer aufzunehmen.

Noch aufregender wird es mit einem "Fummelbrett". Wenn du das Trockenfutter darin verteilst, muss sie es sich richtig erarbeiten. Fummelbretter gibt es fertig zu kaufen oder man kann sie selbst basteln, google das Wort mal, es gibt jede Menge Bauanleitungen dafür im Internet. Ich mag nicht so gerne sagen, du musst dies oder das tun wie viele hier. Aber wenn deine Katze nicht auf Nassfutter steht, dann lass sie doch Trockenfutter fressen. Alle Futter, auf denen Alleinfutter vermerkt ist, decken den kompletten Bedarf des Tieres. Trockenfutter wurde nur bis auf 10% das Wasser komplett entzogen. Solange die Katze genug trinkt, reicht es für die Ernährung vollkommen aus. Ansonsten schließe ich mich den anderen Meinungen an, dass die Katze sich möglichst viel bewegen sollte, also spielen spielen spielen. Bei unseren Katzen geht es am meisten mit dem Laserpointer ab...

Viel Erfolg und Grüße!

...zur Antwort

Wenn die Jungen einer nach dem anderen gestorben sind und dann auch noch die Mutter, könnte es sein, dass sie was falsches gefressen hat, z.B. Rattengiftköder und dann sind die schwächsten zuerst verstorben.

Gewissheit bringt hier aber sicher nur eine Untersuchung beim Tierarzt, wie schon vorher erwähnt...

Das ist wirklich sehr traurig! Ist Dein Janny auch aus dem Wurf? Wünsche Dir auf alle Fälle ganz viel Freude mit deinem Kater!

...zur Antwort

Zum Futter: Kühlen ja, zumindest im Sommer, wenn über einen längeren Zeitraum oder wenn der Aufbewahrungsort im Winter stark beheizt ist. Ich hole das Futter, wenn gekühlt, immer ca. 1 Stunde vor Fütterung heraus und lasse es auf Zimmertemperatur kommen, das ist die ideale Temperatur für Katzennahrung. Wenn es schneller gehen soll: Futter klein zerteilen und ein wenig warmes Wasser drauf, durchrühren. Von Mikrowellen bin ich generell kein Fan wegen der ungleichmäßigen Wärmeentwicklung, wir haben gar keine mehr.

Zum Markierverhalten: Das kann schon noch dauern, laut unserem Tierarzt pendelt sich der Hormonhaushalt ca. 2 Wochen nach Kastration neu ein. Wenn deiner länger markiert hat, kommt natürlich noch ein Gewöhnungseffekt dazu.

Mein Tipp: richtig gut reinigen, Geruchsstopp aus der Tierhandlung drauf sprühen und dann immer wieder an der Stelle Leckerli geben, auf die er richtig heiß ist! Wer pi... schon, wo er frisst? Eine saubere Fellnase eher nicht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde auch empfehlen, mit dem Kleinen zum Tierarzt zu gehen. Nur zur Sicherheit... Das ist wirklich sehr leicht für 10 Wochen. Es gibt aber in jedem Wurf Leichtgewichte, die von Anfang an ein wenig zu kurz kommen. Positiv sehe ich, dass er aber in der Zeit bei dir schon zugenommen hat, wenn auch nur 100 g. Würde bei der Fütterung darauf achten, dass er wirklich was abkriegt vom Nassfutter... Ansonsten viel Erfolg und Spaß bei der Aufzucht, ist einfach eine wundervolle Zeit mit den Kitten!

...zur Antwort

Normalerweise dürftest du selbst das beste Gefühl dafür haben, ob es schon geht... Denke, alleine, dass du die Frage hier stellst, zeigt, dass du noch stark daran zweifelst.

Ich hatte eine ähnliche Situation im September, als wir ein neues Kitten geholt haben und ich am nächsten Tag einen unverschiebbaren Termin hatte. Bei uns war der "Große" neugierig, der Kleine total verängstigt und hat gefaucht wie nur was.

Ich war einige Stunden weg, ohne geschlossene Türen, die beiden hatten aber freie Auswahl in Sachen Zimmer. Die sind sich einfach nur aus dem Weg gegangen. Eigentlich war es total positiv, denn als ich wieder kam, gab es die erste Annäherung, da beide mich unbedingt begrüßen wollten und dadurch schon mal positiv gestimmt waren. War ne sehr lustige Mischung aus Fauchen, Buckeln, Schnurren und um die Beine streichen... Der Große hat dabei angefangen, den Kleinen zu putzen und seitdem sind die beiden ein Herz und eine Seele - von kleineren Machtkämpfchen mal abgesehen, die ich aber als Fitnesstraining betrachte ;)!

