Meine Freundin zockt mit einem Kollegen von der Arbeit?

Hallo,

Meine Freundin und ich sind jetzt seit zwei Jahren zusammen. Sie und ich zocken in unserer Freizeit gerne jeweils am PC. Am anfang unserer Beziehung haben wir sehr viel miteinander gespielt. Sie hatte damals auch so "alte Freundesgruppen" die hauptsächlich aus Männern bestanden. Manche von denen waren schon etwas komisch, weswegen mir das nicht gefiel und sie den Kontakt zu ihnen abbrach. Seit sie jetzt ihre Ausbildung begonnen hat, hat sie angefangen mit einem Kollegen von der Ausbildung zu zocken. (sie und ich haben auch seit längerem schon nicht mehr zusammen gezockt, aber ich hatte es ihr immer angeboten). Ich meinte zu ihr, dass mir das eigentlich nicht gefällt und ich mich jetzt persönlich auch nicht mit anderen Frauen treffe. Eine Kollgenin von meiner Arbeit hatte mich mal gefragt ob wir mal freundschaftlich ein Eis essen gehen wollen. Ich hatte das dann mit meiner Freundin abgesprochen etc. und bin dann auch nicht hin. Jetzt sagte meine Freundin zu mir, dass sie gerne mal mit ihm zocken wolle, obwohl ich es ihr angeboten hab, mit mir zu zocken und sie weiß, dass mir es auch nicht gefällt, wenn sie mit ihm zockt. Das hatten wir auch eigentlich mal vor längerem abgesprochen. Jetzt hab ich gesagt sie soll es halt machen, aber ich hab gemerkt, dass es mir wirklich einfach nicht gefällt. Nicht weil ich ihr nicht vertraue oder so, sondern weil es mir einfach nicht gefällt und es für mich auch um Respekt geht, da wir sowas halt auch eigentlich abgesprochen hatten. Ich verstehe auch nicht, warum sie mit ihm zocken will und bei mir sagt sie, dass sie nicht weiß was sie mit mir zocken will. Ich weiß auch das da nichts passiert, aber mir geht es damit trotzdem nicht gut.

Bin ich das Problem?

Oder sollte ich mit ihr reden und klarmachen, dass es für mich eigentlich nicht in Ordnung geht?

Schonmal Danke :)

...zum Beitrag

Nach 2 Jahren Beziehung kann man wohl Vertrauen erwarten. Wenn es dir nicht gefällt, dann sprich mit Ihr darüber und zock einfach mit.

...zur Antwort

WoW

Maplestory oder Maplestory 2

Rift

Guild Wars 2

The Elder Scrolls Online

Neverwinter

Final Fantasy XIV

Secret World Legends

Tera Online

World of Warcraft

Fable III

Skyforge

...zur Antwort

Brave-Browser. Dieser hat sogar die Möglichkeit, bis zu 20 Ad-Block-Listen einzubinden

...zur Antwort

Als 1. musst du ins Bios. Dafür gibt es vom Hersteller eine bestimmt F-Taste. Diese musst du googlen, order du drückst nach dem Start die Tasten Entf, F12, F11, Esc & F1 gleichzeitig, da dies die am meisten verwendeten Tasten sind.

Im Bios angekommen suchst du irgendwo Boot, um dann Secure-Boot zu finden, wie folgender Anleitung beschrieben:

https://www.asus.com/de/support/faq/1049829/

...zur Antwort

Nein, sieht man nicht.

...zur Antwort

Zugegeben: Mit 14 wirst du nicht alle Gefahren wissen und/oder verstehen. Dennoch ist die Abschottung von Anderen und die Spionage echt nicht gut.

Ich muss leider auch zugeben, dass die Jugend von Heute mit Handy lebt und du deshalb auch auf den neusten Stand sein musst.

Wie du das deinen Eltern klar machen möchtest, kann ich dir leider nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, dass die Erziehungsmaßnahme nicht zeitgemäß ist.

...zur Antwort

Es gibt ein Button, der nennt sich "abmelden." Diesen in den Einstellungen ganz unten suchen und drücken

...zur Antwort

Einheitliche Marke vereinfacht den gesamten Umgang mit den Geräten.

...zur Antwort

Beruflich muss man auf OPSec achten, da man das Unternehmen repräsentiert. Privat kann man es machen wie man möchte; Ist aber nicht empfehlenswert.

"Ich habe nicht zu verbergen" ist im Übrigen eine Aussage, welche völliger Schwachsinn ist. Du bist dann bestimmt der Erste, der sich beschwert, dass das eigene Bankkonto auf einmal leer ist, Nacktbilder im Netz kursieren oder du wegen deiner Religion aus deinen Freundeskreisen ausgeschlossen wirst.

Alles Beispiele, welche aber tagtäglich passieren.

...zur Antwort

"Schön für dich" trifft solche Personen immer. Das sagst du so oft, bis Sie mehr zuhört.

...zur Antwort