Wenn es einen Weihnachtsmarkt mit viel Essen und ggf. auch was wie Riesenrad oder so gibt, dann finde ich das auf jeden Fall besser für ein Date als Kino. Klar, im Kino kann man sich schön Popcorn teilen und hinterher über den Film reden, aber man sitzt erstmal anderthalb Stunden mehr oder weniger schweigend zusammen. Auf dem Weihnachtsmarkt könnt ihr euch zwar auch Essen teilen und so, aber es gibt irgendwie mehr zu unternehmen und die Atmosphäre ist ganz klar gemütlicher, finde ich.
Also ich schminke mich dann ab bzw. um, also schminke ich meine normale Wimperntusche ab und benutze stattdessen auf Brauen und Wimpern durchsichtige, es gibt so eine total günstige von Essence, die in Ordnung ist. Ich bin mir nicht sicher, wie sie genau heißt, aber es ist so ein durchsichtiges Brow and Lash Mascara, was super dafür sorgt, dass man nach dem Schwimmen akzeptabel aussieht.
Wie das funktioniert weiß ich nicht so richtig, aber mein Tinted Moisturizer, den ich auch normalerweise für die Schule trage, ist einigermaßen Wasser-resistent, was auch bei Concealer bei mir oft der Fall ist. Ist dein Concealer ganz sicher nicht wasserfest? Das steht selten drauf, aber ist öfters der Fall.
Ansonsten schminke ich mich nach dem Schwimmen wieder leicht, nur um die Rötung vom Chlor zu übertönen.
Was machst du normalerweise deshalb?
xx
Also ich habe es zwar nicht persönlich gemacht, aber eine gute Freundin von mir macht grad mit dem AFS (https://www.afs.de) ein Auslandsjahr in Kanada. Es ist leider nicht ganz billig, aber man kann sich auch für Stipendien bewerben und die Organisation hilft einem sehr bei der Vorbereitung. Es gibt z.B. Veranstaltungen, wo sich SchülerInnen, die einen Austausch machen werden, treffen, usw. So super viel weiß ich nicht darüber, aber es hat für meine Freundin bis jetzt super geklappt.
LG
Du musst, wenn du eine Episode offen hast, auf das Symbol mit der Sprechblase unten rechts klicken. Dann kommt Audio und Subtitles. Suche bei Audio Deutsch aus. Ansonsten (wenn Deutsch keine Option ist), gehe auf "Your account", dann unten bei "My profile" auf "Language" und suche da Deutsch aus. Voilà!
LG
Es heißt in etwa "Hört auf, die Ignoranz anderer auszunutzen."
LG
Meinst du ein Thema, das während oder nach WW2 relevant war?
Beispiele für während, die auch bei uns in der Klasse schon genommen worden sind:
Die Ostfront; Die Westfront; Der Krieg im Pazifischen Ozean; Rekrutierung von Soldaten und Propaganda während des Zweiten Weltkriegs; Wirtschaft im Zweiten Weltkrieg; Meine Familie während des Zweiten Weltkriegs; NS Kontrolle und Terror - Die SS; Die Organisation des Dritten Reichs und die wichtigsten Politiker; NS Auslandspolitik; NS Ideologie - Frauen und Familie; NS Ideologie - Jugend und Schule; Politisch motivierter Widerstand gegen die Nazis; Die Naturwissenschaft und die Nazis; Widerstand der Jugend gegen das Dritte Reich (z.B. Weiße Rose); Konzentrationslager und deren Opfer
Für die Nachkriegszeit wären vllt mögliche Themen:
Die Potsdamer Konferenz; Der Kalte Krieg; Die Entwicklung von Atomwaffen; Die Truman-Doktrin; Die Ausbreitung von Kommunismus; Ein geteiltes Deutschland - West und Ost; Die Berlin Blockade und die Luftbrücke; Politische Gefangene in der DDR; Ost- und Westpolitik; Die Mauer und ein geteiltes Deutschland
LG
Es gibt Brieffreundeseiten im Internet wie teenpenpal.com, die aber meistens eigentlich chatten, statt Briefe zu schreiben. Also ist das vllt was für dich. Google einfach mal "find teen pen pals" ggf. noch mit "international" und find so Menschen aus aller Welt. Viel Glück!
