Vielleicht hilft es, wenn Du Ihr feste "Toilettenzeiten" setzt, und sie belohnst, wenn sie dann da tatsäch eine "Wurst" produziert (z.B. mit einem Sticker, den Du in ein Heft oder auf einen Zettel an einer Pinnwand klebst). Für soundsoviel Stickern versprichst Du Ihr was Schönes: eine Kinderzeitschrift, eine Haarspange ... Viel Erfolg!
Ich möchte den zahlreichen Beiträgen vor mir nicht widersprechen, aber zum Thema "Nacktkatzen" muss unbedingt m.E. noch gesagt werden: 1. - Ja, die sehen komisch aus. Aber: Katzen denken nicht wie wir in Kategorien von "gutaussehend" oder nicht. Eine Nacktkatze leidet nicht unter ihrem Aussehen. 2. - Eine Nacktkatze kann aber sehr wohl unter Kälte leiden! Das Fell (bzw. die Luft darin) wärmt im Winter - und dient bei Hitze als "Klimaanlage". Nur für den Fall, dass Du Dich für so eine Katze entscheiden solltest: bitte denke unbedingt daran, dass sie im Winter nicht friert, und ihr im Sommer nicht zu heiß wird. LG, Kerstin
In der Regel kann man vom Tierschutzverein bzw. Tierheim eine "Kastenfalle" ausleihen - leider fällt da längst nicht jede Katze drauf rein ... - Locken: Hast Du es schon mal mit Fingerschnipsen versucht? Das erzeugt ein Geräusch, das Katzen meist neugierig macht. LG und viel Erfolg, Kerstin
Es gibt sogar Katzenfutter mit Stückchen von gekochtem Ei drin, ich glaube, von "Shiny Cat".
Es braucht m.E. einige Tage, bis Google auch Deinen Blog erfasst hat.
Ja, das machen viele Katzen, und ist wohl als "Geschenk" fuer ihre Menschen zu verstehen. Allerdings scheint Deine Katze eine besonders fleissige zu sein, oder es gibt in der Naehe viele Maeuse. Korrekterweise kann man die Katze eigentlich nur loben (und die Sauerei wegmachen).
In einigen Staedten (z.B. hier in Muenster) gibt es die "Offene Weihnacht" fuer Menschen, die Heiligabend allein sind. Auch Wohnungslose nutzen dies Angebot. Vielleicht kannst Du dort helfen: beim Abholen von Leuten von zuhause (Fahrdienst fuer Aeltere oder Gehbehinderte), bei der Essensausgabe, hinterher bei der Ausgabe von Sachen aus der Kleiderkammer. Ruf doch mal bei der Caritas oder Diakonie an, ob es sowas auch in Deiner Stadt gibt, und dass Du da helfen moechtest. - Noch eine andere Idee: wenn Du ein Instrument spielst, kannst Du Dich auch an Altersheime wenden.Die freuen sich oft sehr, wenn jemand mit Klavier, Floete oder Gitarre den Gesang der Bewohner untermalt, und so den heiligen Abend im Heim noch schoener gestaltet. Ich wohne ganz in der Naehe eines grossen, sehr alten Landeskrankenhauses. Dort gibt es tatsaechlich "Langzeitpatient_innen",die ihr ganzes Leben da verbracht haben. Fuer diese wurde jetzt ein Pflegezentrum gebaut.Da habe ich schon 2x den Gottesdienst mitgestaltet.
Guck doch mal in die "Gelben Seiten" von da, wo Du wohnst, und da unter "Schluessel und Schloesser". Dort inserieren viele Betriebe, die zugefallene Tueren oeffnen ("Schluesseldienst"), und auch Schluessel anfertigen und verkaufen. Das sind oft sehr angesehene Betriebe, deren Namen jeder kennt, hier bei uns z.B. Schluessel Eckert. Geh doch einfach mal hin, frag, ob sie ausbilden, und fuer welchen Beruf. Vielleicht bieten sie Dir auch ein Praktikum an, jede Gelegenheit solltest Du nutzen. LG
Vollkornbrot, Käse, Butter od. Margarine, Milchprodukte, Haferflocken Hauptmahlzeiten: Reis, Nudeln, Kartoffeln Gemüse füllt kurzfristig den Magen, hält aber nicht lange vor, genausuo ist es mit Obst Süßigkeiten oder Kuchen macht kurzfristig satt und gibt "schnelle Energie", die aber nicht lange andauert
Also ich habe eine Kätzin aus dem Tierheim, die mit der Begründung im Tierheim abgegeben wurde: sie könne mit der Schwangerschaft ihres Frauchens nicht umgehen. Meine Freundin meint, dass die Katze möglicherweise irritiert ist, wenn Frauchen plötzlich "anders riecht". (Katzen können ja viel besser riechen als wir, so dass sie wohl auch geringe, evtl. hormonbedingte Veränderungen wahrnehmen, die wir Menschen gar nicht riechen können ... Also kann m.E. durchaus ein zusammenhang bestehen.
