Jeder kann sich mal irren.
Hier fehlt es etwas an der Hintergrundgeschichte. Ist ein Sono, ein Röntgen oder CT / MRT gemacht worden? geht es um Darminhalt oder Verdacht auf Perforation?
Jeder kann sich mal irren.
Hier fehlt es etwas an der Hintergrundgeschichte. Ist ein Sono, ein Röntgen oder CT / MRT gemacht worden? geht es um Darminhalt oder Verdacht auf Perforation?
Du bist 94 geboren Deinem Namen nach zu schließen, also 17-18 Jahre alt, richtig? Da fängt das Leben erst richtig an! Ich würde sagen, dass die meisten Menschen erst später auf den/ die Richtigen treffen. Viel wichtiger sind gute Freunde, wenige- aber ehrliche. Noch ein blöder Spruch, der aber nicht falsch ist: Die Liebe ist wie eine Taube: Will man sie fangen fliegt sie davon, streckt man aber ruhig die Hand nach ihr aus, dann lässt sie sich nieder. Geh raus! Zieh dich nicht zurück! häng nicht vor dem PC rum, mach Sport, denk Dir Dinge aus die Dir Spass machen! Und wenn Du zu depri drauf bist, dann sprich mit deinem Arzt drüber und lass Dir von ihm helfen! Dann geht alles andere auch wieder besser!
Hallo! Du solltest Dich auf Grund Deines Alters, und weil es gerne mal in Schulen umgeht, auf Streptokokken testen lassen (Schnelltest per Abstich beim Arzt; ist in 5 min gemacht). Sonst symptomatisch wie Du schnon schreibst. Inhalieren wäre auch noch gut. Salbeitee schmeckt nicht besonders aber auch nicht wiederlich und beruhigt den Magen. Schwarztee ist nicht so geeignet. Als Lutschtabletten machen bei Dir vor allem Dolo Dobendan aus der Apotheke Sinn, die nehmen die Schmerzen- dann kannst Du erst mal was essen. Gute Besserung!
Hallo! Natürlich kann dir hier keiner eine Diagnose stellen, aber das ist ja auch nicht Deine Erwartungshaltung. In deinem Fall begiebt sich jeder Arzt auf eine Gradwanderung. Sehr, sehr oft sind Symptome wie Du sie beschreibst tatsächlich Stress-assoziiert/ psychisch. Das heißt aber nicht, dass sie eingebildet sind, sondern wie der Mediziner sagt sie sind psychosomatisch. Gleichzeitig gibt es natürlich Krankheitsbilder die eine andere Ursache oder gemischte Anteile haben und das sollte einmal abgeklärt werden. So wie Du die Schmerzen in den Beinen beschreibst bist Du beim Rheumatologen richtig aufgehoben (neurale Schmerzen sind brennend bis stechen, muskuläre Schmerzen fühlen sich häufig nach Muskelkater an). Er kann über eine gute Anamnese/ Untersuchung sowie Blutabnahme die in deinem Fall relevanten Erkrankungen feststellen/ ausschließen. Nach einer typischen Borreliose klingt das bei Dir nicht. Im Blut kann tatsächlich festgestellt werden ob ein Erregerkontakt stattgefunden hat- aber nicht ob das nun jetzt akut oder veraltet ist.. Die seltene Form der neuroborelliose kann über die Liquorpunktion festgestellt werden. Meines Erachtens wäre das hier eine Überdiagnostik für die man kaum Anhaltspunkte hat. Gab es denn mal einen Zeckenbiss? Die Liquorpunktion hat darüber hinaus eine immens hohe Fehlerrate. Falls Du zuviel mit dir machen lässt, warte falls möglich auch etwas ab. Nach einfachen Infekten (auch wenn man sie kaum gemerkt hat) kann es ähnliche Symptome geben, die aber nur vorrübergehend sind. Aber auch diese können ganz schön lange andauern und nervig sein. Falls Du das Gefühl haben solltest dass auch seelische Probleme eine Rolle spielen wäre dein Hausarzt, ansonsten ein Neurologe oder Psychiater (für die ersten Vorstellungen, später oft eher auch Psychologe) deine erster Ansprechpartner. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! Liebe Grüße, keksschachtel
Super! Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Hallo! Das kommt darauf an wie Du versichert bist. Wenn Du gesetzlich versichert bist an den Hausarzt, wenn Du privat versichert bist kannst Du dich direkt an einen Psychologen wenden. In jedem Fall sollte auch ein Psychiater sich die Sache in mindestens einem Gespräch mal anhören. Die Behandlung (in Deinem Fall meist Verhaltenstherapie) kann von einem Psychiater mit Zusatzausbildung durchgeführt werden. Gut wäre es auch wenn Du dich auch an deine Eltern wenden könntest. Wieder je nachdem wie Du versichert bist, werden sie ja über die Therapie erfahren. Je nach Zusatzerkrankungen ist aber eine Trichotillomanie gut zu therapieren! Bis zum Therapiebeginn kannst Du versuchen Deinen Tic "umzulenken". Das heißt zum Bsp an den Fußknöcheln zupfen statt an den Augenbrauen. Dann sieht es keiner, somit sinkt der Leidensdruck. Viel Erfolg!