Entweder gar nicht oder wenn mit Notenpunkten (0 bis 15) gerechnet wird, dann rechnet man den Durchschnitt der Punkte aus und weiß ja dann, welche Note eine bestimmte Anzahl Punkte ist. Bei dem System ist ja 15 eine 1+, 14 eine 1, 13 eine 1- und so weiter.
LG
Wenn der Kassierer sympathisch ist, dann warum nicht?
Wahrscheinlich weil sich dich lieb hat und damit ihre Zuneigung ausdrücken will. Manchmal sagen ältere Geschwister oder Menschen generell so etwas auch, um herablassend und besserwisserisch zu sein (z.B. "Ach Schatzi, davon hast du doch keine Ahnung, bist halt zu dumm").
Das heißt, dass du nicht mit dem Sim zur Arbeitsstelle gehen musst. Dann musst du nämlich den Sim Kunden/Klienten/Bürger/etc. bedienen oder helfen lassen, was immer jeweils ein paar Minuten braucht. Nur wenn du genug Leuten hilfst, wirst du bezahlt. Das dauert weniger lange, aber du musst in der Zeit durchgängig im Spiel bleiben.
Wenn du Offsite arbeitest, dann dauert es mehrere Stunden, aber du musst nicht lange im Spiel bleiben und wirst garantiert bezahlt. Allerdings musst du teils auch Onsite arbeiten, um langzeitig in dem Beruf des Sims Erfolg zu haben.
Ich lasse meine Sims meist Offsite arbeiten, weil es echt lange dauert, alle zwei Minuten oder so ihre Aktionen zu ändern.
LG
Es hört sich schon so an, als hättest du ein Problem in dem Bereich. Ob du tatsächlich z.B. Anorexie oder Bulimie hast, solltest du beim Arzt genauer untersuchen.
Ansonsten: Kohlenhydrate sind notwendig für den Körper, da sie einen großen Teil deiner Energie mehr oder weniger darstellen. Speziell sind Polysaccharide, wie Stärke, ja auch gesund. Außerdem sind zwar Weißmehlprodukte und Süßes ungesund, aber man kann sie ja trotzdem in Maßen genießen. Wenn du einfach angemessene Mengen von Kohlenhydraten, Proteinen, Mineralien, Vitaminen und Fett zu dir nimmst, ist das wesentlich gesünder, als ganz auf wichtige Bestandteile der Ernährung zu verzichten.
Zu Essstörungen direkt: obwohl ich nicht breche oder so etwas, versuche ich schon, gesund zu essen. So mache ich mir auch manchmal Sorgen um mein Gewicht, obwohl ich etwas untergewichtig bin (nicht sehr). Wegen meiner von Natur aus dünnen Figur wird mir oft von Ärzten erzählt, ich hätte Gefahr auf eine Essstörung bzw. gefragt, was ich in letzter Zeit gegessen habe und ob ich gebrochen habe. Wenn ich auch an das Brechen denken würde, würde ich definitiv zum Arzt gehen.
LG
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-sich-die-idee-auf-der-ganzen-welt-verbreitet/die-unabhaengigkeitserklaerung-der-usa-1776/
http://www.usa-info.net/usa/allgemein/geschichte.php
Fand ich jetzt nicht so schwer zu finden.
LG
Eine gute Analyse beginnt mit einem Einleitungssatz, wie "Der folgende Textausschnitt aus Schillers [Genre des Texts, z.B. Theaterstück] "[Titel des Texts], welcher [Jahr] erstmals erschien/uraufgeführt wurde, handelt von [Handlung]. Generell solltest du Titel, Autor, Textsorte und Thema benennen.
Dann musst du kurz sagen, was zuvor geschehen ist. Das sollte in 1-2 Sätzen sein.