Ganz viel Erfolg!

...zur Antwort

Schlafen ist die beste Medizin... Katzen sind da eh Profis ;)

Wir haben auch zwei Kater, beide kastriert. Der eine hat nach dem Eingriff fast ne Woche geschlafen, der andere war abends schon wieder fast fit. Alles normal, wie bei uns, jeder reagiert ein wenig anders auf Narkosemittel und Operationen.

Das er gefressen hat, ist ein gutes Zeichen, manche haben selbst dazu keine Lust, wenn etwas anstrengend oder schmerzhaft war.

Extra-Verwöhnprogramm darfst du trotzdem machen ;)!

...zur Antwort

Jeder Verlag würde ein gutes Buch unabhängig vom Alter des Autors annehmen.

Um was für ein Buch handelt es sich denn? Such doch mal bei Amazon nach ähnlichen Inhalten, dann kriegst du ein Gespür dafür, welcher Verlag generell an dem Thema interessiert ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geh zu deiner Mutter, sag ihr, dass du dir Sorgen machst und frag sie, wie schlimm es ist, ob du ihr einen Arzt rufen sollst.

...zur Antwort

Es kann verschiedene Ursachen haben:

  1. Verschluckte Haare bleiben hängen
  2. Fremdstoffe bleiben hängen
  3. Es liegt ein Verdauungsproblem vor

Wir haben mehrere Katzen, u.a. einen 8 Monate alten Siam mit Allergieproblemen, die sich in der Verdauung äußern. Bei dem können wir am Hintern ablesen, ob er mal wieder Durchfall hat. Wenn er unruhig aus dem Klo kommt, steht schon die Box mit Babyfeuchttüchern bereit. Er hasst es... aber was soll man tun.

...zur Antwort

Es gibt im Fachhandel sogenannte Furminator, die lose Haare und verfilzte Stellen besonders gut bearbeiten.

Zum Tierarzt würde ich auch nicht gehen, aber die Schuppen beobachten. Es reicht ja vielleicht auch aus, den Tierarzt erstmal anzurufen und ihm die Angelegenheit zu schildern. Bei unserem Tierarzt fällt so was unter Service... der macht auch Ernährungsberatung und ich konnte mir bei einem anderen Problemfall kostenlose Muster von Spezialfutter abholen.

Eigentlich sollte deine Katze mit 7 noch beweglich genug sein, überall dran zu kommen! Bei einem Nährstoffmangel würde das Fell eher stumpf und glanzlos wirken.

...zur Antwort

Normalerweise ist Wurst zu stark gewürzt und nicht gut für Katzen. Allerdings ist er auch dran gewöhnt und es ist doch albern, es ihm jetzt abzugewöhnen, wenn er es immer bekommen hat. Solange er es also verträgt...

Vielleicht solltest du aber mal weniger fettige Sachen wie Putenbrust-, Hühnchenaufschnitt oder gekochten Schinken probieren, die mag er sicher auch und es sind weniger Zusatzstoffe drin als in Fleischwurst und Mortadella.

...zur Antwort

Abhängen und Chillen sind sicher die Kernkompetenz der meisten Mietzen... Katzen lieben Wärme - aber genauso absolut unmögliche Schlafpositionen. Wenn es ihr an der Heizung zu warm wäre, hätte sie sich längst einen neuen Schlafplatz gesucht, im Zweifelsfall einfach deinen Sofaplatz beschlagnahmt ;)

...zur Antwort

Ja, haben sie natürlich. Wobei diese sich manchmal hochziehen und nicht im eigentlichen Hodensack zu finden sind. Dieser ist aber relativ einfach zu erkennen. Das der Tierarzt das nicht eindeutig feststellen konnte, ist superseltsam! Vielleicht mal woanders hingehen...?

Besteigen ist Dominanzgehabe und muss nicht unbedingt einen wirklich sexuellen Hintergrund haben. Kommt unter Katern immer wieder vor, selbst, wenn diese kastriert sind.

Mit 8 Monaten dürften beide so langsam geschlechtsreif werden (einige Rassen wie unsere Siamesen können auch schon mit 6 Monaten loslegen). Besteigen ist ein Indiz, Kater fangen dann auch an, ihr Revier zu markieren, indem sie kleine Mengen Pipi überall hin spritzen, bevorzugt Zimmerecken. Bei Katern solltest du die Veränderung auch riechen, beim Reinigen des Katzenklos riecht der Urin auf einmal viel strenger und anders.

...zur Antwort