Einige Katzen erkennen wohl "Bewegung" auf dem Bildschirm, und bekanntlich reagieren Katzen auf Bewegung ...
Meine Katze benutzt ihren Kratzbaum auch nur als Treppe, um bequemer auf einen Tisch zu kommen, kratzen tut sie nicht daran (sondern auf der Schuhmatte), und in die Höhle geht sie auch nie. Katzen suchen sich ihre Ruhe- und Schlafplätze selbst aus, das sollte man akzeptieren.
Liebe Andrea,
wenn Deine Katze vor Deiner Schlafzimmertür miaut, ist es doch sonnenklar, dass sie REIN will, also lass sie doch einfach rein - und lass die Tür gleich ein Stückchen offen. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass Katzen sich offenbar grundsätzlich über geschlossene Türen (Verkleinerung ihres gewohnten Reviers!) ärgern. Daher kommt dann, z.B. bei meiner, auch dieser blöde Effekt, dass die Katze 'rein will, wenn sie draußen ist, und 'raus, wenn sie drinnen ist. - Wenn die Katze Dich ständig weckt (meine "alte" Katze brachte es bis auf viermal pro Nacht), hilft es im Extremfall, die Katze mit dem Bügelwasser (oder Wasserpistole) anzusprühen (ich hatte das griffbereit neben dem Bett stehen). Zumindest Kira hörte dann immer ein, zwei Wochen damit auf, mich nachts zu wecken, weil ihr die Botschaft "bei Wecken Dusche" wohl noch in Erinnerung war. (Anschließend fing sie dann mit einmal pro Nacht zaghaft wieder an ... Viel Glück!
Also wenn Du doch selbst schon eine Katze hast, mit der Du offensichtlich verantwortungsvoll umgehst, dann bist Du auch alt genug, um auf eine andere Katze aufzupassen bzw. die zu "sitten".
Katzen verstecken gerne ihr Spielzeug, und dafür scheinen sie ja Deinen Schlüssel zu halten. Also alle potentiellen "Verstecke" absuchen (draußen?). Möglicherweise kramt der "Schuldige" sein "Spielzeug" auch wieder vor, wenn er/ sie Lust hat, damit zu spielen, aber solange willst Du sicher (verständlicherweise) nicht warten ... Verlorene Gegenstände kann man auch oft durch Pendeln wiederfinden, aber nur, wenn jemand das richtig gelernt hat bzw. richtig kann (und nicht übermüdet/ gestresst o.ä. ist).
Hoffe, Du findest Deinen Schlüssel,
herzlicher Gruß, K.
In Wirklichkeit gibt es keine "rosa" Ballen - wenn der Ballen "rosa" erscheint, heißt das, dass die Haut an der Stelle kaum pigmentiert ist - so dass man das Blut durchschimmern sieht (so z.B. auch bei weißen Katzen an den Öhrchen.)Ob die Haut pigmentiert ist oder nicht, liegt tatsächlich an der "Zeichnung" in der Umgebung des Ballens - meine Kätzin (schwarz mit weißen Abzeichen) hat sogar rosa und schwarze Zehen an derselben Pfote ...
Opposition sind diejenigen Parteien, die gerade nicht in der Regierung vertreten sind, also z.B. sind die Grünen demnächst in Hamburg "Opposition", weil die SPD soviele Stimmen bekommen hat, dass sie keine andere Partei zum Bilden einer Regierung braucht.
Das solltest Du Dir sehr sehr gut überlegen, vielleicht lieber erstmal nochmal zu einem anderen Psychiater/in oder vielleicht zu einer Psychologe/in. Nicht alle Psychiatriemitarbeiterinnen sind gut, und es gibt auch fiese Mitpatientinnen.
Im Tierhandel gibt es extra Futter, ich glaube, für Main Coons, können aber auch andere Katzen kriegen.Die Stücke sind absichtlich besonders groß, damit die Tiere nicht so schlingen.
Ich hab auch so eine überempfindliche Tusse unter mir wohnen. Ich habe mich beim Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) erkundigt: Ergebnis: werktags von 7 bis 22 Uhr darf man sowieso Lärm machen, Ausnahme: Mittagszeit von 13 bis 15 Uhr. In der übrigen Zeit sollen Eltern ihre Kinder vom Lärmmachen im und ums Haus möglichst abhalten - das dürfte bei so einem kleinen Kind aber noch kaum möglich sein, und insofern ist der "Lärm" hinzunehmen, das ist ein ganz normales "Wohngeräusch". Das Ordnungs- und das Jugendamt werden deshalb schon überhaupt nicht "ausrücken", da muss schon wesentlich mehr vorliegen. Also vergiss es einfach ...