Danach beschreibst du den Inhalt der Szene/des Akts. Zudem solltest du immer an passenden Stellen folgende Fragen beantworten: [Wenn es ein Dialog ist:] Wer dominiert den Dialog? Wie ist das Verhältnis der Figuren zueinander? Wie haben sich die Figuren verändert (im Vergleich zum Anfang)? Welche Bilder werden verwendet? Wie werden Metapher, Personifikation oder Vergleiche eingesetzt? Wie beeinflusst die Szene die weitere Handlung? Auf welchem sprachlichen Niveau wird gesprochen? Wie wirkt die außensprachliche Handlung und wie unterstützt sie die Charakterisierung der Figuren? Werden manche Wörter oft wiederholt?
Hinterher brauchst du nur noch ein Fazit. Dafür schreibst du auf, wie das Gesamtwerk von dem Textausschnitt beeinflusst wird und wie es weitergeht. Also: kurze Zusammenfassung. Das war's eigentlich
LG
Auf Anhieb kann ich mir zwei Situationen vorstellen.
Du sagst ja, dass er schüchtern ist. Jetzt, wo ihr nicht mehr zusammensitzt, gibt es keinen "Vorwand" bzw. Grund mit dir zu sprechen. Das heißt nicht, dass er dich nicht mag, sondern, dass er sich vielleicht gar nicht sicher ist, ob du nur wegen der Sitzordnung mit ihm befreundet warst. Schließlich redet man ja meistens schon mit seinen Sitznachbarn, obwohl man es nicht tun würde, wenn man nicht so säße. Wenn du nicht weiterhin dich mit ihm abgegeben hast, glaubt er das vielleicht.
Andere Möglichkeit: Er hat nur mit dir geredet, weil du so praktisch bei ihm in der Nähe saßt. Jetzt, wo du es nicht mehr tust, muss er nicht mehr mit dir reden. Ganz einfach. Aber so, wie du es beschreibst, hört sich diese Möglichkeit unwahrscheinlich an. Vor allem, da er ja etwas schüchtern ist.
Ich würde auf Möglichkeit 1 tippen, also dass er glaubt, einen Grund zu brauchen, um mit dir befreundet zu sein. Trotzdem mag er dich, also rede ruhig mit ihm und versuche, weiterhin mit ihm befreundet zu sein. Viel Glück mit der Situation!
LG Kelsey
Blogs sind meistens sehr individuell strukturiert und weil sie nicht so formell sind, eher umgangssprachlich geschrieben. Eigentlich ist ein Blog ja wie eine Art Online-Tagebuch, indem man seine Gedanken, Aktivitäten und Meinungen aller Welt erzählt.
Meistens werden Blog-Posts wie normale Texte mit einer interessanten Überschrift eingeleitet. Der Hauptteil wird dann je nach Blogger anders sein. Manche schreiben einen herkömmlichen zeitungsmäßigen Artikel, andere eine persönliche Ansprache. Man würde ja auch nicht einheitlich festlegen, wie man Tagebücher zu strukturieren hat.
Trotzdem ist es gut, wenn man den Post so beendet, dass der Leser darüber nachdenkt. Vielleicht mit einem Zitat, einer offenen Frage oder ähnlichen Mitteln. Wenn du deinen Blog informativ, aber auch lustig und mitreißend formulierst, dürfte kein Lehrer was dran auszusetzen haben.
Auf jeden Fall Draco Malfoy. Danach vielleicht Seamus, Harry oder Tom Riddle als Teenager.
LG
Ahmygud ich liiiiebe Draco Malfoy fanfics und Dramione ist auf jeden Fall mein OTP. Liest du sie auch auf Englisch? Es gibt nämlich echt gute, die meines Wissens nach nicht übersetzt worden sind. Es lohnt sich, diese Fics zu lesen, glaub mir. Wenn du so gar nicht mit englischen Büchern zurecht kommst, dann tut es mir leid, dir nicht helfen zu können. Sorry:(
Bis jetzt habe ich auf Deutsch nur "See You In New York" gelesen (http://www.fanfiktion.de/s/5114b71f0002ac38067007d0/1/See-you-in-New-York)
Die meiner Meinung nach besten englischen Fanfics sind:
"The View From The Other Side" von Tickled Purple Monkey: Hier wird Hermione zur jüngsten Todesserin aller Zeiten und wird mehr oder weniger von Voldemort adoptiert. Aber wer hilft ihr aus dem Teufelskreis raus, Ron und Harry oder Draco Malfoy? Diese Fanfiktion ist sooooo gut geschrieben. (https://www.fanfiction.net/s/2483677/30/The-View-From-The-Other-Side)
"And I Thought I Was Being Clever" von Glalie773: Eigentlich alles, was Glalie773 schreibt ist super, aber dies ist mein persönlicher Favorit. Blaise Zabini versucht, Draco und Hermione zusammenzubringen. (https://www.fanfiction.net/s/5567092/1/And-I-Thought-I-was-Being-Clever)
"New Events" von LadyLissaLight: Hört sich nach einem Klischee an, ist aber toll geschrieben. Aus Dracos und Hermiones Perspektive. Blaise wettet mit Draco, dass er es nicht schaffen kann, mit Hermione zum Yule Ball zu gehen. Ach ja, und das Trimagische Turnier findet wieder statt, diesmal in Beauxbatons. (https://www.fanfiction.net/s/6695637/1/New-Events)
"Good Girl Granger" von FeloniousFolts: Weil Harry sich sicher ist, dass Draco Malfoy etwas zu verbergen hat, nimmt Hermione Vielsaft-Trank, um herauszufinden was es ist. So lernt sie im Körper Pansy Parkinsons Draco kennen und stellt fest, dass sie ihn falsch eingeschätzt hat.(https://www.fanfiction.net/s/12115584/1/Good-Girl-Granger)
"When Love and Hate Collide" von RZZMG: Draco und Hermione kommen durch eine uralte Kraft zusammen, aber können ihre Gefühle für einander sein bipolar-artiges Alterego Malfoy zurückhalten? Schwer zu beschreiben, aber realistisch geschrieben. Findet während dem sechsten Schuljahr Hermiones statt. (https://www.fanfiction.net/s/5384409/1/When-Love-and-Hate-Collide)
"Time's Up!" von WickedlyAwesomeMe: Draco Malfoy hat Hermione Granger umgebracht. Nun wird ihr erlaubt, drei Wochen lang in das Jahr 1990 zurückzureisen, um Draco zu einem anderen Menschen zu machen. Wenn sie es schafft, darf sie leben. Wenn nicht.... Dieses Buch ist sehr glaubwürdig geschrieben, wobei das Ende etwas kitschig ist. Trotzdem auf jeden Fall lesenswert. (https://www.fanfiction.net/s/4212584/1/Time-s-Up)
"Isolation" von bex-chan: Weil Snape der Meinung ist, dass Draco Malfoy beschützt werden muss, ist er nun immerzu in einem Zimmer, das er nicht verlassen darf: Hermione Grangers Zimmer. Er kann ja nur verückt werden, wenn die einzige Person, zu der er Kontakt hat, ein Schlammblut ist. Aber stattdessen geschieht etwas anderes. Ahhh dieses Buch ist sooo gut geschrieben! (https://www.fanfiction.net/s/6291747/1/Isolation)
"This Curse To Bear" von frostykitten: Draco ist ein Veela und Hermione hilft ihm, seine Partnerin zu finden. (https://www.fanfiction.net/s/6923370/1/This-Curse-to-Bear)
LG Kelsey
Also ich als Muttersprachlerin würde es so sagen:
You can watch the ice hockey players play on the ice.
LG Kelsey
Also ich sehe deine Augen als grün, blau UND grau, aber hauptsächlich blaugrün. Macht nur so halb Sinn, sorry. Aber deine Augen sind mega schön!
LG Kelsey